Mitglied inaktiv
Hallo Fr.Schuster, Meine Tochter (15 Monate)wird von ihrer Oma betreut da ich ganztaegig arbeite. Eine Woche kommt Oma und bleibt bei uns zu Hause , die naechste Woche bleiben wir bei ihr zu Hause. Bei uns zu Hause sind die beiden den ganzen Tag alleine zu Hause ,bei der Oma sind auch andere Cousinen (3,5Jahre ;7Jahre)da ,die mit meiner Tochter spielen. Wie hat das Herumtragen für ein Effekt auf meiner Tochter und welches ist besser bei der Oma mit anderen Kindern oder bei uns zu Hause alleine und ab wann kann ich sie ganztaegig zum Kindergarten schicken? Ých danke im Voraus für ihre Antwort. Sebat
Christiane Schuster
Hallo Sebat Hat Ihre Tochter die Oma mal ganz für sich allein und muß sie sie mal mit Anderen teilen, halte ich das für eine ganz gesunde Mischung. Immer allein zu sein kann zu Kontaktarmut führen; sich immer in der Masse zu bewegen, kann eine Reizüberflutung mit sich bringen. Eine Ganztagsbetreuung im Kindergarten hängt von mehreren Faktoren ab: Wie alt sind dort die Kinder? Wie sieht die Betreuung aus? Wie groß sind die Gruppen? Werden dort mehrere Kinder aus meinem Wohngebiet betreut? Und ganz wichtig: Fühlt sich mein Kind dort wohl? In den meisten Einrichtungen ist ein Probebesuch möglich. Fragen Sie mal nach. Denken Sie aber auch daran, dass Ihre Tochter die Einrichtung in den Ferien oder im Fall von Krankheit nicht besuchen kann. Bis bald?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich habe zwei Fragen die sich aber irgendwie verbinden. Meine Tochter Lynn, 9 1/2 Monate alt, forumsg. erzogen, Still - und Tragekind, Familienbett ist seit Wochen sehr sehr anhänglich mir gegenüber. Bin ich nicht im Raum und es ist noch jemand da nicht. Aber sobald sie mich sieht will sie zu mir. Spielt auch nur kur ...
Liebe Sylvia, meine Tochter ist jetzt 11 Monate und sehr auf mich fixiert. In 2 Monaten muss ich wieder arbeiten gehen, aufgrund der Reduzierung aber nur 2 Tage pro Woche. In der Zeit wird sie bis Nachmittag von der Oma betreut. Was ist für so eine kleine Maus besser - wenn ich die 2 Tage hintereinander arbeite oder mit 1 Tag Pause dazwischen, ...
Hallo, ich würde Sie gerne um eine Einschätzung bitten. Der Text wird etwas länger, entschuldigen Sie bitte, ich würde nur gerne die Situation erklären, damit es nicht den Anschein macht, ich möchte nur mein Kind loswerden. Ich gehe in 2 Wochen bis Dezember wieder Vollzeit arbeiten. Meine Tochter ist dann 13 Monate alt. Ich kann daran auch leider ...
Meine Schwester ist zum zweiten Mal schwanger. Ihr 1. Kind ist gerade 1 Jahr geworden. Krippenplatz für ihn hat sie nicht bekommen. Wegen der fehlenden Betreuung konnte sie ihre Arbeit TZ während EZ nicht wieder aufnehmen. Wäre sie nun wieder arbeiten gegangen (Entscheidung dafür hätte sie im Mai zustimmen müssen, da hatte sie schon die Absage fü ...
Hallo, seit kurzer Zeit kreischt unser Sohn (13 Monate) immer wieder laut. Es ist meistens ein lautes bis schrilles "aaahhhh". Zeitlich fällt es mit dem Beginn der Fremdbetreuung ungefähr zusammen. Nun Frage ich mich ob das wohl eine Verbindung hat, z.B. dass er etwas verarbeiten muss oder sogar dass er sich nicht wohl fühlt?!? Was meinen Sie ...
Guten Morgen, mein Sohn (2 Jahre und 3 Monate alt) ist seit einem dreiviertel Jahr in einem Kindernest mit zwei Tagesmüttern. Er ging zeitweise sehr gern dorthin und es gab keine Probleme. Seit 4-5 Wochen wacht er aber immer wieder morgens auf und sagt als erstes, dass er nicht hingehen möchte. Es folgen dann immer ca.2 Stunden, in denen er an man ...
Liebe Frau Ubbens, wir sind ein bisschen ratlos und hoffen, Sie können uns helfen. Unsere Tochter (10 Monate) lässt sich einfach nicht von jemand anderem außer von meinem Mann und mir betreuen. Wir haben dies bisher ausschließlich mit meinen Eltern versucht, die sie einmal wöchentlich sehen und mit denen wir auch schon einmal in den Urlaub gefah ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, ich befinde mich gerade in einer schwierigen Situation. Mein Sohn ist nun 7 Monate alt und seit 1 Wochen arbeite ich wieder 3,5 Stunden pro Tag. Ich gehe in meinem Beruf auf und habe meine frühere Arbeitsstelle wieder angetreten, da diese nun frei wurde. Die Abwechslung tut mir sehr gut, da ich mit meiner Tochter ( ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Problem mit der Krippe unserer Tochter. Sie ist 16 Monate alt und wurde im Oktober/November eingewöhnt und ist im Dezember 6-7 Stunden in der Kita geblieben (mit Schlafen) ohne Probleme. Sie hatte viel Spaß und mochte die Erzieherinnen, die Eingewöhnung lief gut. Für das Mittagsschlafen brauchte sie 2 Wochen bis ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn 16 Monate, wenn er sich akklimatisiert hat offen und gesellig, geht seit 4 Monaten zur Tagesmutter. Wie sie wohl schon oft gehört haben, ich werde mit der Tagesmutter nicht warm und sie hält mittlerweile auch nicht mehr an vorher getroffene Absprachen. Wir wollen welchseln. Allerdings würde er dann für 7 Monate zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen