Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir sind langsam am verzweifeln unser Knirps ist 11 1/2 Monate alt und eigentlich ganz lieb aber sehr anhänglich und daher sehr anstrengend. Er will immer hoch und getragen werden.... Aber dass eigentliche Problem im Moment ist, dass er mit Absicht seinen Papa kratzt. Mit Absicht deshalb, weil er sehr zielstrebig auf ihn zukrabbelt , grinst und dann kratzt. Wenn ich ihn wegnehme und mit ihm schimpfe, lacht er nur. Wenn wir ihm auf die Finger hauen ( ich weiß, dass soll man nicht!) interessiert es ihn nicht. Mein Mann hält auch mal den Arm fest und dann nörgelt er. Aber wie reagiert man richtig!!! Woran liegt es, dass er ihn kratzt? (Seit ca. 2 Wochen). Ich bin der Meinung, dass er genug Aufmerksamkeit bekommt, die er teilweise nicht nutzt. Legt mein Mann sich Abends zu ihm auf dem Boden, krabbelt er weg und räumt irgendetwas aus oder kommt zu mir. Mein Mann ist auch schon ganz depremiert!!! Hoffe Sie haben eine Antwort für uns?! P.S: Mich zieht er ab und zu an den Haaren und dies meiner Meinung nach auch sehr bewusst. Einen schönen Abend noch und liebe Grüße aus Hessen Angela
Christiane Schuster
Hallo Angela Sowohl das Kratzen als auch das Haareziehen werden Ihren Sohn im Moment besonders interessieren, da es neue Erfahrungen für ihn sind, wobei er den Einsatz seiner Kraft noch nicht vollends kontrollieren kann. Beobachten Sie seine Absicht, versuchen Sie, ihn mit einer geeigneten Beschäftigung abzulenken. Auch können Sie nach einem bestimmten NEIN ein Stück Pappe bereithalten, worauf es ausdrücklich erlaubt wird zu kratzen und Sie können Ihrem Sohn zeigen, wie er auf der Pappe "kratzen wie ein Mäuschen" darf. Die Haare verlieren zunehmend ihre Faszination, wenn Sie ihm ein Kuscheltier, ein Schafsfell o.Ä. zum Streicheln konkret anbieten. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin echt am Verzweifeln und habe keinen Nerv mehr. Mein Sohn fast 20 Monate alt, kratzt, kneift oder zieht an Haaren. Egal ob Erwachsene oder Kinder. Ich beobachte es nun seit einigen Monaten, habe auch schon viel im Internet und auch Erzieher gefragt. Ein bestimmtes Nein, Kind aus der Situation ziehen, Erklärungen, oder auch wenn es ...
Liebe Frau Ubbens, Ich schreibe Ihnen weil ich schön langsam nicht mehr weiss, wie ich mich verhalten soll. Unser sohn (2,5 Jahre) war schon immer ein sehr geselliges, aufgewecktes Kind, das auf jeden zugeht und vor nichts wirklich angst hat. Es fing damit an, dass er alle kinder (auch fremde) ständig küssen und umarmen wollte. Wenn ein kind das a ...
Hallo Frau Ubbens, Wir haben ein problem mit unserem sohn und hoffen sie können uns helfen. Unser sohn ist jetzt 13 monate und eigentlich ein super liebes kind. Aber wenn wir ihn auf dem arm haben, dann kommt es vor dass er uns im gesicht erst streichelt und dann auf einmal mit der flachen hand zuhaut oder kratzt oder so stark in nase oder ohren ...
Hallo, mein kleiner ist 21 Monate alt und ein richtiger Frechdachs. Kurz zusammen gefasst. Er war schon immer eher anstrengend: quengelt viel, fordert sehr viel Aufmerksamkeit, ist extrem sensibel, gegenüber Fremden sehr schüchtern und sobald er sich wohl fühlt dreht er auf und wird übermütig. Er liebt rennen, turnen, kuscheln, Tiere, die Natur, Wa ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist seit 3Wochen 2Jahre alt. Seit kurzem hat sie manchmal ihre "5 Minuten" da reißt sie mir plötzlich meine Brille von der Nase, kratzt mich oder versucht zu beißen ". Sie lacht dabei und scheint es als Spiel zu sehen, hört aber auch nicht auf wenn ich" nein "sage oder erkläre, das es weh tut und lacht weiter. I ...
Hallo Frau Ubbens, seit kurzem kratzt meine 2Jahre alte Tochter öfter. Oft ins Gesicht, Arme etc... . Oft wenn wir rumblödeln oder wenn nur sie rumblödeln will. Sie kratzt dann urplötzlich und lacht. Ein deutliches "Nein" oder auf Abstand gehen oder den Raum verlassen, hilft nicht. Heute ist es sehr extrem und dauernd, grundlos, aber immer lacht s ...
Hallo Frau Ubbens, vor einiger Zeit hatte ich bereits um Rat gefragt, da meine 2 jährige Tochter, immer wieder "dolle 5 Minuten" hat und dann kratzt, beißt oder auch haut und lacht und irgendwie nicht verstehen will, dass es nicht lustig ist, obwohl sie kognitiv weit ist . Selbst bei lautem schimpfen und "nein" sagen lacht sie nur. Es belastet mi ...
Hallo Frau Ubbens, Ich brauche etwas Rat wie ich besser reagieren kann bei folgenden Situationen: Unsere große 4 jährige, sehr lieb, vernünftig, hatte anfangs etwas zu kämpfen mit der Umstellung auf 4 Personen, aber eigentlich hat es sich gefunden. Allerdings ist unser 1.5 jähriger recht wild, aufgeweckt und leider oft stürmisch. Sie möge ...
Guten Tag Unser mittleres Kind (bald 5) hat immer wieder Wutanfälle und beisst, schlägt, kratzt uns oder macht Sachen kaputt. Das Kind ist sehr sensibel und hat starke Gefühle. Auslöser sind sehr unterschiedlich, entweder die Überreizung in der Schule, Hunger, Harndrang, Müdigkeit oder sonstige Aufregung. Wenn er wütend ist, kann es lange dauern ...
Hallo, unsere mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal, ob im Gesicht oder beim Stillen meine Brust oder oder. Er macht das auch bei seinen Geschwistern, beim Papa und bei Oma. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen