Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Beschäftigung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Beschäftigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, meine Tochter ist nun 19 Wochen alt u. ein munteres kleines Mädel. Sie wird voll gestillt, wächst u. gedeiht sehr gut und gibt uns (eigentlich) keinen Anlass zur Sorge... bis auf Eines: Irgendwie scheine ich tagsüber den Zeitpunkt zu verpassen, wenn die Kleine müde wird. Sie fängt dann an zu quengeln u. ich reisse mir fast ein Bein aus, um sie wieder "gnädig" zu stimmen. Schlafen mag sie ab einem gewissen Punkt ebenfalls nicht mehr. Gestern hatten wir den absoluten Höhepunkt: Sie lief sogar blau an, als sich ein fremdes Gesicht in ihr Blickfeld schob?! Ich gebe mir alle Mühe, meine Tochter ausreichend zu beschäftigen bzw. ihr genügend Zeit zu lassen, in der sie sich mit sich selbst beschäftigt (klappt auch gut), warum nur mag sie tagsüber nicht schlafen??? Viele Grüße Anja


Beitrag melden

Hallo Anja Legen Sie Ihre Tochter zu geregelten Zeiten, wie z.B. vormittags gegen 10.30Uhr und nachmittags gegen 14.00Uhr in ihr Bett, oder in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter, bzw. auf eine Krabbeldecke in Ihre Nähe. Führen Sie dort ein stets gleiches Einschlafritual durch, sodass sie noch eine Weile beschäftigt ist, sich aber gleichzeitig sicher zu orientieren lernt. Beenden Sie dieses Ritual stets gleich mit einem Kuß und dem Aufziehen einer Spieluhr, bzw. eines Musikmobiles, bevor Sie sich einer eigenen Tätigkeit zuwenden. Bei entsprechender Müdigkeit werden ihr dann von ganz alleine die Augen zufallen und sie wird zufrieden einschlafen, da sie nicht unter den Druck des Unbedingt-Gleich-Schlafen-Müssens gesetzt wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 2 Jahre und fast 3 Monate alt, sprachlich sehr weit und auch feinmotorisch weit entwickelt. Schon immer ist er ein sehr anhängliches (Mama-)Kind, das beschäftigt werden will. Mir fällt es immer schwerer, Arbeiten im Haushalt zu erledigen, da sich seine Anhänglichkeit stetig verstärkt. Mir ist klar, dass ein Kind i ...

Hallo, meine Tochter ist 6 Monate alt. Wir gehen 1x wöchentlich zum Pekip und zur Krabbelgruppe. Ich wüsste gerne, wie viel Beschäftigung darüber hinaus wichtig für die Kleinen ist? Klar, sie ist nie alleine, sondern überall dabei, wenn ich einkaufe oder den Haushalt erledige und hat, wenn sie wach ist, auch etwas um Spielen. Und ich brauche auch ...

Hallo Frau Ubbens, mich plagt gerade wieder ganz arg mein schlechtes Gewissen. vor einiger Zeit habe ich Ihnen berichtet, dass unser Sohn (fast 4) sich problemlos mittags 1-2 Stunden alleine in seinem Zimmer beschäftigt, während ich im Nachbarzimmer arbeite. Das hat die letzten Wochen auch prima geklappt! Wir haben die Abmachung, dass er zum Aus ...

Hallo Frau Ubbens, wir fahren demnächst mit Junior, 20Monate, an die Ostsee, das ist eine Fahrt von ca. 4h. Mit Kind sicher etwas länger, wir pausieren selbstverständlich. Ich überlege nun, wie ich das Kind beschäftigen kann, dachte dabei an Malen, ein kleines Puzzle, Lego Duplo und will nun gern noch ein paar Ideen sammeln, damit die Fahrt so ...

Hallo Frau Ubbens, eigentlich weiss ich dass mit meinem Kind alles in bester Ordnung ist, ich lasse mich jedoch immer wieder verunsichern von Aussagen der Oma oder wenn Bekannte erzählen wie das bei ihnen ist. Mein Sohn wird nächsten Monat 2. Er ist ein ganz tolles, neugieriges und auch aktives Kind. Ich bin selber auch eher aktiv, daher ha ...

Guten Morgen, unser Sohn ist bald 3,5 Jahre alt und kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen. Es muss immer irgendjemand dabei sein und mit ihm spielen. Er selbst hat auch gar keine Ideen mit was er spielen könnte. Er hat so viele Fahrzeuge oder auch Playmobil. Wie können wir ihm da helfen? Ab und zu kann er dann aber wiederum zb 1 St ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...

Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...

Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...