Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

1-jähriger beißt und ignoriert "Nein"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 1-jähriger beißt und ignoriert "Nein"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein 1-jähriger Sohn ist ein sehr aufgeweckter und auch ziemlich pfiffiger Junge. Er kann und weiß sehr viel, macht aber auch manches, bei dem ich einfach nicht weiß, wie ich darauf reagieren soll. Er kennt das Wort "nein" sehrwohl, es scheint aber völlig an ihm abzuprallen. Mir ist schon klar, dass er ein "nein" noch nicht langfristig versteht, aber er akzeptiert es auch nicht kurzfristig. Zwei Beispiele, die mich zur Verwzeiflung bringen: 1. Er liebt Steckdosen. Ich kann machen was ich will, er steckt alles hinein und spielt mit jedem Stecker, den er findet. auch wenn ich daneben sitze, er grinst mich an, rennt hin, macht, was er nicht darf und lacht mich dann an ( aus ). Vor zwei Wochen war ich mal so verwzeifelt, dass ich ihm auf die Finger gehauen habe; nach dem 6. Mal weinte er kurz, aber er dachte nicht daran, aufzuhören. 2. Er beißt! Bisher nur mich, selten auch seinen Papa. In der regel tut er es, wenn er überdreht ist und Beachtung will, in lertzter Zeit kam es aber auch immer häufiger vor, dass ich ihn auf dem Arm hatte und er mir einfach in die Schulter oder den Hals beißt und dann lacht. Es tut manchmal richtig weh und ich hab auch schon desöfteren laut geschrien ( weil es so weh tat ), aber dann lacht er nur. Ich weiß in beiden Fällen wirklich nicht mehr weiter! Ablenken nützt nix, bei der nächst besten Gelegenheit macht er es wieder. Ich will ihn nicht hauen und schon gar nicht zurückbeißen, aber manchmal denke ich, dass er es nur so versteht. P.S.: Haare ziehen ist auch so ein Beispiel..... Vielen dank im Vorraus für Ihre Antwort, schlumpfine012a


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Mit 1 Jahr ist Ihr Sohn sich noch überhaupt nicht über etwaige Folgen im Klaren, wenn Sie ihm ein kopfschüttelndes, bestimmtes NEIN mit kurzer Begründung sagen. Er hat ein zunehmend größer werdendes Interesse an seiner Umgebung und lernt erst durch möglichst logische Konsequenzen. In Bezug auf elektrische oder andere Geräte/Gegenstände, die bei unsachgemäßer Nutzung ernsthafte Verletzungsgefahr hervorrufen, sollten Sie -wie "JanMami" schon empfahl- wie oben beschrieben mit einem anschließenden BASTA reagieren, während Sie Ihrem Sohn gleichzeitig ein geeignetes, kreatives Spielzeug anbieten. Auch das Beißen ist für Ihren Sohn eine neue Erfahrung ohne dass er sich bewußt ist, welche Folgen es für Sie oder andere Personen hat. Reagieren Sie ebenfalls wie oben beschrieben, setzen Sie ihn auf den Fußboden, bzw. von Ihnen weg und bieten Sie ihm mit Begründung etwas zum Beißen Geeignetes an. Da Kleinkinder besonders gut aus Wiederholungen lernen, werden Sie -wie immer- viel Geduld aufbringen müssen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Schlumpfine! Ein ähnliches Problem hab ich auch gerade mit unserem 1jährigem Süßen - schau mal weiter unten, was mir Frau Schuster geschrieben hat. Das hat mich ein wenig beruhigt und schafft Verständnis :-)) Das mit dem Nein geht uns genauso. Da habe ich neulich einen super Tipp bekommen, den ich gerade (mit ersten ERfolgen) teste: Da ich dazu neige, gerade bei Steckdosen sehr vehement Nein zu sagen und mich etwas aufrege, wenn mein Sohn nicht hört, findet er das total spannend und lustig und lässt sich dadurch nur ermutigen weiterzumachen. Ich rege mich natürlich noch mehr auf und so weiter und so weiter... Der Tipp: Kurz und entschlossen und ganz wichtig: Als wäre es total selbstverständlich sagen, dass nicht in den Steckdosen gefummelt wird. Ganz klar, da fließt Strom und ist gefährlich. Ende der Durchsage und sofort was anderes anbieten. Und siehe da: Es klappt mittlerweile schon ziemlich oft bei Steckdosen und Zimmerpflanzen. Und je mehr ICH der Sache Bedeutung schenke, umso interessanter ist es für ihn. Probiers doch mal aus! V.G. und viel Erfolg! JanMami


