Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Mein Sohn geht in die 4. Klasse. Momentan ist er etwas angeschlagen, da das Thema Mobbing recht aktuell ist. Da sind wir aber am Ball und er scheint das ganz gut hinzubekommen seitdem er Ju-Jutsu macht und weiß, wie er damit umgehen soll. In dieser Situation stellt sich das nächste Problem, wenn es denn eins ist.... Derjenige, der ihn in der Klasse immer mobbt, hat gestern im Unterricht wieder losgelegt, sodass mein Sohn bei einer Aufgabe, auf die es eine Zensur geben soll, nicht so arbeiten konnte, wie er es gern hätte. Nun habe ich ihm gesagt, dass er heute mit der Lehrerin darüber sprechen soll. Das will er auch tun. Nun heute morgen ist er aufgestanden und fühlte sich schlapp, ihm war kalt, hatte Bauchweh...... Ich konnte überhaupt nicht einschätzen, ob er vielleicht gerade krank wird oder ob es ihm Angst macht, mit der Lehrerin genau über das Problemkind der Klasse reden zu müssen. Wie kann ich damit umgehen? Ist es ratsam, davon auszugehen, dass er vielleicht wirklich krank wird und ihn zuhause lassen? Falls es ihm mittag wieder gut geht ist es dann eben einfach schlecht gelaufen. Oder ist es besser ihn zur Schule zu schicken, damit er lernt, mit unangenehmen Situationen umzugehen? Oder ist er damit überfordert, da dieser Junge ihm sowieso schon reichlich Sorgen gemacht hat? Haben Sie eine Idee für mich??? Danke und viele Grüße Luna2009
Christiane Schuster
Hallo Luna Bitte fragen Sie Ihren Sohn einmal direkt und mitfühlend, ob er sich wirklich schlecht fühlt und im Bett bleiben möchte oder ob er möchte, dass Sie ihn zur Schule bringen, damit evtl. gemeinsam mit der Lehrerin gesprochen werden kann. Geben Sie ihm zusätzlich zu bedenken, dass es häufig schwerer ist, die Aufgabe, für Die es eine Zensur geben wird, später alleine nachholen zu müssen. An seinem Verhalten werden Sie hoffentlich erkennen können, welche Entscheidung getroffen werden sollte. Im Zweifelsfall empfehle ich Ihnen zu Ihrem Sohn zu halten und seinen Wünschen zu folgen, damit er auch dieses Mal erkennen kann, dass Sie ihm vertrauen und er Ihnen vertrauen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster! Meine Tochter (4) klagt seitdem sie in den Kindergarten geht, immer wieder unter Bauchweh. Ich denke, es hat vielleicht was mit dem Kindergarten zu tun. Dort ist sie äußerst introvertiert, redet meistens im Flüsterton, macht einen ängstlichen Eindruck. Sie hat aber trotzdem ihre Freundinnen, und die Erzieher meinen, so schü ...
Liebe Frau Schuster, meine 4 Wochen alte Tochter leidet sehr an Koliken. Wir sind deswegen auch in osteopathischer Behandlung. Es baut sich ein fühlbarer Krampf im Bauch auf, meine Kleine schreit und sobald das Pupsel abgegangen ist, ist Juline wieder friedlich. Leider ist das Bauchdrücken den ganzen Tag und so ist es ein Kreislauf. Ich möchte ihr ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn geht in die 2. Klasse. Eigentlich sollte doch diese erste Schulzeit noch relativ entspannt sein. Nun ist es so, dass er sich wegen allen Dingen Stress macht. So ist er traurig, weil seine Sportlehrerin nächste Woche in Pension geht. Und er weiß jetzt schon, dass er auf ein ganz bestimmtes Gymnasium mal gehen will, ...
Hallo! Ich weiß nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber ich schreibe trotzdem.. Mein Patenkind (5 Jahre) will seit einiger Zeit nicht mehr in den Kiga. Sie klagt morgens häufig über Bauchweh, weil sie nicht hingehen möchte. Wenn sie dann hingebracht wird, klammert sie und weint. Ist Mama dann weg, ist es nach ein paar Minuten wieder gut. Das ...
Hallo, mein Sohn (2,5 Jahre) war schon immer ein sehr guter Esser. Da ist meist nie was übrig geblieben, klar gab es ab und zu Phasen, wo er mal nicht so viel Appetit hatte, aber die gingen schnell vorbei. Vor 4 Wochen hatte er eine Magen-Darm-Grippe, seitdem haben wir Schwierigkeiten beim Essen. Früh sein Müsli ißt er. Mittag sagt er oft schon ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Tochter ist in der 1. Klasse und sehr lernbegeistert. Sie geht gerne in die Schule, liest bereits Bücher und ist sehr lernbegierig und gehört mit zu den Klassenbesten. Sie mag Ihre Lehrerin und alles. Sie hat 2 Freundinnen, die bereits in Ihren Kindi gingen. Jetzt erzählt sie, dass die eine Freundin nicht ...
Hallo Frau Schuster und liebe Forenmitleser, meine Tochter (7 Jahre) geht in die erste Klasse. Sie hat seit 14 Tagen Bauchschmerzen, ohne jede Krankheit. Wir waren deswegen schon öfters nun beim Arzt. Nun habe ich rausgefunden, das die Bauchschmerzen meist morgens vor der Schule auftreten und abends wenn sie im Bett liegt. Eigentlich dachte ich, ...
Hallo, ich hoffe sehr, dass Sie mir einen Rat geben können. Seit 3.2. geht meine Tochter (35 Monate) zur Eingewöhnung in die Kita. Die ersten beiden Wochen waren wir gemeinsam dort, immer ca. 1,5 Stunden. Sie war die ganze Zeit bei mir, sobald andere Kinder zu ihr kamen, rückte sie weg, mit der Erzieherin sprach sie kaum, sah sie auch kaum an. B ...
Meine kleine Tochter ( wird jetzt bald 5) ist zur Zeit ziemlich schwierig - sie klagt immer wieder über Bauchschmerzen - wir waren auch schon ein paar Mal beim Arzt - aber ich glaube eigentlich das das keine "wirklichen" Bauchschmerzen sind - denn innerhalb kürzester Zeit oder wenn sie abgelenkt wird springt sie wieder rum und spielt und tanzt. Am ...
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich meine Tochter. Sie ist Anfang Oktober 4.Jahre ale geworden. Es ist sehr selten so, dass Sie meint bevor Sie aufs WC muss meint Sie hat Bauchweh, hat dann Stuhlgang und dann ist es auch weg, Sie hat mal harten Stuhl, dann wieder weichen. Kann dass yein dass Sie den Stuhl im Darm spürt und dass als Bauchs ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen