Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, meine tochter ist 20 monate alt und schläft noch bei uns im zimmer. ich habe sie bis vor einem monat gestillt, und musste danach wegen krankheit abstillen (von heute auf morgen durfte sie nicht mehr an die brust) meine freundin ist pädagogin und meinte, dass sie langsam in ihr eigenes zimmer schlafen müsste::????? sie hat ihre tochter abgestillt und gleich danach ihr zimmer getrennt... ich bin der meinung, dass ich mir noch zeit lassen sollte.... weil ich sie spontan abgestillt habe, will ich das erst nach einpaar monaten tun, um sie nicht zu überrumpeln??? was sagen sie dazu; wann sollte sie raus aus dem elternzimmer? ist sie nicht noch zu klein dafür (eigenes zimmer) ihre meinug dazu würde ich gerne wissen vielen dank, und bis bald
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Zu jung ist Ihre Tochter sicherlich nicht für ihr eigenes Zimmer, da manche Kinder schon von Geburt an in ihrem Bett und Zimmer schlafen. Wichtig ist, dass sowohl Ihre Tochter als auch Sie bezüglich der Schlafgewohnheiten eine größt-mögliche Zufriedenheit erreichen. Gewöhnen Sie Ihre Tochter doch mal behutsam ans Schlafen im eigenen Zimmer, indem Sie ihr Zimmer möglichst oft als Spieloase und gemütlichen Aufenthaltsraum nutzen. Sicherlich freut sie sich dann, wenn sie den Mittagsschlaf einmal inmitten ihres Spielzeugs machen DARF. Später wird sie dann auch abends dort schlafen wollen, wenn die Türen angelehnt bleiben und evtl. ein kleines (Flur-)Nachtlicht brennt. Bis dahin wird sie sich in ihrem eigenen Zimmer zu jeder Zeit sicher orientieren können, da sie ggf. von Ihnen und von Ihrem Bett aus durch Zurufen einiger tröstender Worte ("Schlaf schön; ich schlafe auch!:-)) ) erfährt, dass sie nicht alleine gelassen wird. Wann Sie welche Umstellung vornehmen, bleibt ganz alleine Ihrem Bauchgefühl, bzw. Ihrem natürlichen Mutterinstinkt überlassen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 12 Wochen alt. Er hat bis vor kurzem bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir in durch z.B. unser umdrehen im Bett stören. Er schläft auch schon ca. 11 Stunden durch. Aus diesem Grund haben wir ihn mit 11 Wochen im Kinderzimmer schlafen lassen. Dort schläft er wie gesagt ...
Hallo Frau Ubbens, gibt es eine Empfehlung, ab wann ein Kleinkind ein eigenes (Kinder-)zimmer haben sollte? Wir wohnen aktuell mit unserer fast 2 jährigen noch in einer 2-Zimmer Wohnung (ca. 55qm). Die Maus hat im Wohnzimmer eine "Spielecke", nutzt aber altersgemäß natürlich die gesamte Wohnung als "Spielumgebung" ;). Schlafen tut sie in ihrem ...
Hallo :) Ich wende mich nun an Sie, da ich unsere kleine Tochter an ihr eigenes Bett im Kinderzimmer gewöhnen möchte. Sie hat seit Geburt mit im Familienbett geschlafen und ist nun fast 9 Monate alt. Nachts ist sie mit drehen/wenden sehr aktiv und sobald sie morgens wach wird hüpft se gern vor Freude auf mir rum - dies ist jedoch nicht mehr tragb ...
Liebe Frau Ubbens Vor einiger Zeit schrieb ich Ihnen als wir überlegten das Bett unseres Sohnes (fast 3 Jahre) in sein Zimmer umzuziehen. Da ich bereits erneut im 5. Monat schwanger bin und wir dies nicht erst mit der Geburt unseres 2. Kindes ändern wollten, haben wir dies in den Weihnachtsferien in die Tat umgesetzt und unser kleiner Mann hat d ...
Liebes Rund-ums-Baby-Team, wir wohnen mit unserer sechs Monate alten Tochter in einer 60 qm-Wohnung und haben nur Küche, Bad, Wohn- und Schlafzimmer. Ihr Bettchen steht im Schlafzimmer neben unserem Bett und im Wohnzimmer haben wir ihr eine Spielecke eingerichtet und eine Decke ausgelegt, auf der sie ihr Spielzeug hat und tollen kann. Im Moment wo ...
Hallo, unser Sohn, 19 Monate hat schon immer, mit bei uns im Bett geschlafen. Das fand ich auch sehr schön und ich habe es auch sehr genossen. Nun sind wir gerade dabei, die Stillmahlzeit am Morgen abzugewöhnen und somit schlafe ich, in einem anderen Zimmer. Dabei habe ich gemerkt, wie schön es ist, zu schlafen, ohne ständig wach zu werden, wen ...
Hallo, Ich habe schon viel gelesen aber nichts so recht gefunden,was uns helfen könnte. Es geht um meinen Sohn. 3 Jahre Alt. Er ist ein sehr freundlicher, aufgeweckter, feinfühliger und fantasievoller Junge. Er ist ein absolutes "Kopfkind" dem man viel erklären muss. Anmerkungen funktionieren bei ihm nicht, ich muss erklären warum X Y so ist ...
Hallo Frau Ubbens, derzeit schlafen die Kinder (2 1/2 Jahre, 6 Monate) im Familienbett. Seit die Kleine da ist, schläft der Papa im Gästezimmer, weils sonst zu eng im Bett ist (der Große weigert sich im Kinderbett zu schlafen, dass direkt am Elternbett steht und das Baby schläft nicht im Babybay...) Die Kleine wird nachts noch häufiger gestillt. De ...
Hallo guten Tag, unser 2-jähriger Sohn geht seit 4 Wochen in eine betreute Spielgruppe die 2 x wöchentlich für 2.5 Stunden stattfindet. Die Eingewöhnung klappt sehr gut, ich gehe mit ihm hin, bleibe etwas dabei und gehe dann für ca. 45-60 Min raus und er spielt ohne Probleme weiter. Auch hat er einen guten Kontakt zu den zwei Betreuerinnen und m ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter Emma wurde vor kurzem 2 Jahre alt und schläft derzeit noch bei uns im Elternzimmer - zwar in ihrem eigenen Bett, aber dieses schließt direkt an unser Elternbett an, weil das Zimmer auch recht klein ist. Wir planen ein Geschwisterchen und ich dachte es ist jetzt an der Zeit, dass Emma ihr eigenes Zimmer bekomm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen