Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

3jähriger schubst ständig kleinen Bruder

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 3jähriger schubst ständig kleinen Bruder

juchuu

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein fast 3,5jähriger Sohn schubst seit einiger Zeit dauernd seinen 2jahre jüngeren Bruder. Mal begründet (der Kleine stört ihn beim bücher anschauen, playmobil spielen, nimmt seine Sachen, kommt ihm zu nahe etc.) mal weniger begründet (er ärgert sich über mich oder sich selbst und läßt es an ihm aus). ich kann verstehen, dass er den Kleinen manchmal "weg' haben möchte, da dieser wirklich oft sehr penetrant ist und auch nichts aus dem Schubsen "lernt"... Aber ich finde es z.T. doch sehr gefährlich und habe Angst, dass mal etwas Schlimmeres passiert. Wie kann ich sinnvoll reagieren, damit es seltener passiert??? Vielen Dank!


Beitrag melden

Hallo juchuu Bitte weisen Sie Ihren Sohn voller Mitgefühl darauf hin dass ihm das Schubsen überhaupt nicht weiterhelfen kann und nur ihn und die Anderen zusätzlich ärgerlich werden lässt. Dann regen Sie ihn dazu an sich in sein Zimmer, in einen "geschützten Bereich" oder auf einen dazu bestimmten "Wutstuhl" zu setzen, damit Sie wissen dass er in Ruhe gelassen werden möchte. Schubst er ohne ersichtlichen Grund fühlt er sich evtl. unterfordert, bzw. gelangweilt und wünscht sich von Ihnen konkrete Anregung zu einer geeigneten Beschäftigung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, unsere Tochter (3,5 J.) geht mir ihrem Bruder (11 Mon.) sehr lieb und sorgsam um. Sie tut ihm nicht weh und spielt gerne mit ihm. Sie teilt auch alle ihre Spielsachen mit ihm ("Ihre" Kiste ist total "doof" und die Kiste vom kleinen Bruder ist "ganz toll"), klappt prima. ABER, wenn er z. B. in ihr Rollenspiel mit ihren Pu ...

Hallo unser sohn ist gute 2 1/2 jahre.sein kleiner Bruder ist nun 10monate alt. seit sein kleiner Bruder selbstständiger ist und ihm hinterherläuft und wir uns mehr mit ihm beschäftigen wie vorher,schubst er ihn um oder hält ihn fest und schmeißt sich auf ihn. am Anfang war er überhaupt nicht eifersüchtig aber jetzt ist es extrem.sogar wenn sich ...

Gestern hatte meine große HÜ und es stand dabei trage etwas ein was du nicht magst und,da hat sie dich tatsächlich ihren kleinen Bruder hingeschrieben. Wenn ich mich ihm zuwende reagiert sie gereizt. Sollte ich mehr momit der großen machen. Wie kann man die Eifersucht auf ihren Baby Bruder etwas eindämmen? Danke! Beim Psyhologen waren wir schon das ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bin derzeit richtig traurig über das Verhalten meines Großen (26 Monate). Auch schon vor der Geburt seines Bruders hat er ab und zu gehauen und gekratzt, wenn wir ein Nein ausgesprochen haben oder er Aufmerksamkeit wollte. Leider attackiert er teilweise seinen kleinen Bruder. Ich stehe ständig unter Strom und kann de ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein erster Sohn ist 26 Monate alt und sein kleiner Bruder 9 Monate. Ich gehe davon aus, dass sich der große in einer Autonomiephase befindet und evtl. auch „gesund“ eifersüchtig ist. Leider wird das Baby täglich vom Kleinkind im Gesicht gekratzt und das geht seit ca. 4 Wochen so. Diese Phase gab es schon einmal. ...

Liebe Frau Ubbens, Unser vierjähriger Sohn hat seit seiner Geburt große Schwierigkeiten mit der Selbstregulation. Bis heute bricht er schnell in ein sirenenartiges Geschrei aus, wenn ihm etwas nicht passt oder wenn Dinge ihre Form verändern, zB wenn ein Blatt Papier reißt. Oft ist er dann schwer ansprechbar, vermeidet Blickkontakt und tobt. Uns ...

Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...

Liebe Frau Ubbens, ich wende mich an Sie wegen unserer 4-jährigen Tochter (wird in wenigen Wochen 5). Sie ist ein sehr charakterstarkes Kind und das mittlere unserer drei Kinder (Junge 2 Jahre, Mädchen 4 Jahre und Mädchen 8 Jahre alt). Die beiden Schwestern sind sehr eng und verstehen sich schon immer gut. Dann kam unser Kleiner. Die mitt ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert.  Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand.  Nun geht es vermehrt wieder los ...