Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

alleine schlafen und ja sagen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: alleine schlafen und ja sagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 17 Monate.Sie ist eigentlich ein sehr kluges mädchen und lernt auch schnell aber bei einigen sachen komme ich einfach nicht weiter. Z.B. sie möchte nicht alleine in ihrem bett schlafen wir haben eine 30m² Wohnung also ist sie mit uns im zimmer ihr bett steht zwei schritte von unserem.Sie schläft immer in unserem bett ein und dann tragen wir sie in ihr bett doch nach einpaar minuten wacht sie auf und entweder weint sie und schreit oder sie kommt einfach zu uns.und wenn wir versuchen sie in ihrem bett zu lassen schreit sie solange bis wir nachgeben.sie hat eine spieluhr im bett und kuscheltiere und ein kissen von mir.wenn ich die spieluhr aufdrehe schläft sie doch sobald die uhr fertig ist weint meine tochter.was würden sie mir raten? Und dann hab ich noch ein kleines problem meine tochter sagt nie ja sie sagt zu alles nein wenn ich sie etwas frage ist es immer nein. Noch dazu sprechen wir in 3 sprachen ich polnisch mein mann türkisch und gemeinsam deutsch. Vielleicht fällt ihr deswegen das sprechenlernen so schwer. können sie mir helfen ??


Beitrag melden

Hallo Magda Lassen Sie Ihre Tochter entweder gleich in ihrem eigenen Bett einschlafen oder legen Sie sie die ganze Nacht über mit ins Familienbett. Führen Sie ein tägl. gleiches Einschlafritual durch. Wendet sie sich nachts weinend an Sie, erinnern Sie sie mit tröstenden Worten an ihr Kuscheltier und an das Aufziehen der Spieluhr und legen Sie ihr ggf. Ihre beruhigende Hand auf ihre Stirn. Sagen Sie ihr, dass Sie auch gerne schlafen möchten, während Sie ihr gleichzeitig ein gemütliches Kuschelstündchen im "großen Bett" versprechen, sobald Alle ausgeschlafen sind. Halten Sie den einmal gewählten Schlafort konsequent ein um ihr eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Das NEIN hat wenig mit dem dreisprachigen Aufwachsen zu tun, da sie dieses Wort am häufigsten hören wird :-) und deshalb auch besonders interessant findet. Antworten Sie ihr mit einem gelassenen und begründeten JA. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Magda, möchte dir nur kurz was wegen dem nein sagen. Das hat garantiert nix mit der 3-sprachigkeit zu tun. Meine Tochter (nur deutsch) ist jetzt bald 2 Jahre, die sagt auch seit einiger Zeit auf alles "Nein". Ganz lustig, man fragt sie was, sie nickt, wie zu einem ja, sagt dann aber nein. Meine Neffen haben in etwa im gleichen Alter auch zu allem nein gesagt. Aber wen wunderts? Selbst wenn ich mich noch so sehr bemühe, möglichst oft ja zu sagen, "Nein" hört sie doch öfter :( lg Helma


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner war schon immer ein schlechter Schläfer, tagsüber nur im Kinderwagen oder in der Trage, nachts alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden wach. Er hat in den ersten 12 Monaten im Babybett im Elternschlafzimmer geschlafen und wurde nachts noch gestillt. Wenn ich beim Aufwachen nicht sofort reagiert habe, hat er sich sofort ...

Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...

Hallo, unsere Tochter hat eigentlich nie gut geschlafen bzw. hatte immer mit einschlafen zu tun. Wenn sie aber schlief, dann gut und in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie hat sogar eine Woche schon durchgeschlafen, also wirklich abends um 8 ins Bett bis früh um 6 oder 7, dann eine Milch und nochmal bis 8:30....ein Traum. Nach dieser Woche wurde ...

Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...

Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...

Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...

Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...