Silversteinfan
Sehr geehrter Dr. Costa, Sie empfehlen ja, dass man Aufschnitt innerhalb von 2-3 Tagen verbrauchen soll. Wie verhält sich das bei Butter? Ich habe eine Packung mit Deckel gekauft, aus der ich nur mit sauberem Besteck nehme. Wie lange kann ich davon essen? Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob folgende Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt ok sind: Poffertjes, Schmalzkuchen und gebackener Camembert? Gerade die Poffertjes werden ja mit Butter serviert, die meistens offen und ungekühlt draußen steht. Außerdem weiß ich nicht, ob Eier im Teig sind und diese kleinen Pfannkuchen lange genug erhitzt werden um etwaige Salmonellen abzutöten. Besser lassen? Sind chicken nuggets und Pommes von bekannten Fastfoodrestaurants oder Lieferdiensten zwischendurch in Ordnung? Die Nuggets sollen ja bei einigen Test nicht so gut angeschnitten haben (Listerien etc.). Vielen Dank für Ihre Arbeit hier und liebe Grüße!
Butter ist im Kühlschrank länger haltbar als Wurst (Aufschnitt). "Eine gute Woche" sollte kein Problem sein. Die Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt, die Sie aufzählen, sind eigentlich OK. Zumal sie meistens frisch zubereitet werden. Man kann nicht allen Lieferdiensten und Fastfood-Stellen einen "Chicken-Nugget-Freifahrtschein" ausstellen, weil es sehr viele sind und sie sehr unterschiedlich arbeiten. Gut wäre es, genau zu wissen, woher das gelieferte Essen kommt und "den Laden" zu kennen. Es hat sich eingebürgert, dass die Lieferdienste das Essen "irgendwo" abholen - hier ist eine Kontrolle unmöglich. Sicherer wäre es schon, wenn Sie genau wissen, wer kocht und wo Ihr Essen zubereitet wird.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Serban-Dan Costa, meine Mutter hat Pita Brot auf einem Pita Backgerät gebacken und es zwischendrin mit Butter bepinselt. Ist es für mich (11 SSW) und mein Baby irgendwie gefährlich, falls die Temperatur dabei die 170 Grad Rauchpunkt außen überschreitet. Ich habe leider davon gegessen. Ich kann nicht einschätzen welche Temperaturen dabei ...
Guten Morgen, wir sind aktuell auf Familienbesuch. Der Herr des Hauses, der für Speis und Trank verantwortlich ist, ist auch großer Fischliebhaber und nicht der größte Fan vom Hände waschen. Nun ist folgendes passiert, mein Mann schmierte mir nach unserer Ankunft zwei Butterbrote, weil wir mega Hunger hatten. Als ich dann später in die Küche kam s ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich hoffe, diese Frage fällt nicht allzu sehr unter die Schwangerschaftshysterie. Ich besuche über das Wochenende meine Familie und wollte Sie fragen, ob es eigentlich ein Problem ist, wenn beim Frühstück mehrere Menschen mit ihrem Messer in die gleiche Butter gehen? Wäre es z.B. problematisch, wenn jemand zuvor ein Brot ...
Hallo Prof.Dr.med.Serban-Dan Costa, vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen für die Fragen von besorgten Schwangeren. Mich beschäftigt die Frage, ob ich Kärgarden Butter Original, gesalzen und ungesalzen ohne Bedenken essen kann hinsichtlich Listerien? Des Weiteren habe ich ein Problem mit Milchprodukten wie Milch und Joghurt. Mir wird i ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe noch eine kurze Frage zur Lagerung von Butter. Ich kaufe (sicherheitshalber) jede Woche eine neue Butter und lege sie nach Anbruch mit einer sauberen Gabel in eine Plastik Dose (Tupper-Dose), die dann verschlossen im Kühlschrank steht. Meistens bildet sich dann innerhalb von 2-3 Tagen etwas Wasser am Rand im inne ...
Lieber Herr Prof. Costa, ich habe heute in der Früh anlässlich eines Geburtstages einen Käsekuchen gebacken. Mein Mann hatte die Springform eingefettet. Erst später habe ich erfahren, dass er dafür bereits geöffnete Butter (bestimmt 3-4 Wochen geöffnet) verwendet hat, die in ihrer ursprünglichen Papierverpackung eingewickelt war. MHD ist noch b ...
Lieber Dr. Costa, wir achten sehr auf unsere Küchen- und Kühlschrankhygiene, leider war ich nun doch unachtsam bei unserer Butter. Ich esse die in einer verschließbaren Packung verpackte Butter von Arla Kaegarden, allerdings immer nur morgens aufs Brot, weshalb die Packung bei mir nicht schnell leer wird. Nun habe ich die letzten beiden Tage b ...
Guten Morgen Prof.Dr.med.Dan Costa, Gestern habe ich Butter verzehrt, im Kühlschrank lag , aber waren schon die Oberfläche rum die Butter gelb. Ich habe die weggemacht und dann in kochendem Wasser rein gemacht. Es hat für 2 Minuten gekocht. Kann ich trotzdem listeriose bekommen? Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 32 ...
Guten Tag salbei sollte man ja meiden. Kann ich eine Buttersauce zubereiten, in welcher ich einige (z.B. 10) Salbeiblätter anbrate und diese zusammen mit den Blättern und Pasta danach essen oder schadet dies dem Baby? Ich bin in der 14.SSW. herzlichen dank!! Deine Schwangerschaftswoche: 14
Guten Morgen Herr Dr. Costa, wenn ich mir Brote schmiere, kann ich es manchmal nicht verhindern, dass Brotkrumen in die Butter gelangen. Gelegentlich übersehe ich solche Krümel, bevor ich die Butter zurück in den Kühlschrank stelle. Können diese Krumen Listerien in die Butter einbringen oder darf ich diese Butter, die ich versuche, immer zügig ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?