Krissi91
Hallo. Mein Sohn ist 5 geworden, vor einigen Monaten habe ich die Bildschirmzeit komplett abgeschafft. Ich bin alleinerziehend, mein Sohn spielt nicht allein. Man liest ja immer wie schlimm TV ist. Ich kann aber nirgends etwas finden, ob es was bringt später (nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist) die Bildschirmzeit abzuschaffen. Kann man so erworbene Defizite (falls daher kommend) wieder beheben? Speziell frage ich mich, ob mein Sohn deshalb so wenig Fantasie besitzt? Mein Sohn kommt ohne TV Super klar, er fragt auch nie danach. Dennoch braucht er immer mich zum spielen und Ideen hat er immer nur die gleichen:kämpfen, Absperrungen bauen. Er ist sehr sportlich: Rad fahren, turnen, Kampfsport, Handball, Fußball. Das braucht er auch. Aber das Thema Fantasie macht mir Sorgen. Kann ich das fördern?
Liebe Krissi91, nicht jedes Kind mag gleichermaßen Playmobil, Lego, puzzlen, Fußball, Radfahren oder malen usw.. Jedes Kind hat andere Vorlieben. In dieser Hinsicht muss nichts gesondert gefördert oder gar gefordert werden. Ihr Sohn hat Dinge, die ihm Spaß machen, dass ist das, was wichtig ist. Und womöglich hat auch er Spaß daran, im Wald kleine Äste und Steine zu sammeln. Auch solche Tätigkeiten haben etwas mit Fantasie zu tun. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.