Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kurkuma, Wasser, Zahnpasta, Butter

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kurkuma, Wasser, Zahnpasta, Butter

AN

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa! Vielen Dank für die vielen Antworten, die ich schon in ihrem Forum lesen durfte. Aber ich habe noch ein paar Fragen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe. 1. Welches Wasser ist in der Schwangerschaft empfehlenswert? Habe bisher Leitungswasser getrunken, wusste aber nicht aus welchen Leitungen das Wasser kommt (wegen Bleileitungen). Aber ich habe jetzt herausgefunden, dass der Wohnungsbau 1994 stattfand. Jetzt habe ich mir extra Elisabethen Quelle gekauft, weil dort drauf steht für “Babynahrung geeignet“. Aber nach einem Glas habe ich gemerkt, dass es nach Chlor schmeckt/riecht. Ich dachte erst, ich wäre wegen der Schwangerschaft empfindlich, aber mein Mann hat es auch gerochen. Welches Wasser ist denn empfehlenswert? 2. Was ist besser in der Schwangerschaft, Butter oder Margarine? Hatte extra auf auf Margarine umgestellt, weil es bei Butter ein leichtes Risiko wegen Listerien gibt. Aber jetzt lese ich wieder, dass Margarine nicht so gut sein soll. 3. Ich esse viele Bio-Produkte, weil ich an einer chron. Krankheit leide und mit diesen Produkten besser auskomme. Aber in vielen Produkten ist Kurkuma drin, was man ja in der Schwangerschaft nicht so viel zu sich nehmen soll. Wie schlimm ist das wirklich? 4. Gibt es Zahnpasta, die in der Schwangerschaft empfohlen werden kann? Es wäre sehr nett, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vielen Dank im Voraus.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Es gibt zahlreiche Mineralwassersorten, die man in der Schwangerschaft ohne Bedenken trinken kann. Achten Sie dabei nur darauf, dass der Salzgehalt (NaCl) nicht zu hoch und ausreichend Magnesium und Kalzium enthalten ist. Ich habe mal gelesen, dass es in Deutschland über 500 Sorten Mineralwasser gibt. Diese möchte ich ungern einzeln aufzählen.... Im übrigen gilt das Leitungswasser in praktisch allen Städten Deutschlands als sehr gut. Mein tipp wäre, den Bleigehalt in Ihrem Leitungswasser untersuchen zu lassen - dann wissen Sie, wie diese Leitungen sind und ob Ihr Wasser genießbar ist. Sie können auch verlangen, die Leitungen auszutauschen, wenn die Bleikonzentration zu hoch ist. 2. Margarine ist wahrscheinlich etwas gesünder als Butter. Aber ! Schauen Sie doch mal in die Regale der vielen Supermärkte nach und vergleichen Sie die Fett- und Fettsäuregehalte der einzelnen "Produkte". Ich nenne sie so, weil es viele sehr unterschiedliche Sorten gibt, die teilweise kombiniert werden und ich nicht mehr genau weiß, was Butter, was Margarine und was Kombinationen sind. Am besten ist es allerdings, mal Butter, mal Margarine zu essen, um sowohl pflanzliche als auch tierische Fette zu konsumieren. Man nennt so etwas "ausgewogen". 3. Kurkuma als Gewürz ist unbedenklich. Wenn Sie viel davon essen, kann es zu einer erhöhten Blutungsneigung kommen - das wäre nicht gut. 4. Verwenden Sie Zahnpasta mit hohem Fluor-Gehalt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine Werbung für einzelne Präparate machen kann und auch nicht will.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Costa, erst einmal möchte ich Ihnen sagen, dass ich sehr froh bin, dass es dieses Forum gibt und Sie sich immer die Zeit nehmen, ausführlich auf alle Fragen einzugehen. Ich habe eine Frage, die eher nur halb in Ihr Forum „Ernährung“ passt, allerdings weiß ich nicht, wo ich sie sonst stellen könnte. In meiner Zahnpasta Elmex Sen ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich habe meine Schwangerschaft erst Ende der 5. Schwangerschaftswoche bemerkt. Bis dahin habe ich täglich die sogenannte „Goldene Milch“ getrunken, die u.a. ca. 5g Kurkuma enthält. Nach dem positiven Schwangerschaftstest habe ich die „Goldene Milch“ abgesetzt, da Kurkuma in diesen Mengen in ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Nun muss ich mich tatsächlich noch einmal an Sie wenden. Ich habe gelesen, dass Kurkuma total schlecht sein soll. Ganz am Anfang meiner Schwangerschaft (Woche 5-8) habe ich zwei mal eine Milch mit Kurkuma getrunken und 1-2 mal einen Frucht Shot gehabt. Der Frucht shot hat folgende Zutaten: Zutaten: Orange ...

Hallo Herr Dr. Costa, Danke für de vielen Mühen die Sie sich immer machen und die viele Zeit, die Sie sich immer nehmen. Meine Frau ist in der 35. SS-Woche und hat jetzt gesehen, dass sich in der Zahnpasta Packung, die sie seit 2 Monaten nimmt, im Deckel etwas Braunes gebildet hat. Sie weiß nicht wie lange das da schon ist. Jetzt hat sie Sorg ...

Hallo Herr Dr. Costa, in meinen glutenfreien gekauften Gnocchi (da Weizenunverträglichkeit) scheint neben Sorbinsäure Kurkuma als Konservierungsstoff auf. Nachdem ich gelesen habe, dass man Kurkuma meiden soll bin ich unsicher ob ich diese Packung entsorgen sollte. Weiters habe ich bei den mit heißer Milch oder Wasser anzurührenden Baby-Breis gel ...

Hallo Herr Prof. Costa,  ich esse in der Schwangerschaft häufig Linsennudeln oder Pasta aus anderen Hülsenfrüchten, da ich annahm, dass diese gesund sind. Nun las ich, dass sie Phasin enthalten, das erst bei 15 Minuten über 100 Grad schwindet. Ist das korrekt? Linsennudeln werden häufig nur für sehr kurze Zeit (4-7 Minuten) gekocht, da sie sons ...

Hallo Herr Dr. Costa,  ich habe zwei Fragen an Sie. Einmal ist mir ein echtes Missgeschick passiert, die andere Frage betrifft vielleicht ein Hirngespinst, ich kann es nicht wirklich einschätzen. 1. In unserer Küche gibt es zwei übereinanderliegende Schubladen mit Kochbesteck (Pfannenwendern etc.) Den Inhalt aus der oberen Nr. 1 nutze ich hä ...

Guten Morgen Herr Dr. Costa, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort auf meine Frage. Ich habe nun leider noch eine Nachfrage. Die Tuben-Gefrierbeutel-Konstruktion ist mittlerweile entsortgt. Sie schrieben, dass sie durchaus Nährboden für Bakterien bot. Könnten sich denn dort auch Listerien vermehrt haben, könnte ich mich damit infiziert haben un ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich wollte Sie sehr gerne fragen, wie es sich mit Kurkuma in der Stillzeit verhält. In der Schwangerschaft habe ich es gemieden, dachte aber in der Stillzeit ist es hin und wieder ok. Ich habe 2-3 mal die Woche einen Ingwer-Kurkuma Shot getrunken mit folgenden Zutaten: 60ml hat solch ein Shot. Orange ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, herzlichen Dank für Ihre Antwort letzte Woche zu meiner Kurkuma Frage.  (https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/ernaehrung-schwangerschaft/kurkuma__2836749) nun habe ich habe doch etwas Angst bekommen. War mein Kurkuma Konsum schon gefährlich oder eher gering? Das konnte ich nicht ganz genau aus Ihre ...