Mitglied inaktiv
Hallo an Alle! Ich wollte mal eine generelle Umfrage starten. Und zwar geht es um Folgendes: Meine Tochter ist nun 10 Monate alt und ich darf keinen Zentimeter von ihr weggehen. Nicht daß sie jetzt extrem auf mich fixiert wäre, sie kommt auch mal tageweise zu Oma und Opa, wo sie auch gerne hinwill. Nur ist es schon seit einer Ewigkeit so, daß sie sich zwar gerne mal alleine spielt, aber nur solange jemand daneben sitzt. Aufstehen und auf Klo gehen ist eine Katastrophe, kochen kann ich sowieso schon lange nicht mehr. Obwohl ich ihr eine Lade mit Kochtöpfen öffne und selbst einen Kochlöffel in die Hand gebe, hängt sie spätestens nach 3min an meiner Hose und nichts geht mehr :-( Nicht falsch verstehen, dazu bin ich Mutter geworden um meinem Kind möglichst viel Zeit zu widmen, aber ist das denn bei allen Kindern so? Und wird es irgendwann besser? Sie beginnt schön langsam selbständig zu stehen und krabbelt schon sehr flinkt durch die Wohnung, aber kaum bewege ich mich weg gibt es ein Mordsgeschrei und dicke Tränen rollen über die Wangen. Gibt sich das mit der Zeit? Irgendwie besteht mein Tag nur noch daraus, am Boden zu sitzen (außer wir sind gerade spazieren bzw.einkaufen). Leider schläft sie auch gerade mal ein halbes Stündchen am Tag, also auch keine Zeit für irgendwas...Bin mal gespannt auf Eure Berichte!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bleiben Sie in jedem Fall in Sicht- und Hörweite Ihrer Tochter und bieten Sie ihr so oft wie möglich eine konkrete Beschäftigungsmöglichkeit an. Geben Sie ihr in der Küche z.B. nicht nur einen Löffel nebst Schüssel, sondern befüllen Sie die Schüssel mit ungekochten Nudeln zum "Kochen", im Bad kann in einem Schälchen mit Wasser ein Stoff-Taschentuch "gewaschen" werden o.Ä. Hängt sie nach kurzer Zeit erneut an Ihrem Hosenbein, informieren Sie sie, dass Sie "gleich" wieder mit ihr kuscheln können, aber erst noch z.B. das Gemüse kochen müssen. Ignorieren Sie ihr weiteres Klammern, aber stellen Sie ihr z.B. eine ansprechende Musik an, zeigen Sie ihr ein lustiges Fingerspiel und/oder singen Sie. Mit zunehmender Mobilität Ihrer Tochter wird auch ihr Erfahrungs- und Bewegungsdrang größere Kreise ziehen, sodass sie sich zunehmend aus Ihrer unmittelbaren Nähe entfernen wird. Halten Sie durch und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hei Sternchen! :o) das giebt sich mit der Zeit aber kommt auch wieder! ich hatte das Glück das Meine Tochter das Laufgitter akzeptierte und ich sie dann damit in die Küche nahm wir haben eine offene Kücke zum esszimmer und wohnbereich so konnte ich den Stall schieben :O) wünsche dir eine gute zeit und koch was schönes :o) etwas Spass darf sein! LG silvia
Ähnliche Fragen
Meine Tochter Lisa(7Mon.)kann sich am Vormittag prima allein beschäftigen, jedoch ab ca.14.00 Uhr ruft sie mich die ganze Zeit. Wenn ich dann zu ihr gehe dann freut sie sich und kreischt ganz laut,verlasse ich das Zimmer wieder ,dann fängt sie an zu weinen.Was kann ich tun,damit sie auch alleine spielt,ohne das ich bei ihr im Zimmer bin? Ist Lisa s ...
Hallo! Ich lese hier viel über Mütter die froh wären wenn ihre Kinder sich mal selber spielen würden oder die Mutter an der Hand nehmen und weinen wenn sie das einfach mal nicht will. Doch ich hab genau das gegenteilige Problem. Meine Tochter ist 19 Monate. Und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, daß ich mit ihr spiele. Wenn ic ...
Hallo, unser Sohn (8 Monate) will überhaupt nicht alleine sein. Wenn wir im Zimmer sind, kann er sich ganz gut alleine beschäftigen, aber wehe, er merkt, dass wir den Raum verlassen wollen, dann schreit er schon los. Er soll ja gar nicht lange alleine bleiben, aber manchmal gibt es eben Situationen, z. B. wenn das Telefon klingelt etc. Was kann m ...
Meine Tochter ist 3 Jh. alt. Ich lebe mit ihr seit 1 Jahr alleine. Seitdem wird sie 4 Tage im Monat von ihrem Vater abgeholt. Übernachtet beim ihm mit seiner Geliebten. Sie mag ihren Vater sehr. Jedoch weint sie jedesmal, wenn der Tag wieder kommt, wo er sie holt. Frage 1: Ist das Show, wie soll ich darauf eingehen? Ich brauche diese freie Zeit auc ...
Hallo Frau Dr. Schuster, ich hätte da mal folgende Frage an Sie. Seit einiger Zeit weigert mein Sohn 16 Monate sich alleine in seinem Zimmer zu spilen. D.h. er nimmt mich oder jemand der gerade da ist, an der Hand und zieht diese Person in sein Zimmer. Es reicht ihm dann schon,wenn man nur da sitzt er spielt ganz allein. Sobald man jedoch aufste ...
Schönen guten Tag, ich habe folgende Frage: Mein Sohn ist nun elf Monate und an und für sich ein sehr liebes Kind. Ich habe nur folgendes Problem mit ihm und frage mich einfach, ob das normal ist und wie ich damit umzugehen habe: Er kann absolut nicht allein sein! Ich brauche nur in Richtung der Tür zu gehen und er bekommt Schreikrämpfe. ...
Liebe Frau Schuster, mein Kind ist 6 Monate alt. Wir haben da Problem, dass ich sie nie irgenwo (z.B. Krabbeldecke, Laufstall etc.) hinlegen kann und den Raum verlassen kann. Solange ich in der Nähe bin, liegt sie ganz lieb und spielt, aber sobald sie mich nicht mehr sieht, fängt sie sofort an zu schreien. Woran kann das liegen? Was kann ...
hallo mein sohn wird im november 6 jahre alt...will alleine mit den nachbarskinder nicht spielen auch draussen auf der terasse will er nicht alleine sein muss immer jemand dabei sein...selbstständig ist er nicht alleine zum kindergarten laufen will er nicht obwohl der kindergarten 2 min von uns entfernt ist....alle kinder in der nachbarschaft haben ...
Hallo, Mein Sohn, genau 1 Jahr alt, schreit seit einigen Wochen dauerhaft, wenn man nicht direkt neben ihm steht. Er hat schon eine Zeit lang gut für 10 bis 15 Minuten in seinem Zimmer gespielt, mittlerweile ist dies nichtmal eine Minute lang möglich. Am liebsten würde er nur auf den Arm. Spielen wir mit ihm, ist alles gut. Wir sind etwas ratlos ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen