Jadefox
Hallo Herr Costa, wahrscheinlich wurde die Frage schon oft thematisiert. Jedoch bin ich verunsichert was das Thema Alkohol in Speisen angeht. Im Internet habe ich häufig Widersprüchliches in Erfahrung bringen können: Die einen setzen es mit dem Trinken von Alkohol gleich und schätzen dies ähnlich schädlich ein und die anderen sehen in Alkohol in Speisen kein Problem, wenn es selten konsumiert wird. Ich halte mich eigentlich daran kein Alkohol zu mir zu nehmen, seit dem ich von meiner Schwangerschaft weiß. Ich studiere auch die Zutatenliste und frage im Restaurant nach. Nur sind mir trotzdem Fehler unterlaufen und ich mache mir Sorgen mein Kind durch meine Nachlässigkeit gefährdet zu haben. Ich bin aktuell in der 16 SSW und habe in der Zeit (also Beginn der Schwangerschaft bis 16 SSW) bestimmt 2 bis 3 Mal eine Tomaten-Sahnesauce von IKEA für Lachsgratin gegessen, wo ich erst jetzt gesehen habe das Weißwein und Sherry enthalten ist. Leider steht auf der Packung nicht wie viel Alkohol enthalten ist und beim IKEA Kundenservice konnte man mir auch keine Auskunft geben. Die Inhaltsstoffe waren in dieser Reihenfolge angegeben: Wasser, Sahne, Weißwein, Sherry..... Ich habe 125 ml davon gegessen. Allerdings war die Soße mit den Lachs ca. 30 Minuten im Ofen. Ich habe gelesen, dass Alkohol jedoch nicht schnell verfliegt und noch die Hälfte des Alkohols vorhanden sein kann. Außerdem hatte ich 1 mal einen Dosenfisch in Senfsauce, wo auch Weißwein enthalten ist. Leider auch nach dem Verzehr bemerkt. Da war der Weißwein weiter hinten bei den Inhaltsstoffen. Außerdem war ich auswärts beim Chinesen essen. Ich habe extra nachgefragt und mir wurde versichert, dass kein Alkohol verwendet wird. Beim zweiten Besuch kam dann raus, dass die Speisen mit Reiswein abgelöscht werden. Also habe ich wahrscheinlich beim ersten Besuch etwas Alkohol zu mir genommen. Bei den ganzen Vorfällen stellen sich mir zwei Fragen: 1. Habe ich mit Schädigungen meines Kindes zu rechnen? Ich manchen Artikeln steht schon das geringe Mengen FAS und Verhaltensauffälligkeiten auslösen können. Gerade, wenn es sich um die ersten 12 SSW handelt. 2. Ich habe diese Fehler versehentlich begannen, aber es kommt doch bestimmt häufiger vor, dass man als Mensch und als Schwangere was übersieht. Deswegen kann man überhaupt komplett auf Alkohol verzichten? Klar ich würde mir nie bewusst eine Soße mit Alkohol bestellen oder Alkohol trinken. Aber kann ich solche Situationen gänzlich vermeiden? Ich möchte mich schon einmal für den langen Text entschuldigen. Leider hat meine Frauenärztin noch Urlaub, sonst hätte ich sie gefragt. Vielen Dank für Ihre Mühe. Liebe Grüße
Der Alkohol in Soßen, zumal in solchen, die man erhitzt, kann man in der Schwangerschaft in den allermeisten Fällen vernachlässigen. Es sind bestenfalls nur "Spuren von Alkohol" vorhanden, weil der meiste Alkohol verdunstet. Das gilt allemal für die "Tomaten-Sahnesauce von IKEA für Lachsgratin". Auch im "Dosenfisch in Senfsauce" ist nur sehr wenig Weißwein (also Alkohol) enthalten. Nach meiner Kenntnis verbleiben auch nur Spuren von Alkohol im chinesischen Essen, wenn Reiswein zum Ablöschen verwendet wird. 1. Mit einem Schaden Ihres Kindes ist nicht zu rechnen. 2. Solche Situationen lassen sich natürlich nicht gänzlich vermeiden, da haben Sie Recht. Aber das muss wahrscheinlich auch nicht sein, wenn es um "Spuren von Alkohol" geht. Diese können auch in Obstsäften vorhanden sein, wenn diese gären.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich bin etwas verunsichert, was Alkohol in Speisen angeht. Ab und an esse ich tiefgefrorenes Hühnerfrikasee und Sauerkraut fix und fertig. Heute habe ich festgestellt, dass in beiden Gerichten Wein bei der Zu- bereitung verwendet wurde. Muss ich mir Sorgen machen um mein Kind? (24 SSW) Viele ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich würde Ihnen gern eine neue Frage stellen. Heute habe ich auf der Arbwit in der Kantine gegessen. Es gab Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl. Ich habe ungefähr drei Gabeln vom Rotkohl gegessen, zwei Gabeln Fleisch und einen Kloß mit Soße. Dann fand ich, dass es sehr nach Alkohol geschmeckt hat und habe nachge ...
Hallo Dr. Costa, Ich habe heute einen Krapfen von einer Bäckerei gegessen und war mir nach der Hälfte des Krapfens auf einmal nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht doch in der Marmelade Alkohol rausgeschmeckt habe. Ich habe dann auf der Webseite der Bäckerei die Zutatenliste recherchiert, steht dort für Straube und Krapfen zusammen. Da stand nur ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, für mich gilt eine 0%-Alkohol-Toleranzgrenze in der Schwangerschaft - ich befinde mich aktuell in der 11 (10+0) Woche. Letzte Woche war ich zu Besuch bei meiner Familie in Bayern und habe dort einmal eine Bratensauce gegessen, bei der ich im Nachhinein herausfand, dass sie mit Alkohol versetzt war. Drei Tage später ga ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir aktuell ziemlich Sorgen, dass ich meinem ungeborenen Baby geschadet haben könnte. Ich habe die Tage ein paar kleine Stücke selbstgebackenen Lebkuchen von einer Arbeitskollegin gegessen. War so ein Blech-Lebkuchen. Ich habe mir da überhaupt keine Gedanken gemacht. Nun habe ich im Nachgang überl ...
Sehr geehrter Dr. Costa, gestern gab es bei uns Berliner. Während des Essens hatte ich das Gefühl, das unwissentlich Alkohol in dem Berliner enthalten sein muss. Da wir dies nicht für möglich hielten (da auch Kinder diese Essen), habe ich ihn weiter gegessen. Da es mir keine Ruhe ließ, habe ich nun bei der Bäckeri nachgefragt: es werden a ...
Guten Abend Diese Woche haben wir Urlaub. Wir haben in einem Restaurant Älplermagronen gegessen. Ich hatte in der Schweiz noch nie Älplermagronen gegessen, welche mit Alkohol zubereitet wurden. Deshalb habe ich beim Bestellen nicht nachgefragt. Als wir dann begonnen haben zu essen, merkte ich, dass die Älplermagronen mit Alkohol zubereitet word ...
Hallo Herr Dr. Costa, schön dass wir Schwangere Sie haben, ich kaufe immer Sauerteig Brot vom Bäcker jetzt hab ich aber mitbekommen da es Alkohol drin sein kann:( Die Verkäuferin hat zu mir gesagt dass die keine Hefe nutzen sondern nur Malz. Aber Malz verbinde ich immer mit Alkohol:( Darf ich trotzedem weiterhin mein Sauerteig brot kaufen. ess ...
Lieber Herr Costa, ich bin in der 9 ssw und habe vorhin 2 Schockobrötchen gegessen (abgepackt aus dem Supermarkt), erst im Nachhinein habe ich mir die Zutatenliste angesehen und da stand Alkohol drin. Jetzt mache ich mir große Sorgen, ob ich dem Baby geschadet haben könnte. Muss ich mir Sorgen machen? LG ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Serban-Dan Costa, ich bin in der 10. Ssw und mir ist etwas ganz schrecklich Dummes passiert :( Eine Freundin, die noch nicht weiß, dass ich schwanger bin, hat uns eine Schale Eis kredenzt, schätzungsweise max. 120g Schwarzwälder Kirsch Eis von Mövenpick. Erst durch einen Zufall habe ich später erfahren, dass in der ...