Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter ist jetzt 19 monate alt. ich bin alleinerziehend und komme mit der situation eigentlich ganz gut klar, wenn nur nicht immer das problem mit dem schlafen wäre. schon als kleines baby brauchte sie viel nähe. da ihr vater schon von anfang an nichtmehr bei uns war hab ich sie auch schon von anfang an bei mir im bett schlafen lassen, auch weil sie das erste jahr bis zu 7 mal in der nacht aufgewacht ist und das war dann schon stressig. so hab ich sie halt bei mir schlafen lassen und es war praktischer auch für mich, weil ich nicht dauernd aufstehen musste. seit sie ein jahr ist schläft sie so gut wie durch. d.h. von 19 uhr bis ca. 7 uhr in der früh. sie schläft aber nur ein wenn ich ihr das fläschchen gebe. dann trag ich sie in ihr eigenes bett, das direkt neben meinem bett steht. falls sie aufwacht und merkt, dass ich nicht da bin ruft sie erst, dann weint sie. ich muss sie dann also aus ihrem bett holen und im arm halten bis sie wieder schläft und sie wieder in ihr bett tragen. falls ich mich auch schon schlafen gelegt habe hole ich sie dann meist in mein bett wenn sie aufwacht, dann ist die ganze nacht ruhe. wie kann ich sie dazu bringen, dass sie alleine einschläft und nicht dauernd in mein bett will? ich weiss ja dass ich sie da in der hinsicht sehr verwöhnt habe, aber irgendwann muss das doch auch von allein gehn..... sie einfach in ihr bett legen und weinen lassen geht nicht. sie steigert sich dann jedes mal so rein bis sie sich übergibt....bringt also auch nix und ich möcht das eigentlich auch garnicht, sie schreien lassen..... vielleicht haben sie ja einen tip für mich?????
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bleiben Sie vorerst bei dem gewohnten und von Ihrer Tochter und Ihnen geschätzten Einschlafritual. Liegt Ihre Tochter dann im eigenen Bett und wacht nach einer gewissen Zeit auf, nehmen Sie sie nach Möglichkeit nicht gleich hoch sondern versuchen Sie, sie durch sanftes Streicheln, Hand-Auflegen und/oder tröstende Worte zu beruhigen. Möchte sie dann aber immer noch mit in Ihr Bett, gönnen Sie ihr auch weiterhin das gemeinsame Schlafen und Kuscheln. Nutzen Sie ihr Bett tagsüber auch ohne den Druck des Schlafen-Müssens als Spielplatz; soll sie langfristig in einem eigenen Zimmer schlafen, stellen Sie dort ein weiteres Bett, eine (Gäste-)Matratze o.Ä. hinein und nutzen Sie diesen Raum als Spieloase und Aufenthaltsraum. Irgendwann wird Ihre Tochter freiwillig in ihrem eigenen "Nest" und inmitten ihres Spielzeugs schlafen wollen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
kassette hören oder schlafbär anmachen bringt auch nix im bett, da hat sie angst davor und brüllt gleich wie am spieß.
Mitglied inaktiv
hallihallo, du hast deine tochter mitnichten verwöhnt, sondern ihr die nähe gegeben, die sie braucht! freu dich einfach drüber, dass sie nachts durchschläft, das ist beileibe nicht selbstverständlich, und irgendwann wird sie ganz von sich aus ihr eigenes nest wollen. lg sandra
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner war schon immer ein schlechter Schläfer, tagsüber nur im Kinderwagen oder in der Trage, nachts alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden wach. Er hat in den ersten 12 Monaten im Babybett im Elternschlafzimmer geschlafen und wurde nachts noch gestillt. Wenn ich beim Aufwachen nicht sofort reagiert habe, hat er sich sofort ...
Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...
Hallo, unsere Tochter hat eigentlich nie gut geschlafen bzw. hatte immer mit einschlafen zu tun. Wenn sie aber schlief, dann gut und in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie hat sogar eine Woche schon durchgeschlafen, also wirklich abends um 8 ins Bett bis früh um 6 oder 7, dann eine Milch und nochmal bis 8:30....ein Traum. Nach dieser Woche wurde ...
Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...
Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...
Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen