Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist jetzt 3 Monate alt und wohl ein sehr aktives Baby. Manchmal möchte sie gerne stundenlang rumgetragen werden, was sehr anstrengend werden kann. Beim Versuch sie hinzulegen, fängt sie sofort an zu protestieren. Wir stellen uns jetzt die Frage, ob man dem immer nachgeben muß ?
Christiane Schuster
Hallo Astrid Ein Nachgeben halte ich dann für angebracht, wenn Sie versuchen, die jeweils konkreten Bedürfnisse Ihrer Tochter herauszufinden und so gut wie möglich zu berücksichtigen. Anders als durch Weinen, wird sie ihre Wünsche noch nicht äußern können. Da sie sehr aktiv ist, wird sie immer beschäftigt sein wollen, sodass auch ich Ihnen zu einem Tragetuch oder einer Babywippe raten möchte, damit Ihre Tochter stets in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe sein kann, um Ihre Aktivitäten zu beobachten. Versuchen können Sie auch, sie in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter oder auf eine Krabbeldecke unter ein Spieltrapez zu legen und sie immer mal wieder mit einer lustigen Grimasse, ein paar Worten, Streicheleinheiten oder Fingerspielen, sowie mit Musik von ihrer Unzufriedenheit abzulenken. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ich habe das mit meiner Tochter auch durch. Ständig die Kleine auf dem Arm und herumtragen. Das konnte manchmal ganz schön nervig sein, zumal man auch andere Sachen zu tun hatte. Aber ich habe dies so lang gemacht, wie es nötig war. Ich bin der Meinung, dass die Kleinen unsere ganze Liebe und Zuwendung brauchen. Sie können leider noch nicht sprechen und sich nur durch weinen oder schreien äußern.5 Minuten habe ich meine Maus auch mal schreien lassen, aber das kann nerven und hat mir in der Seele weh getan.Also habe ich sie wieder herumgetragen und ich bin der festen Überzeugung, daß dies kein Verwöhnen ist. Ich weiß es gibt andere Meinungen. Aber jeder wie er denkt und ich respektiere das. Mittlerweile kann sich meine Tochter schön selbst in ihrem Laufgitter beschäftigen. Sie ist übrigens 5 Monate. Klar weint sie auch jetzt mal hin und wieder, aber wenn es ein Jammern ist, ist sie müde und ich lasse sie liegen. Sie schläft dann ein. Wenn sie richtig weint, nehme ich sie raus und beschäftige mich mit ihr oder wiege sie auf meinem Arm.Ihr werdet schon das Richtige tun. Folgt Eurem Herzen.
Mitglied inaktiv
Grundsätzlich kann man Babys in dem Alter gar nicht verwöhnen. Sie äußern nur ihre Bedürfnisse, sei es Hunger, Einsamkeit, Langeweile, nasse Windel, Bauchweh... und können dies nur durch Schreien tun. Je zuverlässiger wir auf die Bedürfnisse der Kleinen reagieren, desto mehr Urvertrauen gewinnen sie und umso zufriedener werden sie später sein. Ich habe mir immer vorgestellt, wie es wäre so angewiesen und hilflos zu sein wie dieser Säugling und da war ganz klar, daß ich ihr immer helfen muß. Sagte mir mein Herz ohnehin. Wenn sie mal selbständiger werden, d.h. robben oder krabbeln können, dann wird manches anders und man ist als "Träger" nicht mehr ganz so gefordert. Ich verstehe aber, daß es anstrengend ist, die Kleine ständig zu tragen und man hat ja auch noch was anderes zu tun. Unsere war auch so, und ich glaube ich habe tausende Kilometer in unserer Wohnung abgelaufen ;-) Wenn Du nicht mehr kannst oder magst, hast Du schon ein Tragetuch oder Tragebeutel versucht? Da hast Du die Hände frei und kannst nebenher was im Haushalt machen. Den meisten Kindern gefällt das sehr gut. Natürlich kannst Du auch versuchen, sie auf eine Decke zu legen und dort mit ihr zu spielen. Vielleicht findet sie es zwischendurch ja auch interessant? Ich habe die Kleine oft in der Wippe genau neben mich gestellt und sie fand es anscheinend interessant, mir beim Kochen, Duschen etc. zuzuschauen. Natürlich nur eine begrenzte Zeit. Den größeren Teil des Tages sind wir durch die Wohnung gepilgert. ;-) Sie ist heute 15 Monate alt und obwohl ich immer auf ihre Wünsche eingegangen bin und es eigentlich auch jetzt noch meistens tue, ist sie ein ganz liebes, fröhliches und wie ich meine nicht verwöhntes Mädchen, das sich durchaus auch schon gut beschäftigen kann. Hör einfach auf Dein Mutterherz, es wird Dir das Richtige sagen.
Mitglied inaktiv
liebe astrid, als unser sohn so klein war, war ich auch der meinung, dass auch so kleine babies doch schon merken wie man die mutter um den kleinen fingern wickeln kann. nichtsdestotrotz hatte ich ihn die ersten monate ständig im tragebeutel und hab den ganzen haushalt mit ihm im schlepptau gemacht, sogar beim staubsaugen war er dabei. sogar den kinderwagen fand er nicht so toll und somit war er auch beim einkaufen an meinem bauch! mittlerweile ist er 23 monate alt, sehr aufgeweckt und lieb und ich erwarte unser zweites kind. ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich beim zweiten kind wohl noch eher darauf achten werde, dem herumtragen und nähe-geben gerecht zu werden. ich glaube wirklich, dass dies einen grossen einfluss auf das spätere verhalten und wohlbefinden unserer kinder hat. also, am besten organisierst du dir ein tragetuch oder -beutel und schnallst dir die kleine an solange ihr es für angenehm haltet! viel glück!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, Meine Tochter (14 Monate) wird oft von den Großeltern betreut, da wir momentan viel zuhause arbeiten müssen. Den beiden Großelternpaaren kommt also ein nicht unbedeutender Teil der Erziehungsaufgabe im Alltag zu. Nun ist die Situation folgende: Bei Oma und Opa darf sie fast alles. Sie reißen sich ein Bein aus, um ihre Enkeli ...
Hallo :-) Mein Sohn ist jetzt fünf Monate alt und möchte immer von mir unterhalten werden. Als er noch kleiner war und noch nicht so aktiv habe ich immer bei ihm gesessen und mit irgendwelchen Dingen hin und her gefuchtelt weil ich dachte das ständige rumliegen ist sicher langweilig. Jetzt denke ich das ich das besser hätte nicht tun sollen denn n ...
Hallo Fr. Schuster, ich habe generell eine Frage zum Erziehungsstil bei 2 - 3 jährigen. Man sagt ja bei Babys, man kann sie nicht zu sehr verwöhnen. Wie ist das allerdings bei Kleinkindern, wenn man ihnen jeden Wunsch erfüllt. Nicht materiell, sondern allgemein im Alltag. Z.B. was es trinkt, was es anzieht, ob Brot mit Rinde oder ohne. Mein Soh ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 8 Monate geworden (zur Info sie kam 6 Wochen zur früh mit 1.590 g). Wenn sie weint wird sich so schnell wie möglich um sie gekümmert oder auf den Arm genommen. Von vielen Seiten hört man ja immer wieder man würde das Baby verziehen und es wisse schon genau was es machen müsse. Aber ein Baby schreit doch nicht ohne ...
Hallo Frau Ubbens, Ich hab einen 9 Wochen alten Sohn (mein erstes kind) und ich mache mit Gedanken ob ich ihn jetzt schon verwöhnen oder verziehen kann? Ich hab ihn gerne auf den arm und ich kuschel auch gerne mit ihm und wenn er im Bett liegt und anfängt zu schreien oder zu quengeln gehe ich direkt zu ihm und wenn er wach ist nehme ich ihn dire ...
Liebes Expertenteam, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Von Anfang an, habe ich immer recht schnell auf seine Bedürfnisse reagiert und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Er hat eigentlich nie viel geschrien und wir haben "unsere Sprache" miteinander entwickelt. Doch in letzter Zeit ist er ziemlich fordernd geworden und wenn ich nicht prompt rea ...
Liebe frau ubbens ich freu mich über ihre einschätzung... Unsere wundervolle 3 jährige tochter hat unglaublich viel power, ist richtig schlau, sehr liebenswert und fordert richtig viel von uns. Es gibt unsererseits klare regeln aber auch viel freiheiten und mittbestimmungsrecht. Sie lässt sich nicht mit einem nein abspeisen sondern gibt erst ruh w ...
Hallo Frau Ubbens Ich habe mal eine generelle Frage zu dem lieben Thema verwöhnen. Ab wann beginnt es, dass Babys etwas "bewusst" machen um das zu bekommen was sie möchten? Meine Tochter ist jetzt genau 7 Monate. Sie schläft zur zeit gut in ihrem Bett ein (dieses steht noch direkt neben meinem Bett), wacht aber nach ca. 2-3 Std auf und schre ...
Hallo Ab wann kann man ein Kind verwöhnen. Also ab wann versuchen sie ihr Kopf durchzusetzen?
Guten Tag :) Mein Kind ist 6 Monate alt... Bis vor kurzem hat er mittags super in den Schlaf gefunden. Ich habe ihm eine Geschichte vorgelesen und nach 5 Minuten ist er meist eingeschlafen. Nun schreit er so lange bis ich ihn hoch nehme und ihn ein den Schlaf wiege. Dann lege ich ihn wieder hin. Ist das okay? Alle meinen ich verwöhne ihn. Anderer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen