Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Unser Sohn (15 Monate), läuft und rennt eigentlich den ganzen Tag an seinen Laufhilfen (Eisenbähnli etc) haltend herum. Alles was etwas grösser als er und verschiebbar (z.B. Stühle)ist, wird in einen anderen Raum gestossen. Das ist alles recht und gut, wenn es jedoch ans alleine Laufen geht scheint er Angst zu haben. Nun, mir wurde Empfohlen alle Laufhilfen zu verstecken, so dass er gezwungen ist alleine zu gehen. Ist das wahr? Oder soll ich einfach Geduld haben, da er mit der Zeit die Angst vom alleine gehen verlieren wird? Was empfehlen Sie mir? ein schweizer-grüssli, francoise
Christiane Schuster
Hallo Francoise Haben Sie noch etwas Geduld. Es spricht für Ihren Sohn, wenn er sich irgendwo festhält, weil er noch unsicher ist. Würde er draufloslaufen wollen ohne diese Hilfen, hätten Sie keine ruhige Minute mehr und zudem noch Angst vor Verletzungen! Als Gehhilfen reichen die normalen Wohngegenstände wie Stühle, usw. aus. Alles Andere ist nicht notwendig, müssen Sie aber auch nicht gleich wegräumen, da Ihr Sohn bestimmt sehr erfinderisch ist und sich schon Dinge sucht, die ihm Sicherheit bei seinen ersten Laufversuchen bieten. Haben Sie etwas Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Francoise, habe noch etwas Geduld. Dränge deinen Kleinen nicht. Er wird schon eines Tages alleine laufen. Lisa ist mit ihren 21 Monaten sehr spät dran. Ich mache folgendes bei ihr: knie mich vor sie und halte sie an der Taille fest. Bin dabei eine Armlänge von ihr entfernt. Dann lasse ich sie los. Am Anfang stand sie nur da und jetzt ist sie so weit, dass sie drei Schrittchen auf mich zu macht. Na ja - ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Lisa es mit 2 J. geschafft hat mit dem Laufen.
Mitglied inaktiv
Hallo Francoise! Ich habe von meiner Schwiegermutter mal der Tip bekommen, dem Kind einen Kochlöffel o.ä. quer in beide Hände zu legen und dann frei in den Raum zu stellen (anfangs noch ein bisschen festhalten). Diese "List" eine Laufhilfe vorzugaukeln hat bei meiner Tochter Nr.1 prima geklappt. Sie fühlte sich sicher und hat bald gemerkt, dass sie es auch ohne kann. Gruß, Kerstin
Mitglied inaktiv
Hallo! Bis vor 2 Wochen waren wir in der gleichen Situation. Monatelang lief Thomas an Möbeln und Wänden entlang, losgelassen hat er nie - bis er vor 2 Wochen einfach losspazierte. Vormittags hatte ich noch einen Kinderarzttermin zur genaueren Abklärung, warum er nicht frei läuft ausgemacht und nachmittags lief er durch das ganze Zimmer. Er ist übrigens fast 21 Monate alt. Also hab Geduld! Liebe Grüße, Kathrin
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...
Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...
Guten Abend ich bin Mutter von 3 Kindern .Meine letzte Tochter wa immer eine gute schläferin. Abend bett fertig machen noch eine Milch auf dem Arm,und dann ins Bett legen Musik oder tonie an,und sie hat alleine in ihrem Zimmer geschlafen sie ist jetzt 2jahre und 2 Monate seid 3 Wochen nichts mehr sie schreit das ganze haus zusammen muss nur in ihre ...
Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter wird im Juni 5 Jahre alt. Wir wohnen in einer 30 Zone, Sackgasse. Wir haben hier einige Kinder, eine Familie hat 6 Kinder, die Jüngste ist 3 Jahre alt, darf mit ihren älteren Geschwistern alleine draußen spielen. Die Kinder klingeln nun seit ein paar Tagen an der Tür und möchten mit unserer Tochter spielen. Sie ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Guten Tag Frau Ubbens, Bevor ich zu meiner Frage komme, möchte ich versuchen ihnen einen kurzen Überblick über unsere Familiensituation zu geben. Meine Tochter ist 5 Jahre alt, wird im Juli 6, ehemaliges Frühchen. Sie war immer schon ein großes Mamakind und wir hatten ein sehr inniges Verhältnis. Ich würde sie als sensibel, aber impulsiv und ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen