Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst vor ungeborenem Geschwisterchen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Angst vor ungeborenem Geschwisterchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, meine große Tochter ist jetzt 3,5 Jahre alt und unsere zweite Tochter erwarten wir Anfang Mai. Ich wollte meine Tochter schonmal mit zum Arzt nehmen damit sie sich das Baby mal anschauen kann, aber sie fängt dann immer gleich an zu weinen und erzählt immer sie hat Angst vor dem Baby. Einerseits freut sie sich darauf den Kinderwagen zu schieben und auch mal die Flasche zu geben oder mit ihr zu spielen, aber dann hat sie wieder Angst. Woran liegt das und wie kann ich ihr die Angst nehmen? Oder ist es nur weil das Baby noch nicht da ist, d.h. für sie im Bauch auch nicht vorstellbar ist? Vielen Dank im Voraus!


Beitrag melden

Hallo Helen Ihrer Tochter wird Alles Angst machen, was sie nicht verstehen kann.- Aus diesem Grund möchte ich Ihnen zwei Bücher empfehlen, die Sie Ihrer Tochter zeigen, bzw. mit ihr gemeinsam anschauen/vorlesen sollten, bevor Sie sie ein weiteres Mal mit zur Kontroll-Untersuchung nehmen: - "Vater, Mutter und ich". Dieses Buch ist sehr kindgerecht und lustig geschrieben und stellt eine Art Aufklärungsbuch für 2-3jährige Kinder dar. Es kostet €10,96 bei: bol.de; - "Ich will auch Geschwister haben", Astrid Lindgren, €12,27 bei: bol.de. Viel Spaß beim Lesen und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo erst einmal ! Meine Fragen drehen sich sich um ein bald ankommendes Geschwistrchen. Meine Tochter wird im Sept. 4 Jahre alt und um die Weihnachtszeit herum bekomme ich unser 2. Kind. Ich habe sie soweit es geht mit hineinbezogen ; sie fragte ständig "Mama was is mit dir?" (wegen meiner Übelkeit).Ich denke, sie freut sich auf das Baby , erz ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter hatte eine ängstliche Phase, in welcher sie vor bestimmten Dingen Angst hatte. Entsprechend viel Aufmerksamkeit war dann nötig um ihr diese zu nehmen. Neuerdings benutzt sie das Wort "Angst" aber bei allem möglichem und ohne dass tatsächlich eine Angst besteht. Zum Beispiel :wir sehen eine grüne Ampel und ...

Guten Tag , Aktuell bin ich leider etwas überfragt und habe Angst was falsch zu machen , wir haben ein fast 3 jährigen Sohn und vor 2 Wochen Nachwuchs bekommen , Mein Sohn war bis lang das einzigste Kind in den ganzen Familien sprich es hat sich alles um ihn gedreht. Die letzten Wochen meiner Schwangerschaft ging es mir körperlich sehr schlecht ...

Guten Tag, meine Tochter ist 10 Jahre alt und jetzt, wo wieder Tiere wie Bienen/Wespen fliegen, bekommt sie wieder Angst. Seit 2 Jahren ist sie richtig panisch, wenn etwas um sie herum fliegt. Letztes Jahr ging es so weit, dass wir nicht draußen essen konnten und sie teilweise garnicht vor die Tür wollte. Wir haben schon alles durch, von Büchern ...

Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...