Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Verdorbener Frischkäse

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Verdorbener Frischkäse

Charlotte16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor Costa, ich befinde mich zur Zeit wegen Abortus imminens im Krankenhaus und habe ausgerechnet hier gestern Abend einen verdorbenen Frischkäse aus der Küche erwischt. Die Verpackung war intakt, das MHD bis 12/19, vermutlich wurde die Kühlkette nicht eingehalten. Der Käse roch muffig und schmeckte sehr sauer, ich habe soweit es ging alles wieder ausgespuckt (war auch nur eine Messerspitze), aber vielleicht doch etwas davon verschluckt. Das hätte mir natürlich auch zu Hause passieren können, aber da weiß ich in der Regel, was und wie lange etwas im Kühlschrank ist. Jetzt habe ich bei Ihnen bereits gelesen, dass das Schimmel sein könnte und sich darauf bevorzugt Listerien ansiedeln. Nun mache ich mir deswegen noch Sorgen. Die Schwester hat leider meine Frage nicht verstanden, sie war ganz nett, aber meinte nur, sie hätten damit zum Glück nichts zu tun, das müsse ich der Küchenfrau mitteilen. Das sollte ja auch kein Vorwurf sein. Was soll ich jetzt machen? Ich finde es auch irgendwie albern, dies in der Visite anzusprechen, zumal ich nicht weiß, ob es irgendeine Konsequenz hätte. Und möchte nicht als „nerviger Patient“ dastehen, davon gibt es leider genug. Würde man denn den Frischkäse zur mikrobiologischen Untersuchung einschicken (das hört sich komisch an, ich weiß)? Untersuchungen bei mir ergeben ja erst nach Ablauf der Inkubationszeit Sinn und dies macht man ja nur bei Symptomen. Da Listerioseinfektionen, soweit ich weiß, auch asymptomatisch verlaufen können, bleibt es also weiterhin Schicksal und ich kann jetzt nur „Abwarten und Tee trinken“ und brauche den Vorfall auch gar nicht erst zu erwähnen. Richtig? Tut mir leid, ich höre mich wohl recht genervt an. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Charlotte


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Dass man Ihnen in einem Krankenhaus verdorbenen Käse anbietet, ist, mal unter uns, unerhöhrt ! In welchem Land ist das passiert, sind Sie in Burkina Faso oder in Afganistan in der Klinik ?! Wenn das in Deutschland sein sollte, dann müssen Sie sofort den Arzt, am besten einen Oberarzt oder den Chef der Klinik selbst ansprechen. Die Empfehlung, sich an die Küchenfrau zu wenden, ist mehr als lächerlich ! Wo kämen wir hin, wenn wir unseren Patientinnen empfehlen, sich an das Küchenpersonal oder direkt an den Lieferanten oder gar an den Hersteller zu wenden, wenn man uns im Krankenhaus Mist zum Essen vorlegt?! Wenn Sie "entnervt" sind, dann muss ich zugeben, dass ich absolut empört bin. Das "Problem" müssen die Leute im Krankenhaus unverzüglich lösen. Sonst empfehle ich Ihnen, das Krankenhaus zu verlassen, wenn Sie transportfähig sind und die lokale Presse einzuschalten. Eine unmittelbare Gefahr für Ihre Gesundheit sehe ich aber trotzdem nicht, weil Sie es rechtzeitig bemerkt haben. Aber das muss Konsequenzen haben, sonst werden auch andere Patientinnen gefährdet. In jedem guten Krankenhaus in Deutschland nimmt man solche Vorkommnisse sehr ernst und dafür gibt es eine standardisierte Vorgehensweise, die nun umgesetzt werden und greifen muss. Bitte nehmen Sie keine Rücksicht darauf, dass Sie womöglich als "nervige Patientin" betrachtet werden könnten, weil nicht Sie das Problem sind !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. med. Costa, meine Schwiegermutter hat am Wochenende Frischkäse von der Käserei gekauft. Allerdings war der Käse nicht verpackt und kam aus der öffene Theke. Soll ich mich für die Listeriose testen lassen? Ich habe gelesen, dass Schwangeren die öffene Käse von der Theke vermeiden sollen. Ich habe bis jetzt keine ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin in SSW 12 und hab vorhin leider Frischkäse mit einem Löffel gegessen, der nicht gut geschmeckt hat. Dieser war seit 4 Tagen geöffnet in unserem Kühlschrank! Nun habe ich panische Angst, dass ich dadurch eine Listerieninfektion bekommen könnte. Das Aussehen des Frischkäse war noch gut und wurde nach Nutzun ...

Guten Tag! Ich habe gestern ca eine halbe Packung Frischkäse auf meinem Brot gegessen. Danach viel mir ein fleckenförmiges Loch auf dem Aludeckel auf. Es war kein Transportloch sondern es sah eher so wie verschmelzt aus, wie eine aufgelöste Stelle. Der Aludeckel ist oben blau, das merkwürdige ist dass der Frischkäse unter dem Loch bläulich verfärbt ...

Sehr geehrter Herr Dr Dan- Costa, Mir ist soeben beim Früstücken was ganz blödes passiert, ich habe Kräuterfrischkäse auf mein Brot geschmiert und erst nach einpaar Bissen von meinem Brot (war schon fast bei der Hälfte) ist mir aufgefallen das es komisch/ schlecht schmeckt, ich habe es erst Anfang der Woche vom Aldi gekauft, Verpackung war noch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, zwei Tage vor dem positiven Test waren wir zu Besuch bei Freunden. Beim Frühstück gab es Philadelphia Frischkäse. Die Packung war schon offen und es war schon mehr als die Hälfte weg. Daher gehe ich davon aus, er war schon länger offen. Da ich überhaupt nicht mit einer Schwangerschaft gerechnet habe, habe ich ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Ich habe heute Morgen Frischkäse (wärmebehandelt) gegessen, der seit ca. 1 Woche geöffnet war und im Kühlschrank gelagert wurde. Leider war der Deckel des kleinen Töpfchens nicht richtig verschlossen und er stand teilweise offen. Auf dem Käse hatte sich Flüssigkeit gesammelt, die ich aber als "nicht unüblich" eingestuf ...

Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe gestern eine industriell verpackte Kräuterfrischkäsepackung geöffnet und davon gegessen. Das MHD war auch noch bis Anfang April gültig. Leider habe ich zum Ende meiner Mahlzeit festgestellt, dass sich Flüssigkeit rund um den Rand der Verpackung gebildet hat. Nun mache ich mir Sorgen, ob dies ein schlechtes Zeich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7 Ssw. Die letzten Tage habe ich immer Frischkäse gegessen. Als ich heute das letzte bisschen herauskratzen wollte, sah ich, dass im Boden ein ca 1 Cent großes Loch gewesen ist. Muss ich mir Sorgen bzgl einer Listeriose machen? Das Loch mit dem Frischkäse hat die ganze Zeit den Kühlschrankboden be ...

Guten Morgen Dr. Costa, vielen lieben dank im vorab für alle ihre arbeit hier in diesem Forum:)... Ich möchte es ganz kurz machen, da sie sicher auch sehr beschäftigt sind, also meine Frage.. Wir haben gestern gegen abend almette Frischkäse gekauft und mein mann hat ihn in die Kühlschrank tür ganz oben( also erstes fach) reingetan. Heu ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa,  ich habe gestern Veganen Frischkäse gegessen, BRESSO 100% PFLANZLICH mit Kräutern aus der Provence.    Zutatenliste: Wasser, 16% MANDELPÜREE, Rapsöl, Inulin, Kartoffelstärke, Kräuter der Provence, Kräuter, Knoblauch, Zitronensaftkonzentrat, Speisesalz, natürliche Aromen, Stickstoff zum Au ...