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Mein Sohn, fast 11 Monate alt, besitzt schon 8 Zähne. Seit mehreren Wochen verwendet er diese auch um uns zu beißen. Sobald er sauer ist oder wir etwas machen was ihm nicht passt, versucht er und zu beißen. Er weiß genau den Unterschied zwischen Bussi geben und beißen. Wie sollen wir hier reagieren? Sollen wir es ignorieren, soda ...

Hallo, ich/wir haben folgendes Problem: unser Sohn im Dezember 2022 1 Jahr geworden beißt ständig. Nicht nur uns Eltern sondern auch andere erwachsene oder Kinder. Zuerst macht er den Mund auf ,geht dann mit geöffneten Mund zum Beispiel auf mein Bein,dort drückt er dann erst wie verrückt sein Kiefer rein und wackelt mit den Kopf hin und her bis er ...

Hallo, wir sind langsam so ziemlich am verzweifeln. Unser Sohn (1½ Jahr)hat vor etwa einem halben Jahr angefangen zu beißen. Anfangs dachten wir uns nichts dabei und sind davon ausgegangen das es nur eine Phase ist die in ein paar Wochen wieder verschwindet,leider ist dem nicht so. Mittlerweile macht er dies nun seit einem halben Jahr und wird dab ...

Hallo! Unser Sohn (2Jahre 4 Monate) hat sich bis jetzt immer super bekommen bei der Tagesmutter. Ich habe vor 2 Wochen entbunden und er ist sehr eifersüchtig auf seine neue Schwester und distanziert und hat Beruhrungsängste. Wir haben ihn monatelang darauf vorbereitet dass er eine Schwester haben wird.. und auch jetzt kriegt er sehr viel Aufmer ...

Guten Abend! Mein Sohn ist 9 Monate alt und er ist ein richtiger Beißer. Er beißt uns in den Arm, wenn wir ihn tragen, ins Bein, wenn er sich daran hochzieht und ins Gesicht, wenn wir mit ihm schmusen oder spielen. Was sollten wir tun, um dieses Verhalten zu ändern? Oder gibt sich das mit der Zeit von selbst, wenn er lernt, dass beißen weh tu ...

Guten Tag! Haben Sie eine Idee, wie wir unserem Wildfang (3,5 Jahre alt) beibringen können, anderen Menschen nicht wehzutun? Besonders seinen Vater verletzt er gegen Abend oft, wenn der heimkommt, was dann zu Streit und Geschrei führt und dass mein Mann sich zurückzieht. Sohnemann meint dann schon, dass er mich lieber mag weil der Papa immer sc ...

Hallo Frau Ubbens Erstmal danke für ihre Zeit  Folgendes mein kleiner 11 monate beißt und kratzt seit ein paar wochen. Wenn wir ein strenges nein sagen fängt er nur an laut zu lachen. Das passiert jetzt immer häufiger. Es tut auch höllisch weh. Hätten sie einen Rat was wir da machen können?

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch ...

Guten Morgen Frau Ubbens, wir haben gerade folgende Herausforderung: Unser Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre. Seit ca. 1 Monat haut und beißt er seinen Papa häufig und teilweise ziemlich heftig. Generell möchte er, dass ich alles übernehme: Zähne putzen, anziehen, wickeln, spielen etc. Seinen Papa akzeptiert er mittlerweile manchmal, häufig haut un ...

Hallo Frau Ubbens, Wir sind momentan am verzweifeln. Unser Sohn (fast 3 Jahre) ist momentan sehr agressiv, wenn es nicht nach seinen Kopf geht. Er ist ein sehr aktives, freudiges Kind. Man kann ihn kaum zur Ruhe bringen. Seid längerem ist es nur mit den Schlägen viel schlimmer geworden. Immer wenn er was nicht bekommt, oder was nicht möchte sch ...