Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Haben Sie einen Buchtipp für mich wie man Kinder in Umbruchsituationen wie z.B. Trennung, Scheidung, Umzug, Tod eines nahestehenden Menschen... helfen kann? Dankeschön schon mal! LG Johanna
Christiane Schuster
Hallo Johanna Einen Buchtipp für alle genannten Situationen gleichzeitig kann ich Ihnen leider nicht empfehlen. Zum Tod gibt es z.B.: "Ist Oma jetzt im Himmel?"; "Leb wohl, lieber Dachs". Zur Trennung kann ich empfehlen: "Papa Bär wohnt hier nicht mehr"; "Warum wohnt Papa nicht zu Haus?" Insgesamt empfehle ich, die Kinder so sachlich wie möglich, aber auch möglichst kindgerecht über alle Veränderungen zu informieren und ihnen zuzugestehen, dass auch sie Gefühle zeigen dürfen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, vielen Dank für Ihre Antwort. Leider hatte ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich suche ein gutes Bilderbuch zu dem Thema. Liebe Grüße, Cordula
Hallo frau Schuster, haben Sie für mich einen Buchtipp. Ich möchte mich gerne über das richtige Kindern"Grenzen-setzen" informieren. Vor allen Dingen, das richtige Erkennen, wo die Kinder ihre Grenzen brauchen und wo man evtl. etwas legerer umgehen kann. Ich bin weder für eine Autoritäre noch für eine Antiautoritäre Erziehung. Möchte mein Kind a ...
Guten Tag, mein Lebensgefährte hat drei Kinder (6, 8, 10 Jahre alt), die regelmässig alle zwei Wochen und in den Ferien bei uns sind (seit fast vier Jahren). Nun bin ich selbst schwanger und bekomme im Juli mein erstes Kind. Haben Sie vielleicht einen Tipp, wie wir die Kinder meines Partners darauf vorbereiten können? Vielleicht haben Sie einen Li ...
Hallo Frau Schuster, danke für den Buchtipp bzgl. meiner Freundin (Pubertät der 11-jährigen Tochter). Nun meine Frage: können Sie auch einen Buchtipp für ein 11-jähriges Mädchen geben? Ich sah im Netzt ganz viele Bücher ... von "Was Mädchen wissen wollen" etc. Aber was da wirklich empfehlenswert ist, weiß ich nicht... Vielleicht haben Sie ja eine ...
Liebe Fr. Schuster, Liebe Muttis, meine Kleine mag so gern Fingerspiele, Reime, Lieder, Sitzkreise - vor allem seit dem Kindergarten. Wir haben ja einige Bücher (10 Kleine Zappelfinger und Zappelfinger werden größer), aber das sind ihr Dinge, die ihr zu "kurz" sind... gibt es noch empfehlenswerte Literatur, welche z.B. auch Kindergärtnerinnen n ...
Hallo Frau Schuster, mein ältester Sohn wird nächsten Monat 8 Jahre alt, und er ging heute mit mir zur Beerdigung meines Vaters/seines Opis. Wir haben vorher darüber mit ihm und seinen Brüdern (4 und knapp 6 Jahre alt) ausführlich gesprochen, aber ich hätte gern ein einfühlsames Buch, um das Thema und das Erlebnis "Beerdigung" noch etwas aufzuar ...
Guten Morgen, unsere Kinder sind 7,5 und 0 Jahre. Können Sie mir ein Buch empfehlen wo man sich tipps für die verschiedenen Phasen der Kinder holen kann? Ich hasse es, wenn alles in Geschrei und endlos Diskussionen endet oder mit drohungen. Vorpupertierend - meine 7jährige und provozierend, frech und vorlaut der 5jährige. Die ganz kleine is ...
Liebe Frau Schuster, meine ältere Tochter (4,5 Jahre) spricht in letzter Zeit öfter über den Tod, hat Fragen dazu, wie z.B.: wenn ich erwachsen bin, ist dann Papa ein alter Opa und ist tot? oder: wenn ich eine alte Oma bin, bin ich dann tot? (also sie meinte sich selbst damit) Sie hat mir gestern mit ihrer Bussi-Bär-Gitarre einen Blues vorges ...
Hallo, wir haben aufgrund von auffälligem Verhalten in der Kita von den Erzieherinnen das Buch "Warum unsere Kinder Tyrannen werden" als Tipp erhalten. Unser Sohn, gerade 5 Jahre alt geworden, zieht sich zurück, lügt die Erzieherinnen an, wenn er eine "Dummheit" vertuschen will, schiebt es auf Andere. Zu Hause erlebe ich ihn nicht so, es sei denn ...
Hallo! Mein Sohn ist 21 Monate alt und fängt langsam an, seine grenzen auszutesten. Auch bock-anfälle sind ein Thema. Wir legen wert auf eine liebevolle, den Bedürfnissen des Kindes angepasste Erziehung, wollen aber natürlich kein Kind haben, was uns auf der Nase rumtanzt und sich später nicht benehmen kann. In den bockanfällen bleiben wir bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen