Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt drei Monate und schläft nur bei uns im Bett.Sobald er in seinem liegt,schreit er bis zum Erbrechen oder verschluckt sich so sehr,das er fast erstickt.Wie kann ich ihm das abgewöhnen?Er hatte anfangs kleine gesundheitl.Probleme,daher kam es dazu,das er mit bei uns schlafen durfte.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Lassen Sie Ihren Sohn noch eine Weile mit im Familienbett schlafen. Auf Grund seiner gesundheitl. Probleme wird er unter Verlassensängsten leiden, die Sie nur mildern, bzw. beheben können, wenn Sie ihm die Sicherheit gebende Nähe gönnen, die er sich von Ihnen erhofft. Führen Sie schon jetzt ein tägl. gleiches Einschlafritual durch und bieten Sie ihm zu Ihrer Nähe als Schnuffeltuch ein T-Shirt mit Ihrem "Duft" an. Irgendwann werden ihm dieses Ritual und das Tuch ausreichen um sich auch in einem eigenen Bett zufrieden zu fühlen und sicher orientieren zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Deine Kleiner braucht auch nachts deine Nähe. Ich würde ihn nicht alleine schlafen lassen.
Mitglied inaktiv
Ich würde ihn im Elternbett schlafen lassen. Das ist die natürliche Form, er kriegt Verlassensängste, wenn er nachts niemand um sich hat. Ist doch noch so klein. Und es hat noch kein Kind gegeben, dass nicht von allein aus dem Elternbett ausgezogen wäre. Ausserdem ist es ein besserer Schutz vor SIDS. Freue dich an seiner Nähe und daran, dass du ihm welche geben kannst. LG Leo
Mitglied inaktiv
Also, das mit dem SIDS würde ich mal nicht so vordergründig sehen. Sonst machst Du Dir ja noch ein schlechtes Gewissen !!! Da sind noch viele andere Faktoren dabei. Wie schläft denn Dein Kleiner übertags? Bei uns war der Kinderwagen gleichzeitig Wiege und Stubenwagen. Er hat eigentlich tagsüber immer darin geschlafen und in der Nacht habe ich den Kleinen immer im Kinderwagen neben unserem Bett stehen lassen. Zum Stillen nur im Finstern ohne viel Aufhebens ins Bett genommen. Wenn der Kleine bei uns im Bett weitergeschlafen hat, wars genauso gut wie wenn ich ihn dann schlafend zurückgelegt habe. Das ist meine persönlich Erfahrung. Vielleicht hilft es Dir ein wenig ! LG. Tanya
Mitglied inaktiv
Danke für Deinen Rat.Am Tage schläft er ebenfalls nur in meiner Gegenwart.Wenn er dann eingeschlafen ist,kann ich ihn in sein Bett legen,dort schläft er dann meist auch eine Stunde.Was am Tage ja ausreichend ist.Aber abends wird er sofort wach sowie er allein ist bzw.man ihn in sein Bett legt.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Ubbens, unser Kleiner war schon immer ein schlechter Schläfer, tagsüber nur im Kinderwagen oder in der Trage, nachts alle 1,5 Stunden für 1,5 Stunden wach. Er hat in den ersten 12 Monaten im Babybett im Elternschlafzimmer geschlafen und wurde nachts noch gestillt. Wenn ich beim Aufwachen nicht sofort reagiert habe, hat er sich sofort ...
Guten Abend, mein Sohn ist 21 Monate alt. Er hatte nie Probleme ins Bett zu gehen. Abendritual, dann ins Bett legen, und er ist alleine eingeschlafen. Wir hatten ca. 1 1/2 Monate einen Marder auf dem Dach rumlaufen. Der Kammerjäger hat ihn verscheucht. Allerdings traut mein Sohn sich nicht mehr, alleine zu schlafen. Er bekommt bei jedem Geräusch in ...
Hallo, unsere Tochter hat eigentlich nie gut geschlafen bzw. hatte immer mit einschlafen zu tun. Wenn sie aber schlief, dann gut und in ihrem Bett in ihrem Zimmer. Sie hat sogar eine Woche schon durchgeschlafen, also wirklich abends um 8 ins Bett bis früh um 6 oder 7, dann eine Milch und nochmal bis 8:30....ein Traum. Nach dieser Woche wurde ...
Hallo mein Name ist Monja Meine Tochter wird in mai 2 :-) Wir hatten nie Probleme was das einschlafen betrifft. Hatten zuvor ein einschlaf Nielpferd mit Melodie und Lichter Plötzlich fing sie an Angst zu bekommen bzw sollten wir aus machen... kein Problem Aber einschlafen wollte sie trotzdem nicht ging dann 2 Wochen so wo wir nicht wussten w ...
Sehr geehrte Frau Ubbens! Meine Tochter, 6, ist ein sehr sensibles, liebes Mädchen, mit nicht allzu großem Selbstbewusstsein (obwohl sie klug und begabt ist), eher der Typ Kind, der jedem alles Recht machen möchte. Andererseits kann sie aber auch ziemlich schnell in die Luft gehen. Sie hat noch einen Bruder, 7. Beide Kinder schlafen seit ein ...
Hallo, meine Tochter ist 3Jahre alt, sie schläft in ihrem Bett ein, und kommt in der Nacht ins Elternbett. Eine Zeit lang kam sie gar nicht, dann mal gegen 3-4 Uhr Früh. Alles gut. In letzter Zeit - und das dauert schon recht lange an- kommt sie um 12 Uhr Mitternacht. Und heute hat sie gesagt, sie mag nicht alleine schlafen. Und hat dabei geweint. ...
Unser Sohn war leider noch nie ein wirklich guter Schläfer. Obwohl Familienbett, nie schreien lassen, Einschlafbegleitung etc. In der Erwartung, dass Kind schon von selbst irgendwann "ausziehen" wird. Nun wird er bald 7 und es wird eher schlimmer. Er schläft aktuell immer noch bei uns. Versuche, dass er nach Vorlesen, Gute Nacht Kuss, noch 5 Minute ...
Hallo nochmal, da Sie immer so gute Ratschläge erteilen, muss ich Sie gleich nochmal mit einer weiteren Frage beschäftigen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt. Seit Geburt schlafen wir zusammen in einem Bett (ich und mein Sohn, ich bin alleinerziehend). Das hat sich von Anfang so eingependelt, zuerst weil er so klein war, später durch seine Krankheitsg ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter schläft alle 1,5 bis 2 Stunden und das dann unterschiedlich lang. Ich habe das Problem, dass ich sie ungern alleine schlafen lassen möchte. Meinen Sie ich sollte das sein lassen?
Hallo, Mein Sohn ist 22 Monate alt. Er war schon immer ein schlechter Schläfer. Wir haben lange gebraucht, ihn vom Einschlafstillen zu entwöhnen. Er schläft seit einiger Zeit in seinem eigenen Bett, aber nur wenn Mama dabei sitzt und ihm die Hand auf den Rücken legt. Er bewegt sich viel und kommt schlecht zur Ruhe obwohl er offensichtlich total mü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen