Anele0817
Sehr geehrter Herr Prof. Dr.Costa, Ich hätte nochmal drei Fragen an Sie: 1)Ich benutze Zahnpasta einer bestimmten Marke, die ziemlich neu auf dem Markt ist. Nun habe ich gesehen, dass dort Ei- und Milchproteine enthalten sind. Können diese Listerien enthalten? 2) Gibt es bezüglich des Listerioserisikos einen Unterschied zwischen Butter und Magerine? Stimmt es, dass dieses bei Magerine geringer ist, weil diese pflanzlicher Herkunft ist? 3) Wenn sich im Zucker zum Beispiel Listerien befinden sollten, ich diesen aber zum Beispiel im Milchreis mit aufkochen, sind dann mögliche Listerien vernichtet? Vielen, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit in diesem Forum!
1. Zahnpasta enthält keine Bakterien, also auch keine Listerien. 2. Das Listerioserisiko ist bei beiden, also sowohl bei der Butter als auch bei der Margarine gleich niedrig - es geht gegen Null.... 3. Wenn im Zucker Bakterien sein sollten (z.B. Listerien) und Sie den Zucker stark erhitzen (beim Kochen werden Temperaturen um 100°C erreicht), werden alle Bakterien zerstört. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Costa! Vielen Dank für die vielen Antworten, die ich schon in ihrem Forum lesen durfte. Aber ich habe noch ein paar Fragen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. 1. Welches Wasser ist in der Schwangerschaft empfehlenswert? Habe bisher Leitungswasser getrunken, wusste aber nicht aus welchen Leitungen das Wasser kommt (w ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe noch eine kurze Frage zur Lagerung von Butter. Ich kaufe (sicherheitshalber) jede Woche eine neue Butter und lege sie nach Anbruch mit einer sauberen Gabel in eine Plastik Dose (Tupper-Dose), die dann verschlossen im Kühlschrank steht. Meistens bildet sich dann innerhalb von 2-3 Tagen etwas Wasser am Rand im inne ...
Lieber Herr Prof. Costa, ich habe heute in der Früh anlässlich eines Geburtstages einen Käsekuchen gebacken. Mein Mann hatte die Springform eingefettet. Erst später habe ich erfahren, dass er dafür bereits geöffnete Butter (bestimmt 3-4 Wochen geöffnet) verwendet hat, die in ihrer ursprünglichen Papierverpackung eingewickelt war. MHD ist noch b ...
Hallo Herr Prof. Costa, ich esse in der Schwangerschaft häufig Linsennudeln oder Pasta aus anderen Hülsenfrüchten, da ich annahm, dass diese gesund sind. Nun las ich, dass sie Phasin enthalten, das erst bei 15 Minuten über 100 Grad schwindet. Ist das korrekt? Linsennudeln werden häufig nur für sehr kurze Zeit (4-7 Minuten) gekocht, da sie sons ...
Lieber Dr. Costa, wir achten sehr auf unsere Küchen- und Kühlschrankhygiene, leider war ich nun doch unachtsam bei unserer Butter. Ich esse die in einer verschließbaren Packung verpackte Butter von Arla Kaegarden, allerdings immer nur morgens aufs Brot, weshalb die Packung bei mir nicht schnell leer wird. Nun habe ich die letzten beiden Tage b ...
Guten Morgen Prof.Dr.med.Dan Costa, Gestern habe ich Butter verzehrt, im Kühlschrank lag , aber waren schon die Oberfläche rum die Butter gelb. Ich habe die weggemacht und dann in kochendem Wasser rein gemacht. Es hat für 2 Minuten gekocht. Kann ich trotzdem listeriose bekommen? Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 32 ...
Guten Tag salbei sollte man ja meiden. Kann ich eine Buttersauce zubereiten, in welcher ich einige (z.B. 10) Salbeiblätter anbrate und diese zusammen mit den Blättern und Pasta danach essen oder schadet dies dem Baby? Ich bin in der 14.SSW. herzlichen dank!! Deine Schwangerschaftswoche: 14
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe zwei Fragen an Sie. Einmal ist mir ein echtes Missgeschick passiert, die andere Frage betrifft vielleicht ein Hirngespinst, ich kann es nicht wirklich einschätzen. 1. In unserer Küche gibt es zwei übereinanderliegende Schubladen mit Kochbesteck (Pfannenwendern etc.) Den Inhalt aus der oberen Nr. 1 nutze ich hä ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine Frage. Ich habe nun leider noch eine Nachfrage. Die Tuben-Gefrierbeutel-Konstruktion ist mittlerweile entsortgt. Sie schrieben, dass sie durchaus Nährboden für Bakterien bot. Könnten sich denn dort auch Listerien vermehrt haben, könnte ich mich damit infiziert haben un ...
Guten Morgen Herr Dr. Costa, wenn ich mir Brote schmiere, kann ich es manchmal nicht verhindern, dass Brotkrumen in die Butter gelangen. Gelegentlich übersehe ich solche Krümel, bevor ich die Butter zurück in den Kühlschrank stelle. Können diese Krumen Listerien in die Butter einbringen oder darf ich diese Butter, die ich versuche, immer zügig ...