Mitglied inaktiv
hallo fr. schuster, ich habe 2 töchter, die ältere ist 2 jahre und 4monate und die jüngere 6 monate (wird nebenbei erwähnt noch voll gestillt). wir gehen jeden tag 1 bis 1,5 stunden (in der trage) mit unserem hund spazieren, wobei wir auch hühner, pferde, kühe etc, begutachten (fahren dazu an den stadtrand), in der wohnung wird sie sehr viel herumgetragen und wenn ich mit meiner 2 jährigen tochter spiele, dann liegt sie ebenfalls auf der spieldecke oder ich halte sie und sie schaut interessiert zu bzw. bekommt ein spielzeug in die hand. meine frage ist die: wie soll die beschäftigung mit einem 6 monate alten baby eigentlich aussehen? ich denke mir, in diesem alter sind sie doch noch so mit ihrem körper und mit allem rundherum beschäftigt, dass es bei einer normalen entwicklung doch keiner expliziten beschäftigung bedarf. ich habe ihnen unsere "beschäftigung" mit ihr beschrieben, damit sie nicht glauben, sie liegt den ganzen tag irgendwo alleine herum, aber ich frage mich, was andere eltern mit ihren babies machen, wenn sie schreiben, diese tollen mit 7 monaten herum, oder spielen die ganze zeit. ich habe teilweise schon ein richtig schlechtes gewissen, da ich den eindruck habe durch die übliche hausarbeit wie bügeln, staubsaugen, aufwaschen, wegräumen,... beiden nicht gerecht zu werden, weil irgendwie ist im handumdrehen der tag immer um und im endeffekt haben wir vielleicht 1/2 stunden auf unserer spieldecke verbracht. auf der anderen seite müssen doch auch andere ihre hausarbeit machen und abgesehen davon denke ich mir, gewinnen sie durch unsere spaziergänge, das einkaufen etc. auch eindrücke. ich wäre ihnen für ihre meinung sehr dankbar! LG maja
Christiane Schuster
Hallo Maja Ein schlechtes Gewissen brauchen Sie keineswegs zu haben! Auch Sie vermitteln Ihren Kindern spielerisch Umwelteindrücke, fördern ihr Sozialverhalten, ihre Grob- und Feinmotorik, ihre Sprachentwicklung... und lassen sie Erfahrungen sammeln, die für die Entwicklung wichtig sind. Dass Sie genügend Anreize geben, zeigen Ihnen die Kleinen selbst mit ihrer Zufriedenheit.- Möchten Sie dennoch zusätzlich ein paar Anregungen, hilft Ihnen sicherlich Eines folgender Bücher weiter: - "Pekip: Spiel und Bewegung mit Babys" Mehr als 100 Anregungen für das 1. Jahr, Liesel Polinski, Rowohlt, 9,90€; - "Kleine Kinder entdecken die Welt". Was Eltern dazu beitragen können, gleiche Verfasserin, 8,50€. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Ubbens, mich plagt gerade wieder ganz arg mein schlechtes Gewissen. vor einiger Zeit habe ich Ihnen berichtet, dass unser Sohn (fast 4) sich problemlos mittags 1-2 Stunden alleine in seinem Zimmer beschäftigt, während ich im Nachbarzimmer arbeite. Das hat die letzten Wochen auch prima geklappt! Wir haben die Abmachung, dass er zum Aus ...
Hallo, ich würde gerne nachhören mit welchen Spielen ich meine 1,5 Jahre junge Tochter noch beschäftigen kann. Sie langweilt sich sehr schnell und ist die ganze Zeit nur unterwegs. Und natürlich möchte sie wirklich nur spielen, wenn ich dabei bin, bzw. beschäftigt sich kaum einmal selbst. Sie zieht mich immer mit sich und möchte, dass ich neben ...
Hallo Frau Ubbens, wir fahren demnächst mit Junior, 20Monate, an die Ostsee, das ist eine Fahrt von ca. 4h. Mit Kind sicher etwas länger, wir pausieren selbstverständlich. Ich überlege nun, wie ich das Kind beschäftigen kann, dachte dabei an Malen, ein kleines Puzzle, Lego Duplo und will nun gern noch ein paar Ideen sammeln, damit die Fahrt so ...
Hallo Frau Ubbens, eigentlich weiss ich dass mit meinem Kind alles in bester Ordnung ist, ich lasse mich jedoch immer wieder verunsichern von Aussagen der Oma oder wenn Bekannte erzählen wie das bei ihnen ist. Mein Sohn wird nächsten Monat 2. Er ist ein ganz tolles, neugieriges und auch aktives Kind. Ich bin selber auch eher aktiv, daher ha ...
Guten Morgen, unser Sohn ist bald 3,5 Jahre alt und kann sich so gut wie gar nicht alleine beschäftigen. Es muss immer irgendjemand dabei sein und mit ihm spielen. Er selbst hat auch gar keine Ideen mit was er spielen könnte. Er hat so viele Fahrzeuge oder auch Playmobil. Wie können wir ihm da helfen? Ab und zu kann er dann aber wiederum zb 1 St ...
Hallo, in diesem Monat verlosen wir drei tolle Haba-Spiele „Beim Kinderarzt“. Hier könnt ihr bis zum 30.11. teilnehmen, wir drücken die Daumen :-) https://www.rund-ums-baby.de/info/gewinnspiel/gewinnspiel-beim-kinderarzt.htm Viele Grüße vom Rund-ums-Baby – Team ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter wird im Februar 3. Im September kam ein kleiner Bruder dazu. Dass das natürlich nicht ohne Konflikte geht, war mir vorher schon klar. Jedoch ist momentan nur Frust angesagt und das Gefühl, keinem Kind richtig gerecht werden zu können. Seitdem zuhause 2 Kinder sind, vergeht keine Woche, in der mal keines krank is ...
Hallo, ich möchte gerne ihren Rat oder ein paar Tipps. Leider wird es ein etwas längerer Text, da ich einige Punkte habe. Sorry :-) Unser Kind ist 5 Jahre (fast 6) alt. 1) Mittagsschlaf Seit ca. 2 Jahren macht es zuhause (oder im Urlaub) keinen Mittagsschlaf mehr. Im Kiga klappt das gut und auch bei Oma gibt es keine Probleme. Ich muss da ...
Guten Tag Frau Ubbens, Ich habe eine Tochter 3 Jahre und 3 Monate und einen kleinen Sohn 1 und 3 Monate - sprich 2 Jahre Altersunterschied. Ich wusste es wirs anstrengend sein aber ich habe es ein wenig unterschätzt Ich bin in der Woche fast immer alleine, mein Mann ist beruflich nur am Wochenende Zuhause, einen Führerschein habe ich nicht ...
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist 19 Monate alt und beschäftigt sich immer nur eine Minute mit einer Sache und sucht dann das nächste. Er spielt auch ungerne Selbstständig alleine. Ich beobachte oft gleichaltrige, die länger bei einer Sache bleiben. Es ist auch egal ob wir drin oder draußen sind. Müssen wir etwas in der Erziehung beachten oder ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen