Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bocken, Hauen u.s.w.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Bocken, Hauen u.s.w.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, bitte geben Sie mir einen Rat! Mein kleiner Sohn (22 Monate) ist seit ca. einem halben Jahr ein echter keiner Bock. Wenn wir auf dem Spielplatz oder bei Freunden sind, haut, schubst, oder bewirft er andere meißt kleinere oder gleichgroße Kinder. Mit älteren Kindern wie unser großer Sohn (6. Jahre) hat er kein Problem. Er ist auch sehr bockig und wehrt sich mit allem was er kann, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Er benimmt sich, aber nur draußen, oder wenn wir irgend wo sind so zu Hause ist er eigentlich ganz in Ordnung. Er will einfach immer im Mittelpunkt stehen, ich habe es schon mit vielen versucht. Dasa 1. war vielleicht brauch er mehr Aufmerksamkeit, mehr gemeinsames Spiel oder einfach mal links liegen lassen, ewenn er wieder bockig war. Ich versuch ihm auch immer wieder alles zu erklären. Das Hauen ,schubsen anderen Kindern nicht gefällt und meist weinen die ja dann auch, aber nichts hat bis jetzt geholfen. Ich habe auch den Kinderarzt befragt er sagt nur haben sie etwas Geduld, ihr Sohn will seine Macht und Stärke zeigen. Ich hab ja auch Geduld, doch ich bin schon soweit das wir Spielplätze wo Kinder sind, vorallem kleinere lieber meiden. Was aber keine Lösung ist da ich unser großer Sohn nicht immer nur spazieren möchte. Die meisten Eltern die uns kennen meiden uns auch schon. Manche glauben er sei nicht erzogen, doch wenn man sie fragt was sie machen würden haben sie auch keinen Tip. Außer eine die sagte mal "dem gehört ein paar auf den Hintern". Mit dem Rat kann ich , aber nichts anfangen da ich niemanden schlagen kann und schon gar nicht jemanden den ich liebe. Ich bin echt zur Zeit ein wenig Ratlos, da ich einfach nicht weiß wie ich mich vehalten soll. Ansonsten ist mein Sohn sehr weit, erist schon mit 10. Mon. gelaufen, er geht wunderbar aufs Töpfchen, ißt seine Mahlzeit allein, spricht schon relativ gut, aber das sehen die meisten nicht jeder ist voreingenommen weil er eben haut. Ich bin schon sehr gespannt auf Ihren Rat. Ist leider etwas lang geworden, ich mußte mir das mal alles von der Seele schreiben, denn ich glaube niemand versteht uns. Tschüß Kati


Beitrag melden

Hallo Kati In einer Eltern-Kind-Gruppe hatte ich ein Kind mit dem gleichen Verhalten wie Ihr Sohn. Gebessert hat es sich von einem Tag auf den Anderen, nachdem festgestellt wurde, dass er Seh-Probleme hatte und eine Brille bekam.- Vorher war er wahrscheinlich sehr verunsichert und wußte, dass er mit Hauen, Schlagen, usw. die sofortige Aufmerksamkeit der Bezugsperson erhielt, die ihm helfen sollte.- Beteiligen Sie sich so oft es möglich ist, an dem Spiel Ihres Sohnes; geben Sie ihm konkrete Spielangebote und loben Sie ihn bei jeder noch so kleinen Gelegenheit. Setzen Sie ihm liebevoll begründete Grenzen und informieren Sie ihn über die konsequent eintretenden (logischen) Folgen, wenn er sich an diese Grenzen/Regeln nicht hält. Ein Schimpfen oder gar Schlagen sollten Sie unbedingt vermeiden, da er nur noch unsicherer wird und entsprechend noch mehr bocken, o.Ä. würde. Überlegen Sie mal zusätzlich, mit ihm ein Eltern-Kind-Turnen zu besuchen oder einen Schwimmkurs zu absolvieren, da er sich dort einmal so richtig austoben kann und wie von selbst in seinem Sozialverhalten gefördert und in seinem Selbstbewußtsein gestärkt wird. Viel Kraft, Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe gerade meinen Beitrag gelesen und einige, etwas mehr als einige Schusselfehler gesehen. Sorry, aber die Aufregung! Danke für Ihr Veständnis.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens Meine Söhne sind 1 und 2,5 Jahre alt. Sie geraten öfter in Konflikte (Eifersucht, mehr Platz beim Kuscheln mit Mama, mein/dein Spielzeug), das übliche. So weit so gut. Dass hier öfter Mal gehauen wird, ist ja klar. So weit reicht noch keine Impulskontrolle und wir üben oft andere Strategien (besonders mit dem großen) ein, was ...

Hallo Frau Ubbens, Ich habe gerade folgende Situation mit meinem Sohn 8. Jahre/2. Klasse. Es ist so das er immer wieder grundlos, jemanden haut. Das kommt in Situationen zuhause vor allem gegenüber seiner Schwester ( da scheint es mir Eifersucht zu sein) und auch in der Schule bzw. Mittagsbetreuung vor. In der Mittagsbetreuung betrifft es Kin ...

Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter, 2 Jahre, hat einige Angewohnheiten die man einfach nicht loswird. Sie haut sich manchmal selbst auf den Kopf - die Kinderärztin meint, einfach ignorieren und es sei nicht schlimm. Aber schadet ihr das nicht? Außerdem wirft sie, wenn sie im Bett liegt und ich daneben sitze und singe (oder Geschichten erzähle) ...

Guten Tag, mein Sohn ist 2 Jahre alt und haut aus lust und laune. Aber nur mich. Wenn er etwas nicht möchte sagt er es allen anderen. Bei mir sagt er nichts und haut einfach. Er haut oder sagt es nur das er hauen wird ohne ein Grund. Ich habe es ein Zeit lang ignoriert und habe so getan als wäre nichts passiert. Das hat nicht geholfen also hab ...

Guten Tag, Ich habe eine vielleicht etwas sonderbare Frage. Mein Sohn (1. Klasse) erzählt von einem Mitschüler, der ein anders Kind aufgefordert hat, ein drittes Kind zu schlagen. Das aufgeforderte Kind kam dem nach. Bereits im Kindergarten ist schon das gleiche passiert. Was mich dabei noch mehr besorgt, ist, dass der "Anstifter" offenbar nich ...

Hallo Frau Ubbens, meine Kinder im Alter von 3 (Junge) und 5 (Mädchen) kratzen, hauen , treten sich öfters bei Streit. Warum machen Kinder das? Machen das alle Kinder in dem Alter oder läuft bei uns etwas falsch? Wie sollte ich reagieren? Vielen Dank!

Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...

Guten Morgen; unser 10 Monate alter Sohn hat irre viel Energie und haut beim Stillen, getragen werden und spielen immer sich und mich  Ich weiß, das ist Spielen , Rauslassen von Energie und Regulierung und keine Aggression und es stört und schmerzt mich auch nicht, doch bis zu welchem Alter darf ich ihn das lassen ohne dass er später andere ...

Guten Morgen ! Unser Sohn, 15 Monate alt, haut meist mit dem Kopf auf den Boden, wenn er sich ärgert. Meist so fest, dass er sich richtig weh tut und weint. Natürlich sage ich ihm jedes Mal, er brauche sich nicht weh zu tun und zeige ihm andere Wege, den Frust abzubauen wie zB auf einen Polster zu hauen oder in ein Stofftier etc.. Nun ist es ...