Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Großer wird ín 2 Monaten 4 Jahre alt und fährt seit ein paar Tagen unheimlich gern und viel Fahrrad. Er ist bisher nur den Bürgersteig an unserem Haus entlang gefahren. Nun will er gern weiter (wir wohnen in einer verkehrsberuhigten autoarmen Gegend), um den Block fahren. Ich traue es ihm auch zu, er ist vorsichtig und fährt nicht über die Straße. Wir sind die Strecke zusammen abgegangen, und ich bin ihm einmal mit Abstand heimlich hinterher gelaufen. Alles ok. Allerdings habe ich doch ein bißchen Angst, wenn er mal hinfällt und sich weh tut, und auch, daß er "geklaut" wird. Was soll ich nur tun? Ich kann ihn doch nicht ewig anketten. Viele Grüße Petra
Christiane Schuster
Hallo Petra Machen Sie Ihren Sohn immer wieder auf die lauernden Gefahren aufmerksam und treffen Sie mit ihm die Absprache, dass er sich nach jeder Fahrrad-Runde kurz bei Ihnen meldet. Auf jeden Fall sollte er Bescheid geben, wann und woher er fährt. Die Befürchtung vor Verletzungen ist durchaus gerechtfertigt, da die Kleinen stolz zeigen und ausprobieren möchten, was sie so Alles können. Aus diesem Grund möchte ich Ihnen den gleichen Rat geben wie Bianca und Ihren Sohn nur dann fahren lassen, wenn er zusammen mit einem weiteren Kind seine Runden drehen kann. Hält Ihr Sohn sich nicht an diese Absprache, sollten Sie ihn vorab darüber informieren, dass diese Fahrten dann konsequent nicht mehr erlaubt werden. Alles Gute und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, mein Sohn ist 5 Jahre alt und fährt auch gerne Fahrrad,auch will er alleine wegfahren (um den Block,auch autoarme Zone),ich hab ihn allein fahren lassen,bin allerdings öfters heimlich nach gegangen.Ich sage ihn oft,das er zu niemanden gehen soll,auch nicht wenn er was gefragt wird.Und schon garnicht darf er was von fremden annehmen.Bis jetz klappt es eigentlich ganz gut.Wobei ich ständig in Angst bin,das doch was passiert.Seit kurzem fährt er mit Freunden rum,das beruhigt mich etwas.Vielleicht hat Dein Sohn auch Freunde die gern fahrrad fahren,lass ihn zusammen mit fahren.Man kann die Kinder nicht immer "anketten".Gebe ihn ein Portmonnaie mit was er sich um den Hals hängen kann,wo dann seine Adresse mit Telefonnummer draufsteht.Mein Sohn muß sich alle halbe Stunde zuhause sehen lassen.Er versteht das und akzeptiert das.So mach ich das.Vielleicht konnte ich Dir einwenig weiter helfen. Liebe Grüße Bianca
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster! Leonie (13 Monate) kann absolut nicht allein sein. Wenn ich das Zimmer verlasse krabbelt sie mir hinterher, sie ist zufrieden, wenn jemand mit ihr im Zimmer ist, daß muß noch nicht einmal ich sein, Oma oder eine Freundin reichen auch.Das Schlimme ist, daß ich sie kaum noch in ihr Bett bekomme. Sobald ich ihr Kinderzimmer betre ...
hallo, meine tochter (5 monate) hat sich vor 3 tagen, beim sturz vom sofa, das schlüsselbein gebrochen. seitdem kann sie nicht mehr allein sein, da weint sie sofort. abends schläft sie nicht mehr. vorher brauchten wir sie nur um 9 hinlegen und sie hat geschlafen. jetzt weint sie und schläft dann ca. eine stunde später völlig übermüdet ein. auch ...
Liebe Frau Schuster, unsere Tochter ist jetzt 5 1/2 Monate alt und ein sehr aktives Kind. Sie will alles anfassen und ansehen und würde am liebsten schon loskrabbeln, was aber nicht klappt.Es macht sehr viel Spaß, ihr zuzusehen und zuzuhören, wenn sie "erzählt". Wenn ich sie allerdings allein im Zimmer lasse, fängt sie meistens fast umgehend an zu ...
ich denke ja, dass es eine phase ist, aber es zerrt ganz schön an meinen nerven. mein sohn, 10 monate, weint, wenn er allein im zimmer gelassen wird oder seinen "willen" nicht bekommt. will er z.b. etwas haben, bekommt es aber nicht, fängt er an zu weinen. ich bin hart und gebe es ihm auch nicht, weil es "nichts für ihn ist" (z.b. unser telefon o ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter wird im Sommer 6 Jahre alt und im September eingeschult. Bisher ist es so, dass sie z.b. alleine im Garten spielen darf, aber nicht alleine auf der Straße um dort Roller zu fahren oder ähnliches. Bisher war es auch immer so, dass sie das gar nicht wollte ich sollte immer dabei sein und zusehen usw. an der Straße ...
Hallo Frau Ubbens, Ich benötige dringend Ihren Rat. Meine Tochter, 10 Monate, fremdelt gegenüber ihrem Papa. Jetzt haben wir etwas Angst vor seiner alleinigen Elternzeit in 3 Monaten. Sie mag mit ihrem Papa täglich spielen und lässt sich von ihm Füttern und nachts auch öfters mal beruhigen wenn sie aufwacht. Aber sobald er mit ihr alleine is ...
Hallo, wir haben seit 5 Nächten ein Problem mit unserer 9,5 jährigen Tochter. Ich war mit ihr im Urlaub, mein Mann blieb zu Hause. Dort hat sie am vorletzten Tag zufällig eine nicht schöne Gruselgeschichte gelesen, von der ich nichts wusste. Seit dem weint sie abends und ruft uns ständig, so dass die Nächte sehr kurz sind. Wir haben schon alles mö ...
Liebe Frau Ubbens, haben Sie recht herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort (siehe unten). Das war hilfreich. Es hat sich nun herausgestellt, dass unserer Tochter plötzlich klar geworden ist, dass wir irgendwann nicht mehr da sind und sie dann ganz allein auf der ganzen Welt ist. Sie hat wahnsinnig geweint und war erst nach fast einer Stunde z ...
Hallo, Mein Sohn, genau 1 Jahr alt, schreit seit einigen Wochen dauerhaft, wenn man nicht direkt neben ihm steht. Er hat schon eine Zeit lang gut für 10 bis 15 Minuten in seinem Zimmer gespielt, mittlerweile ist dies nichtmal eine Minute lang möglich. Am liebsten würde er nur auf den Arm. Spielen wir mit ihm, ist alles gut. Wir sind etwas ratlos ...
Hallo, meine Tochter ist im November 3 Jahre alt geworden. Im September kam ihr kleiner Bruder auf die Welt. Wie schaffe ich es, dass sie sich auch mal ein paar Minuten alleine beschäftigt? Wenn ich ihr zB sage, dass sie doch auch ein Buch anschauen kann, sagt sie: nein mit Mama, ich möchte nicht alleine sein. Ihr Bruder braucht ja noch mehr Fü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen