Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich benötige ein paar Tipps, wie wir auf das Verhalten unseres 4 1/2 jährigen Sohnes reagieren sollen. Wenn ihm etwas gegen den Strich geht, weil er etwas nicht darf, nicht haben kann oder etwas tun soll, kann er fürchterlich ausrasten. Er wird sauer und aggressiv, fängt an Dinge durch die Gegend zu schmeißen, uns zu "schlagen", treten und kratzen. Auch wenn wir ihn dann auf sein Zimmer bringen, damit er sich da ausbocken kann, schmeißt er weiter Dinge durch die Gegend und hat seine Wut nicht unter Kontrolle. Dabei wird natürlich ständig gebrüllt und gekreischt. Dieses Theater kann unterschiedlich lange dauern und am Ende ist er wie ausgewechselt. Wir haben uns damit zwar durchgesetzt, aber um welchen Preis? Manchmal habe ich das Gefühl, dass er so reagiert, weil wir ihm aus medizinischen Gründen (Medikamente, Auge zukleben, Brille tragen, diverse Arztbesuche mit den dazugehörigen Untersuchungen) manche Dinge "antun" müssen, die er nicht versteht und auch nicht will. Wir versuchen ihm die Hintergründe zwar kindgerecht zu erklären, können/dürfen seiner ablehnende Haltung aber nicht nachgeben. Letztendlich müssen wir ihn dann zwingen. Für einige Anregungen/Tips von Ihnen wären wir dankbar. Bille
Christiane Schuster
Hallo Bille Aus welchen Gründen auch immer wird Ihr Sohn auf Grund eigener Unsicherheit wie beschrieben ausrasten, sodass es ganz wichtig ist, selbst Ruhe zu bewahren und zunächst einmal Verständnis für seine Unzufriedenheit zu zeigen, während Sie ihn gleichzeitig durch ein bewegungsreiches, konkretes Spiel abzulenken versuchen. Auch können Sie ihm "in ruhigen Momenten" vorschlagen, sich doch in einen gewählten "Wutsessel" zu setzen, eine "Wutkassette" anzuhören..., wenn er ärgerlich ist, sodass Sie seine Wut erkennen und ihm zu helfen versuchen können. Manchen Kindern genügt es, sie fest und mitfühlend nach dem Motto: "Gemeinsam schaffen wir es" in den Arm zu nehmen. Bleiben Sie in jedem Fall in der Nähe Ihres Sohnes, damit er erkennen kann, dass er trotz seiner unerwünschten, bzw. verärgerten Reaktionen von Ihnen geliebt und in seiner Persönlichkeit angenommen wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter ist 18 Monate alt. Seit ein paar Wochen verhält sie sich m.E. sehr auffällig uns Eltern und anderen Kindern gegenüber: den Kindern kneift sie ständig ins Gesicht, schubst sie, zieht ihnen an den Haaren, schreit sie laut an, etc. . Uns beisst sie oft und tritt uns beim Wickeln sehr heftig- insbesondere dann, wenn es nicht ...
Hallo Frau Schuster, ich hoffe, Sie können uns einen guten Rat geben; seit etwa 4 Monaten kommen wir mit unserem Sohn (4 Jahre, 1 Monat) nicht mehr zurecht. Morgens beginnt der Tag schon mit Machtkampf, er will sich nicht anziehen lassen, keine Zähne putzen etc., dann geht es über den Tag verteilt weiter, dass er jegliche Verbote (z. B. Verbot, in ...
Hallo! Ich besuche seit 6 Monaten mit meinem Sohn (20 Monate) eine wöchentliche Musikgruppe. Hier wird gesungen, getanzt, geklopft, geklatscht...usw., wie auch abwechselnd mit diversen Instrumenten gespielt.Anfangs sieht er kurz zu, dann wendet er sich aber demonstrativ ab und sucht sich im Raum eine andere Beschäftigung. Ich lasse ihn eine Weile u ...
Ich hatte sie schonmal wegen der ganzen Thematik angeschrieben. Aber nochmal von vorne. Unser Sohn 4 Jahre und 1 Monat war schon immer anders als die anderen Gleichaltrigen. Immer sehr anstrengend, immer großer Bewegungsdrang ist immer weggerannt wollte keine Körperliche Nähe. Als Baby hat er tagsüber wenig geschlafen dafür nachts früh 6h am Stüc ...
Hallo Frau Schuster, mein Sohn ist gerade 3 Jahre alt und geht seit August in den Kindergarten. Er ist an und für sich ein lieber Junge mit gutem Sozialverhalten und liebt auch meinen Mann, mich und seine Schwester (5J) inniglich. Aber seit ein paar Wochen hat sich viel verändert: Er ist urplötzlich sehr besitzergreifend (hinsichtlich Dingen und M ...
Guten Tag, mein Sohn 8 Jahre alt besucht die 2. Klasse. Er hat Schwierigkeiten sich zu Konzentrieren was die Aufgaben in der schule angeht, Zuhause funktioniert es wenn er seine Hausaufgaben machen soll, nur in der Klasse hat er Schwierigkeiten weil er sich von den anderen 21 Schülern schnell ablenken lässt. Zudem hat er auch oft wenn er mal w ...
Hallo, ich wende mich an Sie, weil mein Mann und ich nicht mehr weiter wissen. Wir haben zwei Söhne (7 und 5). Der Große ist eher ruhig und zurück haltend, war körperlich noch nie aggressiv. Wenn provoziert er eher mit Worten oder Taten, aber er würde anderen nie weh tun. Der Kleine ist ein echter Sonnenschein, sensibel und sehr lebensfroh. Leid ...
Guten Morgen, unser Sohn, 9 J, ist ein sehr sensibler Junge, mit viel Einfühlungsvermögen, der gerne kuschelt, ausdauernd spielen kann etc. Nun ist er allerdings seit einiger Zeit - und verstärkt seitdem die Schule vor 2 Wochen wieder angefangen hat - total aggressiv, wenn es um irgendwelche Pflichten geht. Er muss halt seine Hausaufgaben mac ...
Hallo, Unser Sohn (fast 5 Jahre alt) hat von Zeit zu Zeit extreme Wutausbrüche, die uns Sorgen bereiten. Er ist grundsätzlich ein lieber, hilfsbereiter und fröhlicher Junge. Er kann in den meisten Fällen auch Zurückweisung und ein Nein akzeptieren. Jedoch wenn er müde ist, kann ein Verbot oder ähnliches einen extremen Wutausbruch auslösen. Er wi ...
Hallo woran kann das liegen, das mein 22 Wochen alter Sohn sein Spielzeug anschreit und vor allem an allem was er ankaut,Beißring besonders, sehr aggressiv immer anschreit und sich so hoch schaukelt, dass er dann irgendwann los schreit, als wenn die Beißringe oder derartige ihn aggressiv machen würden. ist es normal?warum?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen