-Mo-
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa, ich habe gestern Veganen Frischkäse gegessen, BRESSO 100% PFLANZLICH mit Kräutern aus der Provence. Zutatenliste: Wasser, 16% MANDELPÜREE, Rapsöl, Inulin, Kartoffelstärke, Kräuter der Provence, Kräuter, Knoblauch, Zitronensaftkonzentrat, Speisesalz, natürliche Aromen, Stickstoff zum Aufschlagen Jetzt lese ich mit Erschrecken, dass veganer Käse auch Listerien enthalten kann. Ob er pasteurisiert wird, steht leider nirgends. Muss ich mir Sorgen machen? Wie ist generell mit veganen Produkten umzugehen? Kann ich sie nur verwenden, wenn ich sie erhitze? Jetzt bin ich absolut verunsichert. Wie schätzen Sie die Situation mit veganem Thunfisch ein: Zutaten: Wasser, Erbsenprotein 18,7%, Rapsöl, WEIZENPROTEIN 7,9%, Aromen, Zitronenfaser, Salz. Kann EI und SOJA enthalten. Ganz lieben Dank und viele Grüße! Deine Schwangerschaftswoche: 12
Zunächst muss ich eines festhalten: veganer "Käse" enthält keinen Käse oder das, woraus ein Käse hergesetellt wird, nämlich Milch. Alle angegebenen Zutaten sollten sauber sein, damit sie keine Bakterien enthalten. Dieses "sauber" kann durch verschiedene Methoden erzielt werden, waschen wäre ein erster Schritt, Hitze ein anderer. Listerien können im Herstellungsprozess an verschiedenen Stellen dieses vegane Produkt befallen, weil ja Listerien überall in der Umwelt vorkommen. Entscheidend ist, dass am Ende, also im Endprodukt keine Listerien vorhanden sind. Das kann man relativ einfach bestimmen lassen, indem man ein Stück davon in einem mikrobiologischen Labor untersucht. Wenn auf der Packung nicht "pasteurisiert" vermerkt ist, darf man davon ausgehen, dass das Produkt auch nicht pasteurisiert worden ist. Aber Sie dürfen schon erwarten, dass vegane Produkte keine Bakterien enthalten. Nach meiner Einschätzung würde nichts passieren, wenn Sie die beiden veganen Produkte, also veganen "Käse" und "Thunfisch" kurz erhitzen würden, bevor Sie sie essen. Unbedingt notwendig ist es nicht, weil wir davon ausgehen dürfen, dass Hersteller solcher Produkte darauf achten, die hergestellten Lebensmittel ohne Bakterien anzubieten.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa Ihretwegen habe ich mich nun registriert, da ich finde, dass Sie immer gute und nachvollziehbare Antworten liefern. Ich habe angegeben, dass ich schwanger in der SSW 3 bin…wobei ich das noch gar nicht weiss, sondern nur hoffe (kann man ja noch nicht testen). Da ich aber im Juni bereits schwanger war - leider dann in der SSW 4 ...
Sehr geehrter Prof. Costa, Ich habe eine Frage zu Thunfischkonsum in der Schwangerschaft! Ich bin in der 19 ssw und habe mir bislang über Thunfisch aus der Dose keine großen Sorgen gemacht, da er nicht roh ist! Nun habe ich vom Problem des Quecksilbergehalts und möglichen Auswirkungen auf die hirnentwicklung gehört und mache mir große Sorgen. Bi ...
Sehr geehrter Herr Dr Dan- Costa, Mir ist soeben beim Früstücken was ganz blödes passiert, ich habe Kräuterfrischkäse auf mein Brot geschmiert und erst nach einpaar Bissen von meinem Brot (war schon fast bei der Hälfte) ist mir aufgefallen das es komisch/ schlecht schmeckt, ich habe es erst Anfang der Woche vom Aldi gekauft, Verpackung war noch ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, zwei Tage vor dem positiven Test waren wir zu Besuch bei Freunden. Beim Frühstück gab es Philadelphia Frischkäse. Die Packung war schon offen und es war schon mehr als die Hälfte weg. Daher gehe ich davon aus, er war schon länger offen. Da ich überhaupt nicht mit einer Schwangerschaft gerechnet habe, habe ich ...
Sehr geehrter Dr. Costa, Ich habe heute Morgen Frischkäse (wärmebehandelt) gegessen, der seit ca. 1 Woche geöffnet war und im Kühlschrank gelagert wurde. Leider war der Deckel des kleinen Töpfchens nicht richtig verschlossen und er stand teilweise offen. Auf dem Käse hatte sich Flüssigkeit gesammelt, die ich aber als "nicht unüblich" eingestuf ...
Hallo Prof. Dr. Med. Costa Ich hätte eine Frage und zwar wusste ich es mit dem thunfisch nicht und habe heute mittag thunfisch paste gegessen, die tube beinhaltet 100 gramm jedoch steht hinten drauf das nur 47% davon thunfisch ist und mache mir jetzt sorgen. Die paste ist in so einer verschlossenen tube. Danke für die Rückmeldung. Mfg gab ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe gestern eine industriell verpackte Kräuterfrischkäsepackung geöffnet und davon gegessen. Das MHD war auch noch bis Anfang April gültig. Leider habe ich zum Ende meiner Mahlzeit festgestellt, dass sich Flüssigkeit rund um den Rand der Verpackung gebildet hat. Nun mache ich mir Sorgen, ob dies ein schlechtes Zeich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin in der 7 Ssw. Die letzten Tage habe ich immer Frischkäse gegessen. Als ich heute das letzte bisschen herauskratzen wollte, sah ich, dass im Boden ein ca 1 Cent großes Loch gewesen ist. Muss ich mir Sorgen bzgl einer Listeriose machen? Das Loch mit dem Frischkäse hat die ganze Zeit den Kühlschrankboden be ...
Guten Tag Her ich hätte 3 Fragen: 1. Neulich habe ich Falafel mit Tahini aus einer Packung gegessen, die im Supermarkt im Kühlschrank lag. Erst nachdem ich sie am Abend gegessen hatte, bemerkte ich, dass sie schon einen Tag abgelaufen waren. Können diese Falafels mit Bakterien/Salmonellen infiziert sein? 2. Gestern habe ich mir Mayo aus der Tu ...
Guten Morgen Dr. Costa, vielen lieben dank im vorab für alle ihre arbeit hier in diesem Forum:)... Ich möchte es ganz kurz machen, da sie sicher auch sehr beschäftigt sind, also meine Frage.. Wir haben gestern gegen abend almette Frischkäse gekauft und mein mann hat ihn in die Kühlschrank tür ganz oben( also erstes fach) reingetan. Heu ...