Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich habe das Gefühl, dass ich immer falsch reagiere. Meine Tochter ist 4 Jahre und ein Tolles Mädchen. Wenn sie aber ihren Willen nicht durchsetzen kann, haut sie mich. Ich habe ihr gesagt,wenn sie das nochmal macht,muß sie für kurze Zeit auf den blauen Sessel in der Diele und wenn sie sich beruhigt hat,kann sie wieder kommen. Heute war so eine Situation und ich habe es nicht geschafft sie dort hinzusetzen. Sie hat so sehr geschrien und ist weggerannt. Habe es sonst immer mit Reden versucht - sie macht es aber immer wieder wenn sie Wut hat. Habe auch schon gesagt sie soll auf die Matratze hauen um ihre Wut loszuwerden. Ich finde die Idee mit dem Stillen Stuhl gut - klappt aber nicht. Wie kann ich denn angemessen reagieren ? Wäre sehr dankbar für einen Ratschlag. LG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Bitte reagieren Sie so gelassen wie möglich, indem Sie Ihre Tochter bitten, Ihnen zu sagen, warum sie wütend ist, wo sie doch schon so schön sprechen kann. Dann fragen Sie direkt, warum sie denn wütend ist, bevor Sie laut überlegen, wie sich eine Lösung finden lässt, mit Der Sie Beide zufrieden sind. (z. B.: Einmal sind Sie der Bestimmer und das nächste Mal darf Ihre Tochter bestimmen) Das Wegschicken auf den "stillen Stuhl" lässt Kleinkinder meist noch zusätzlich wütrnd auf die Person werden, die sie dorthin geschickt hat. Sie sind sich meist keines Fehlverhaltens bewußt und verhalten sich evtl. "blind gehorchend" aus Furcht vor weiterer Bestrafung, aber nicht aus Einsicht. Viel Erfolg, gelassenes Reagieren und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Frau Schuster. Bin zwar jetzt ein bischen verwirrt,weil ich dachte ich mache es richtig mit dem Stillen Stuhl... Das die Kinder dann noch wütender werden,habe ich bei meiner Tochter gemerkt. Ich bemühe mich gelassener zu sein. Gar nicht so einfach... LG Andrea
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, ich weiß echt nicht mehr weiter. Vor vier Wochen fing mein Sohn (6) sich Streptokokken im Po ein und seitdem erleben wir hier die Hölle. Natürlich war der Po entzündet und tat weh beim Stuhlgang. Inzwischen ist das so in seinem Hirn eingebrannt, daß er jedesmal schreit und total verkrampft, wenn er aufs Klo muß. Er hält es t ...
Guten Tag, ich hoffe, Sie können mir einen Tip geben. Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt, seid ca. 1 Jahr haben wir das Problem, das er seinen Stuhl einhält, er sagt, er hat keine Lust. Vom Arzt haben wir Lactulose saft bekommen, das gebe ich ihm täglich, manchmal gebe ich relativ viel, damit es rauskommt. Er will sich nicht mehr bewegen, will nur Ding ...
Hallo Frau Schuster, mein Mädel ist 2 Jahre und 3 Monate alt und wir kommen seit 5 Tagen tagsüber gut ohne Windel zurecht. Wir haben nicht "geübt" oder sonstiges, mir ist nur aufgefallen dass sie zu windelfreien Zeiten (Schwimmbad oder ähnliches) immer Bescheid gesagt hat, und wollte eben probieren, ob das auch den ganzen Tag so ist. Sie sagt ...
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist jetzt 22 Monate alt und kann schon seit seinem 1. LJ laufen. Ich sitze immer mit meinem Sohn zusammen am Tisch (abends auch mit Papa) und wir essen auch zusammen, aber er bleibt nicht in seinem Hochstuhl sitzen, sondern muss immer nach ganz kurzer Zeit (er ist aber noch nicht satt) sich auf die Rückenlehne de ...
Sg, Fr. Schuster! Meine Tochter wird jetzt bald 4 Jahre alt und ist seit März sauber. Ende Frühjahr/Anfang Sommer hat es schon damit angefangen, dass sie immer wieder Schmerzen (meine tochter sagte, es pikst wie Nadeln od. sie hat Bauchschmerzen) hatte beim Wasserlassen bzw. davor. Wir ließen den Harn kontrollieren, der war i.O. So auch jetz ...
Meine Tochter, 2,5 war schon mit knapp 2 tagsüber trocken, auf ihren eigenen Wunsch, als Nachahmung unserer "Kloausflüge". Dann kam der Winter, die Toilette hatte fast Außentempeeratur, sie wollte nicht mehr hin. Außerdem will die Tagesmutter ihr die Windel nicht abnehmen und dann ist es natürlicher bequemer die Windel zu benutzen. Kein Problem, ...
Hallo Frau Ubbens Unser Sohn möchte kaum noch zum Essen im Hochstuhl sitzen bleiben. Gerade wenn er Brot, Obst, Waffel bekommt, möchte er raus. Mit dem Essen in der Hand . Wenn man ihn nicht raus nimmt steht er auf und weint und isst dann auch nichts mehr. Da ich noch stille und möchte dass es tagsüber weniger wird, ist es mir aber wichtig, we ...
Hallo Frau Ubbens Ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter ist im August 5 geworden. Trocken ist so schon seit etwas über 2 Jahren. Sie ist mein 2. Kind. Es geht schon wirklich ewig so, dass sie ihr Geschäft einhält. Ob groß oder klein. Egal bei was. Sobald sie das Pipi nicht mehr halten kann, geht sie auf Toilette. Die ersten Tropfen gehen d ...
Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und geht seit September in den Kindergarten. Da begann er, sowohl Urin, als auch Stuhl einzuhalten. Es passierten ein paar Unfälle, was ja eigentlich nicht so schlimm ist. Ich habe ihn am Anfang oft gefragt, ob er auf Toilette muss und wollte ihn auch schicken, obwohl er verneint hat. Das hat leider ...
Hallo Frau Ubbens, in unserer Kita werden die Kinder zur Strafe auf einen Stuhl gesetzt. Der Stuhl steht im Gruppenraum und die Kinder werden gezwungen dort zu sitzen, mein Sohn (4) empfindet es immer als enorm lange und dürfen nicht mit den anderen mehr spielen. Die Regelverstöße die so gestraft werden sind meines Erachtens nicht derart schwer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen