VerenaK
Hallo Dr. Costa, Vielen Dank, dass Sie meine Fragen bis jetzt immer so kompetent & mit Humor beantwortet haben! Das hat mir in meiner SS schon sehr geholfen & mich auch zum schmunzeln gebracht!! :) Jetzt hätte ich doch noch eine Frage zum Thema Listerien! Mein Mann isst sehr gerne Trockenwürste die er frisch beim Bauern kauft! Ich bewahre diese in einem Plastiksack und diesen noch zusätzlich in einer Plastikdose im Kühlschrank in der 0 Grad Zone auf. So das die Würste nicht.mit den anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen. Leider ist mir aufgefallen das mein Mann sich, nachdem er sich an den Würstchen bedient sich eine Jause gerichtet hat danach nicht die Hände Wäscht.. auch nicht nach dem essen.. Er greift danach aber alles mögliche an, wie die Kühlschranktür, Türschnallen, Wasserflaschen, Fernbedienung oder die Küchenschränke! Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich so mit Listerien in kontakt kommen kann? Und mich auch anstecken kann? Ich fasse diese alltäglichen Gegenstände auch an und kann mir ja nicht jedesmal die Hände waschen nach dem ich die Fernbedienung benutz habe oder das Geländer richtung Schlafzimmer berührt habe.. oder gar alles desinfizieren was er danach angegriffen hat, bis er sich das nächste mal endlich die Hände gewascht hat?! Wie lange überleben denn diese Listerien auf diesen Gegenständen? Ich befinde mich aktuell in der 35 SSW, wäre eine infektion noch gefährlich? Irgendwie macht mir diese ganze Sache Kopfzerbrechen. Ich hoffe Sie können mir noch einmal helfen!? Und haben ein paar Tipps für mich. Lieben Gruß Verena
Wenn Sie nun ständig hinter Ihrem (armen...) Ehemann her wären und mit einem Putzlappen mit Desinfektionsmittel alles abwischen, was er berührt oder ihn zwingen, nach jedem Handgriff die Hände zu waschen, treiben Sie ihn langsam aber sicher in den Wahnsinn. Zwar kann ich Ihnen dann einen guten Psychiater empfehlen, meine aber dass das alles nicht sein muss... Solche alltäglichen Dinge stellen für Sie keine Gefahr dar. Einfache, sogenannte "normale" Hygienemaßnahmen reichen völlig aus. Dabei meine ich das, was wir alle von unseren Eltern in der Kindheit gelernt haben: Hände waschen vor dem Essen, Obst und Gemüse abwaschen, etc. Alles andere ist nicht nötig. Zwar haben Sie nur noch ein Paar Wochen bis Entbindung, aber das heißt nicht, dass Sie nun Ihr Leben ändern sollen. Verhalten und essen Sie weiterhin genauso wie bisher, dann wird nichts passieren. Alles Gute !
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin gerade in Ligurien im Urlaub und habe zwei Fragen zum Frühstück vom Buffet: 1) Es gibt zwei verschiedene Arten gebratener Würstchen: Eine Art Bratwurst und Wienerwurst. Sie sind außen auf jeden Fall gebraten worden. Wie lange weiß ich allerdings nicht. Kann ich diese in der Schwangerschaft (20. SSW) bede ...
Zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich für ihre bisherigen Antworten bedanken. Aber wie das so im Alltag in der Schwangerschaft ist, entstehen neue Sorgen und Fragen. Die günstigen Bockwürstchen im Glas in zarter Eigenhaut (eine Zutat davon ist Buchenholzrauch) dürfen nicht gekocht werden sondern nur im heißen Wasserbad 5 Minuten ziehen. R ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr Costa, ich esse jeden Abend zwei Eiweißtoastbrötchen. Esse ansonsten morgens und mittags ganz normal Kohlenhydrate. Nun habe ich Panik bekommen, weil in den Eiweißtoastbrötchen 19% Sojamehlerzeugnisse enthalten sind. Ist dies gefährlich, wenn man einen Jungen bekommt? 2. Ich habe des Öfteren Wiener Würstchen gegess ...
Hallo Herr Costa, Ich habe eine weitere frage darf man alle arten von Würstschen essen? Wenn man sie ausreichend grillt oder kocht (erwärmt) Lg Grüsse Onkoschwester
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, heute habe ich Rinds-Würstchen in Eigenhaut der Firma Meica gegessen. Da diese aus dem Glas waren und darauf stand "schonend erhitzt" und das man sie auch kalt essen könne, habe ich mir zunächst keine Gedanken gemacht. Jetzt einige Zeit später bin ich unsicher, ob ich sie hätte essen dürfen, ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe da mal eine Frage zu Wienern/Bockwürstchen. Ich habe die bisher immer gekocht. Allerdings platzen die dann ja auf und sind nicht mehr schön. Ich habe jetzt schon gelesen dass sie meinten dass kalte würstchen ein kleines Risiko bergen. Jetzt hab ich mir aber die Frage gestellt. Ist es bei Mortadella, Fleischwurst, ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, gestern Abend haben meine Familie und ich gegrillt und mein Vater hat leider nicht drauf geachtet, die fertig gegrillten Würstchen auf einen neuen Teller zu legen sondern hat den alten Teller benutzt, auf dem vorher die rohen Würstchen lagen... Sie lagen vielleicht 30 sek. darauf und wurden dann auf die Teller ...
Guten Tag Prof. Dr. Costa, mir ist leider etwas sehr blödes passiert, was mir auch keine Ruhe mehr lässt. Wir waren vorgestern zum Grillen eingeladen. Ich dachte mir, beim grillen kann nicht viel passieren, solange das Fleisch durch ist. Ich habe dann eine weiße Wurst gegessen. Leider ist mir erst bei den letzten Bissen aufgefallen, dass ...
Hallo , Ich bin ganz frisch schwanger. Ich habe kalte Wiener Würstchen von der Marke Wiesenhof gegessen, auf der Verpackung steht leider lediglich Buchenholzrauch geräuchert drauf , muss ich mir jetzt sorgen machen das ich ein Risiko dadurch ausgelöst habe. vielen Dank für die Antwort
Hallo Herr Dr. Costa, Ich bin in der 35. SSW und habe gestern ein veganes Wiener Würstchen von Rügenwalder gegessen. Auf der Packung stand, man könne es kalt genießen oder erwärmt. Ich habe es zweimal für 30 Sekunden in die Mikrowelle gegeben, das Päckchen wurde auch ganz frisch geöffnet. Jetzt habe ich trotzdem Angst vor einer Listerieninfekt ...