Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Anhaltende Aggression

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Anhaltende Aggression

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Meine Tochter (27 Mon.) kneift und (seit kurzem) beißt seit etwa einem Jahr immer mal wieder andere Kinder. Ich habe versucht, den "Kneifanlässen" auf die Spur zu kommen- ohne Erfolg: Es werden z. T. Kiner attackiert, ohne dass es vorher eine Auseinandersetzung oder Frustrationserlebnisse ("Spielzeugraub" o.ä.)stattgefunden hätten. Meist greift sie nach längerem friedlichen Spiel (z.B. in der Spielgruppe) plötzlich und völlig unvermittelt andere Kinder an; auch solche, mit denen sie schon oft und gerne zusammen war und die auch von ihr geküsst werden. Sie ist sprachlich schon recht weit und recht gut in der Lage, ihre Wünsche und ihr Missfallen in Worte zu fassen. Auch lobe ich sie häufig und bestärke sie in ihren Fähigkeiten (auch im Beisein anderer Kinder). Zum einen fällt es mir schwer, die Ursache ihres Verhaltens zu ergründen, zum anderen bin ich auch in meinem Verhalten verunsichert. Ich habe ihr immer wieder, zunächst in Ruhe, erklärt, dass man so etwas nicht tut uns sie weiß genau, dass sie damit Schmerzen zufügt, "entschuldigt" sich auf meine Aufforderung hin auch anschließend. Mit der Zeit ist jedoch (aus Hilflosigkeit) mein Schimpfen immer heftiger geworden und ich habe auch schon versucht, sie in solchen Situationen kurz von der Gruppe auszuschließen - ohne Erfolg. Ist das vielleicht genau der falsche Weg, weil sie sich dann zurückgesetzt fühlt? Vielleicht haben sie ein paar Tipps, wie dieses Verhalten zu erklären ist und wie eine adäquate Reaktion aussehen könnte! Vielen Dank im Voraus für ihre Zeit. Kirsten


Beitrag melden

Hallo Kirsten Vermutlich liegen diese "aggressiven Übergriffe" Ihrer Tochter im Nachlassen ihrer Konzentrationsfähigkeit, sodass sie sich auf diese Weise abreagiert, "Dampf ablässt". Da ein rasches Nachlassen der Konzentration ihren Ursprung auch in einer Seh- oder Hörschwäche haben könnte, rate ich Ihnen, mit dem Kinderarzt Ihrer Tochter über Ihre Beobachtungen zu sprechen. Zusätzlich können Sie Ihrer Tochter verständnisvoll einen Talismann (kleines Kuscheltier, an der Hose befestigten Schlüsselanhänger) anbieten, den sie immer dann drücken darf, wenn sie Lust dazu hat, sodass sie nicht andere Kinder durch Kneifen, Beißen... traurig machen muß. Sorgen-freies Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Wir haben 4 jährige zwillinge. Seit längerem herrscht eine erhöhte Aggressivität zwischen den beiden. Dh sie hauen, kratzen, treten sich sehr rabiat..... des weiteren sind die beiden unglaublich laut und hören wirklich gar nichts. Klar hören kinder nicht immer und ich muss dazu sagen wenn ich unterwegs bin usw sind beide wirklich zu 80%klass ...

Hallo Ich wende mich heute an Sie weil ich mir Sorgen mache. Ich habe 2 Töchter eine 8 die kleine ist 5 wird 6 und kommt dieses Jahr in die Schule. Die große war keine kiga Kind hatte keine Probleme im Übergang im gegenteil sie ist eine sehr gute Schülerin. Leider ist die kleine das komplette Gegenteil. Heute bei der Schuluntersuchung war ers ...

Guten Abend Frau Ubbens, Mein Sohn (14,5 Monate) geht seit er 11,5 Monate alt ist zur Tagesmutter. Der Anfang war sehr holprig und die Eingewöhnung hat lange gedauert. Inzwischen ist er angekommen, die Übergabe klappt ohne Gemecker und manchmal spielt er auch weiter wenn ich ihn abholen will. Nun sind die Montage schlimm. Er will sich dort nich ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist nun fast 23 Monate alt und ein freundliches, aufgewecktes und lebendiges und schon immer temperamentvolles Kind, dass mit viel Liebe großgezogen wird. Er hat von seinem ersten Lebenstag Kontakt zu gleichaltrigen Kindern meiner Freundinnen. Seit nun ca. 4 Wochen verändert sich allerdings sein Verhalten zu ...

Hallo, Wutanfälle sind bei uns nichts Neues. Meine Tochter (5,5 Jahre) hat damit angefangen als sie gerade 4 war. Das hat sich recht schnell gesteigert bis zu 5-6 Wutanfällen am Tag. Ich habe mich viel belesen und wir haben einen Weg gefunden damit umzugehen. Lange war es auch viel besser. Vielleicht noch 1 Wutanfall pro Monat und dann auch nur ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Kind hatte letzte Woche Einschulung. Nun rief gestern morgen die Schule an, dass mein Kind abgeholt werden soll. Es gab einen dollen Wutanfall und kein Beruhigungsversuch war erfolgreich. Da die ganze Klasse gestört wurde, gab es erstmal vor dem Klassenraum eine Auszeit. Grund für den Ausbruch war, dass etwas fa ...

Hallo, Ich versuche es nun einfach mal hier, Rat zu finden. Seit einigen Wochen erkenne ich meinen gerade 4 gewordenen Sohn kaum wieder. Er war sonst immer so super umgänglich, überall gerne gesehen, hat Freunde, alles war prima. Wir haben ihn immer sehr verwöhnt. Er bekam jegliches Spielzeug, dass er sich wünschte. Nun rastet er regelrecht aus, w ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin total ratlos bzgl des Verhaltens meines Sohnes zur Zeit. Er ist generell im Kigs etc sehr lieb und zuhause oft schwierig, will seinen Willen durchsetzen und ist sehr laut und beschimpft und haut uns. Aktuell wurde er vor einer Woche aufgrund einer Zyste in der Kniekehle operiert und seitdem ist es noch viel schlimmer. Er ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist gute 3 Jahre alt und meine Tochter 16 Monate. Sorgen macht mir mein Bub. Seit seine Schwester geboren ist (er war da 21 Monate alt) ist er ihr gegenüber oft aggressiv, schubst sie um, wirft sich auf sie, haut sie. Spielzeug ist natürlich oft ein Streitthema. Er nimmt ihr auch Spielsachen, die ihr gehören weg, er ...

Liebe Frau Ubbens,   Wir haben zwei Kinder (5 und 2), das Dritte ist unterwegs. Unsere kleine geht nun seit Anfang Januar in die Krippe. Ich habe sie zwei Tage, Donnerstag und Freitag, eine Zeit lang begleitet. Nach dem Wochenende, ab Montag, ist sie alleine in die Krippe, täglich eine gewisse Zeit mehr, bis sie dann ab Donnerstag, also e ...