Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Sohn mit 6,5 jahren geht nun seit sept in die 1. Klasse. Mit der Schule läuft alles recht gut, er ist nicht überfordert und ist sogar mit allen seinen besten Freunden in der selben Klasse. In der früh gibt es aber nun fast jeden Tag großen Abschiedsschmerz wenn ich als erste aus dem Haus gehe. Mein Mann bringt dann den Kleinen wie immer in die Schule. Ich weiß nicht wie ich ihm helfen kann. Wir haben das im Kindergarten auch immer wieder gehabt, zuerst lange Zeit im ersten Jahr und dann immer wieder, spez nach Urlauben etc. Er ist immer schon recht anhänglich gewesen, besonders hängt er an mir.... Er möchte dann auch immer ein Halstuch oder eine Weste von mir mit haben. Andererseits hat er jetzt durch die Schule sehr an Selbstbewußtsein gewonnen und ich versuche das natürlich auch zu unterstützen. Die Lehrerin mag er auch gerne und mag es sogar gerne wenn sie ihn in der früh tröstet. Wie kann ich es ihm leichter machen ? Danke !
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte erwähnen Sie Ihrem Sohn gegenüber wiederholte Male, wie stolz Sie darauf sind, dass nicht nur Sie morgens pünktlich aus dem Haus und zur Arbeit gehen, sondern auch er pünktlich vom Papa in die Schule gebracht wird. Würden Sie erst mit ihm das Haus verlassen, wäre Ihr Arbeitgeber ganz bestimmt verärgert und würde schimpfen und Das möchte Ihr Sohn doch bestimmt nicht, dass Jemand mit seiner geliebten Mama schimpft?!- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, mein Sohn (er wird im Juli 3) macht seit einiger Zeit immer ein ziemlihces Theater wenn ich weggehen will. Ich erkläre ihm ,daß mich heute (am Abend) weggehe (habe einen Kurs 2 mal die Woche). Er klammert sich an mich und sagt nur: Mama bitte geh nicht weg, bleib da, ich will kuscheln. Angebote wie mit dem Papa kuschlen lehn e ...
Hallo, mein Dennis (2,5) leidet unter extremer Mama-Anhänglichkeit. Ich kann ihn nicht mal bei der Oma lassen, obwohl er die sehr liebt. Er kreischt eine halbe Stunde lang die ganze Siedlung zusammen, so daß Oma ihn schon gar nicht mehr nehmen will. Nicht mal bei Papa bleibt er, wenn er sieht, daß ich Schuhe anziehe. Er will dann unbedingt mat. Au ...
Hallo Frau Schuster, bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, Sie können mir helfen. Unsere Tochter (wird in paar Tagen 3 J.) ist seit einem Jahr für zwei Tage/Woche/Vormittags im Vorkindergarten. Den ganzen Juli ´darf´ sie nun (zur Vorbereitung auf den großen Kindergarten) jeden Tag kommen. Jeden morgen haben wir Geheule und Gajammer. Sie möch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen