Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Alleine Schlafen! Sorry -sehr lang!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Alleine Schlafen! Sorry -sehr lang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vielen Dank für Ihre immer wieder nützlichen Ratschläge! Mittlerweile können wir unseren Sohn immer häufiger animieren mal mit anderen Sachen zu spielen und Staubsauger und Bobbycar stehen zu lassen. Nun aber zu einem anderen Problem. Fabian ist 20 Monate alt, hat Neurodermitis und war in seinem 1.Lebensjahr nicht einmal krank. Seit Januar geht er in die Krippe! Irgendwie scheint es ihm dort aber immer noch nicht zu gefallen - was sich darin äußert, dass er sich von den anderen Kindern abgrenzt, d.h. er ist eigentlich nur zufrieden wenn alle am Tisch sitzen und er alleine spielen kann oder er will einfach in "sein" Bettchen, wenn ihm der Trubel zu viel wird. Er hat den ganzen Tag sein Kuscheltier bei sich und nuckelt darauf rum - zu Hause hat er es nur noch zum Kuscheln, d.h beim Schlafen. Außerdem trinkt er einfach nicht - es wurde schon einiges versucht, aber er nimmt den halben Tag kaum Flüssigkeit zu sich. Hinzu kommt, dass er dieses Jahr sehr viel krank war - nachvollziehbar bei der Anzahl Kinder. Wir waren schon 3 mal im Krankenhaus dieses Jahr und zur ambulanten Leistenbruch-OP. In der Krippe hatte er auch 2 heftige allergische Reaktionen, dessen Ursache nicht bekannt sind. Die Erzieherinnen bestätigen meinen Eindruck, dass er immer noch nicht "angekommen" ist, was sicher auch mit den durch Krankheit verursachten Fehlzeiten zusammenhängt. So nun aber zur eigentlichen Frage! Wenn Fabian krank war haben wir ihn wenn er nachts schreiend wach wurde immer zu uns ins Bett genommen. Tja und auch nach der aktuellen OP vor drei Wochen haben wir das so gehandhabt. Nun ist es aber so, dass er nicht mehr alleine in seinem Bett/Zimmer schlafen will. Er schläft zwar in seinem Bett ein, aber wacht dann irgendwann auf. Ab seinem 9.Lebensmonat hat er alleine in seinem Zimmer geschlafen und es gab weder bei der Umstellung noch danach großartig Probleme und wenn er aufwachte dann rief er einfach nach Mama und Papa. Aber jetzt schreit er ganz hysterisch und ist anfangs gar nicht zu beruhigen. Was sollen wir bloß machen? Wir müssen anfang August noch einmal ins Krankenhaus und selbst dort will er in meinem Bett schlafen, aber das Unfallrisiko ist einfach zu groß. Hinzu kommt, dass er seit März jeden Abend inhaliert wird und dabei meistens einschläft. Sollte das nicht so sein lese ich ihm noch etwas vor bis er eingeschlafen ist. Falls wir in den nächsten Wochen das Inhalieren erst einmal einstellen können - wie soll ich ihm dazu bringen ohne einzuschlafen? Ich weiß wir haben ein sensibles Kind, aber er kann auch anders. Auch das im letzten Beitrag beschriebene Klammern hält weiter an und beim Laufen loslassen will er auch noch nicht. Dafür erweitert er schlagartig täglich seinen Wortschatz. Sollte ich mir Sorgen machen, wenn er in ein paar Monaten noch immer nicht alleine läuft? Es tut mir leid, dass meine "Frage" so lang geworden ist! Dank und viele Grüße Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Bitte machen Sie sich insgesamt keine allzu großen Sorgen. Ihr Sohn ist permanent ärztlicher Beobachtung ausgesetzt, sodass er eigentlich keinen Schaden nehmen kann, solange Sie sich ihm besonders liebevoll zuwenden, was er nach den vielen Negativ-Erfahrungen -wie Krkhs.-Aufenthalte- sicherlich beötigen wird :-)) Vermutlich kann Fabian sich in einer relativ großen Kinder-Gruppe noch nicht sicher genug orientieren, sodass sein Kuscheltier sein einziges Trösterle darstellt, mit Dem er die Krippen-Situation wenigstens ertragen kann, wie es von ihm erwünscht wird. Überlegen Sie einmal, ihn evtl. von einer Tagesmutter betreuen zu lassen. Dort sind meist nicht mehr als 3-4 Kinder, sodass ihm sowohl die Eingewöhnung als auch die Trennung von Ihnen hoffentlich leichter fallen wird, was ihn gleichzeitig ermutigen wird, häufiger zu dem Trink-(Lern-)Becher zu greifen. Schauen Sie für weitere Informationen doch auch mal auf folgende Seite: http://www.rund-ums-baby.de/tagesmuetter.htm Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hinzu kommt, dass seine Haut nach der OP und auch jetzt bei der Hitze sehr schlecht ist und der Juckreiz ihn quält. Vielleicht hat er auch einfach Angst alleine im Dunkeln, denn gestern z.B. schlief er mit Licht ziemlich ruhig und 10 Minuten nachdem ich das Licht gelöscht hatte, wachte er auf und schrie sofort nach mir.


Beitrag melden

Hallo, nochmal Vielleicht lassen Sie "einfach" ein kleines (Steckdosen-)Nachtlicht im Zimmer Ihres Sohnes brennen und legen Sie ein nasses Handtuch, bzw. stellen Sie eine Schale mit Wasser als Luftverbesserer ins Zimmer. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner war schon immer ein schlechter Schläfer, tagsüber nur im Kinderwagen oder in der Trage, nachts alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden wach. Er hat in den ersten 12 Monaten im Babybett im Elternschlafzimmer geschlafen und wurde nachts noch gestillt. Wenn ich beim Aufwachen nicht sofort reagiert habe, hat er sich sofort ...

Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...

Hallo, unsere Tochter hat eigentlich nie gut geschlafen bzw. hatte immer mit einschlafen zu tun. Wenn sie aber schlief, dann gut und in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie hat sogar eine Woche schon durchgeschlafen, also wirklich abends um 8 ins Bett bis früh um 6 oder 7, dann eine Milch und nochmal bis 8:30....ein Traum. Nach dieser Woche wurde ...

Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...

Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...

Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...

Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...

Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?

Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...