Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Das erste Mal vom Kind getrennt sein

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Das erste Mal vom Kind getrennt sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich mache mir etwas Sorgen um meinen Kleinen (26 Monate). Am Montag muss ich zum Kaiserschnitt ins Krankenhaus. Mein Kleiner ist zum ersten Mal mit dem Papa für einige Tage allein zuhause (also nachts alleine schlafen bei Papa im Bett). Versteht das der Kleine schon wenn man es ihm erklärt warum ich nicht da bin? Tagsüber kommt er sicher zweimal in die Klinik um mich zu besuchen. Soll man ihm das schon erklären? Ich habe Angst dass er sich nachts nicht beruhigen lässt. Ich habe zu meinem Kleinen ein sehr enges Verhältnis, da ich ja auch den ganzen Tag mit ihm zusammen bin. Wäre dankbar für Ihren Rat. Gruss Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja Bitte freuen Sie sich mit Ihrem Sohn darauf, dass er mal ein paar Papa-Tage hat, während Ihnen der Doktor und die Schwestern helfen, sein Geschwister auf die Welt zu bringen. Zeigen und sagen Sie ihm, wie stolz Sie auf seine "Größe und Selbstständigkeit" sind, sodass er bestimmt "ganz leicht" auch großer Bruder sein wird. Ihr Mann und Ihr Sohn werden ein gutes Team sind; machen Sie sich darüber bitte keine Sorgen! Ihnen für den Wochenanfang alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich glaube die Trennung ist für mich schlimmer als für den Kleinen ;-) ich hänge so sehr an ihm! Vielen Dank


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe eine 17 monate alte Tochter und im Februar erwarten wir einen Sohn. Wir ziehen im April in ein Haus und hätten genug Platz damit jedes Kind sein eigenes Zimmer bekommt. Nun sind wir aber am überlegen, ob es für Kinder evtl besser oder schöner ist zusammen in einem Zimmer zu sein. Unser Sohn schläft die ersten Monate natürlich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Sie waren mir bislang eine riesengroße Hilfe; durch Ihre Gedankenanstöße habe ich sehr viel verändert und lebe seither mit meiner Tochter sehr entspannt zusammen. Sie gaben mir damals die Anregung sie nicht zu "strafen" sondern ihr immer einen "Spiegel" vorzuhalten. So habe ich mit ihr eine "Erziehung" gefunden, die un ...

Guten Morgen Frau Ubbens, danke für die Tipps. Meine Maus lebt bei ihm wie bei mir zu gleichen Teilen. Und ja wir können dem Papa Tipps geben, das Verhältnis ist insoweit sehr gut. Ihr Papa ist nicht so geduldig wie wir und ist auch durch seine Arbeit oft genervt. Wir haben vermutet, dass es daran liegen könnte, dass sie bei uns jed ...

Hallo. Meine Tochter ist nun 15, 5 Monate alt. Ich bin gerade in der zweiten IVF Behandlung. In knapp einer Woche werden die Eizellen entnommen und meine Eltern passen auf sie auf. Nun war sie aber noch nie von uns getrennt und ist auch ziemlich anhänglich. Meine Eltern wohnen in Österreich und sehen sie nur alle paar Wochen mal. Gibt es etwas ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Mann und ich sind krank (Pfeiffersches Drüsenfieber) - meinen Mann hat es richtig schwer erwischt so dass ich mich um ihn kümmern und ihn versorgen muss. Aus diesem Grund haben wir unseren Sohn (20Mon. alt) zu meinen Eltern gebracht. Dort ist er jetzt mittlerweile schon seit 1,5 Wochen (für mich ist es die Hölle auf Erde ...

Hallo, ich habe eine 18 Monate alte Tochter und war von Anfang an bemüht eine gute Beziehung zu ihr aufzubauen, da die Beziehung zu meiner Mutter nie recht gut war. Die letzten 4 Wochen war ich zwangsläufig im Krankenhaus und konnte mich nicht um sie kümmern, mein Mann hat das übernommen, sie hat mich täglich für eine halbe Stunde /Stunde besuch ...

Hallo ich habe Zwillinge Pärchen sind 3,6 Jahre. Beide schliefen getrennt seit dem 18 Monate waren jeder in seinem Zimmer. Mit 24 Monaten Hatten die immer angst und wir haben zusammen in ein Zimmer getan was gut klappte immer. Sie schlafen alles gut. Nur das einschlafen ist eine Quälerei dauert von 20-22 Uhr manchmal noch länger. Sie und er können ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tocher ist jetzt 10 Monate alt und ich gehe wieder arbeiten, wenn sie 1 Jahr alt ist. Nun habe ich ein Jobangebot, bei dem ich zwei Mal im Jahr 10 Tage und vier Mal im Jahr 1-4 Tage von ihr getrennt wäre. Ich bin ihre Hauptbezugsperson; zu ihrem Vater, meinem Mann, hat sie eine gute Bindung, sie bleibt tagsüber ein p ...

Hallo Frau Ubbens, ich werde in einigen Wochen 18 Tage von meiner 2,5 jährigen Tochter getrennt sein, da ich mich im Ausland befinden werde und meine Tochter in Deutschland bleibt. In dieser Zeit wird meine Tochter von ihrem Papa und meinen Eltern betreut. Die Trennung von 6 Tagen ist meine Tochter bereits mehrfach gewöhnt, da sie im Alter von 2 J ...

In den nächsten Monaten stehen für mich mehrere Termine an, wo ich meinen Sohn (3 Jahre) den ganzen Tag beim Papa lassen muss (leider wohnen die Omas zu weit weg). Das eine mal bis in die Nacht (Junggesellenabschied, Firmenfeier). Er ist eigtl. ein toller Mensch aber wenn es um unseren Sohn geht, dann ist er manchmal fahrlässig in seinem Verhalten ...