Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

blut im stuhl

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: blut im stuhl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein kleiner sohn (2 Jahre) hatte heute früh im stuhlgang blut. an zwei stellen habe ich es gesehen. der stuhlgang war zur hälfte weich, zur anderen hälfte fest (kleine klößchen). nun bin ich beunruhigt und mache mir gedanken. was kann das sein? kann sowas mal vorkommen? gestern hat er beim stuhlgang aua gesagt. danke für ihre antwort.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Auch, wenn diese Frage eigentlich nicht von mir als Pädagogin sondern eher von einem Arzt beantwortet werden sollte, kann ich Ihnen als erfahrene Mutter sagen: Machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen. Besonders, wenn der Stuhl recht fest und hart ist, kann es zu leichten Einrissen der empfindlichen Haut kommen (Fissuren). Sicherlich liegt das Blut oben auf dem Stuhl? Achten Sie auf ballaststoffreiche Kost und regelmäßige Verdauung und cremen Sie rund um den After zusätzlich gut mit einer Wundsalbe (Panthenol, Bepanthen?) ein, die den Abgang des Stuhls erleichtern wird. Sorgenarmes Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, ich habe das Gefühl, dass ich immer falsch reagiere. Meine Tochter ist 4 Jahre und ein Tolles Mädchen. Wenn sie aber ihren Willen nicht durchsetzen kann, haut sie mich. Ich habe ihr gesagt,wenn sie das nochmal macht,muß sie für kurze Zeit auf den blauen Sessel in der Diele und wenn sie sich beruhigt hat,kann sie wiede ...

Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir einen Tip geben. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt, seid ca. 1 Jahr haben wir das Problem, das er seinen Stuhl einhält, er sagt, er hat keine Lust. Vom Arzt haben wir Lactulose saft bekommen, das gebe ich ihm täglich, manchmal gebe ich relativ viel, damit es rauskommt. Er will sich nicht mehr bewegen, will nur Ding ...

Hallo Frau Schuster, mein Mädel ist 2 Jahre und 3 Monate alt und wir kommen seit 5 Tagen tagsüber gut ohne Windel zurecht. Wir haben nicht "geübt" oder sonstiges, mir ist nur aufgefallen dass sie zu windelfreien Zeiten (Schwimmbad oder ähnliches) immer Bescheid gesagt hat, und wollte eben probieren, ob das auch den ganzen Tag so ist. Sie sagt ...

Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 22 Monate alt und kann schon seit seinem 1. LJ laufen. Ich sitze immer mit meinem Sohn zusammen am Tisch (abends auch mit Papa) und wir essen auch zusammen, aber er bleibt nicht in seinem Hochstuhl sitzen, sondern muss immer nach ganz kurzer Zeit (er ist aber noch nicht satt) sich auf die Rückenlehne de ...

Sg, Fr. Schuster! Meine Tochter wird jetzt bald 4 Jahre alt und ist seit März sauber. Ende Frühjahr/Anfang Sommer hat es schon damit angefangen, dass sie immer wieder Schmerzen (meine tochter sagte, es pikst wie Nadeln od. sie hat Bauchschmerzen) hatte beim Wasserlassen bzw. davor. Wir ließen den Harn kontrollieren, der war i.O. So auch jetz ...

Meine Tochter, 2,5 war schon mit knapp 2 tagsüber trocken, auf ihren eigenen Wunsch, als Nachahmung unserer "Kloausflüge". Dann kam der Winter, die Toilette hatte fast Außentempeeratur, sie wollte nicht mehr hin. Außerdem will die Tagesmutter ihr die Windel nicht abnehmen und dann ist es natürlicher bequemer die Windel zu benutzen. Kein Problem, ...

Hallo Frau Ubbens Unser Sohn möchte kaum noch zum Essen im Hochstuhl sitzen bleiben. Gerade wenn er Brot, Obst, Waffel bekommt, möchte er raus. Mit dem Essen in der Hand . Wenn man ihn nicht raus nimmt steht er auf und weint und isst dann auch nichts mehr. Da ich noch stille und möchte dass es tagsüber weniger wird, ist es mir aber wichtig, we ...

Hallo Frau Ubbens Ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter ist im August 5 geworden. Trocken ist so schon seit etwas über 2 Jahren. Sie ist mein 2. Kind. Es geht schon wirklich ewig so, dass sie ihr Geschäft einhält. Ob groß oder klein. Egal bei was. Sobald sie das Pipi nicht mehr halten kann, geht sie auf Toilette. Die ersten Tropfen gehen d ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Da begann er, sowohl Urin, als auch Stuhl einzuhalten. Es passierten ein paar Unfälle, was ja eigentlich nicht so schlimm ist. Ich habe ihn am Anfang oft gefragt, ob er auf Toilette muss und wollte ihn auch schicken, obwohl er verneint hat. Das hat leider ...

Hallo Frau Ubbens, in unserer Kita werden die Kinder zur Strafe auf einen Stuhl gesetzt. Der Stuhl steht im Gruppenraum und die Kinder werden gezwungen dort zu sitzen, mein Sohn (4) empfindet es immer als enorm lange und dürfen nicht mit den anderen mehr spielen. Die Regelverstöße die so gestraft werden sind meines Erachtens nicht derart schwer ...