Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Vegane/ Ovo vegetarische Ernährung

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Vegane/ Ovo vegetarische Ernährung

Hase2021

Beitrag melden

Hallo! Ich ernähre mich Ovo vegetarisch/ oft aber auch tagelang komplett Vegan. Ich hatte eine Fehlgeburt im Februar, in der Zeit konnte ich an eier nicht mal denken weil es mir übel wurde. Da hab ich auch danach nur Vegan gegessen. Meine Frage: Ist eine vegane Ernährung wenn alle Nährstoffe gedeckt sind ausreichend schädlich für das ungeborene Kind? Ich mache mir Sorgen bezüglich Unverträglichkeiten wie Milcheiweiss zum Beispiel da ja in der Entwicklung kein Kontakt mit diesen Stoffen auftritt über meinen Organismus. Meine Blutwerte sind alle gut, ich nehme auch Algenöl zu mir und Folsäure, b Vitamine sind gedeckt. Danke vorab, für ihre Einschätzung.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Bei vegetarischer/veganer Ernährung werden die Babys nicht geschädigt, wenn man wirklich darauf achtet, dass alle Bestandteile der Nahrung, also Kohlenhydrate, Fette, Eiweiß, Vitamine und Mineralien enthalten sind. So wie Sie ihre Ernährung beschreiben sehe ich keine Probleme. Achten Sie aber bitte auch darauf, dass Sie genug Jod zu sich nehmen, ggf. in Tablettenform.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Bin in der 9. SSW und leide seit Wochen an starker Übelkeit. Ich esse daher nicht allzuviel und auch das Trinken fällt mir schwer. Medikamente möchte ich keine nehmen, da diese mir bei meiner vorherigen SS, bei der das gleiche Problem nur noch viel schlimmer auftrat, auch nicht halfen. Da ich auch noch Vegetarierin bin, mache ich mir sch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, ich bin in der 10. SSW und mache mir etwas Sorgen, da ich mich ausschließlich vegetarisch ernähre also weder Fisch noch Fleisch esse (auch nur wenig Ei und Käse). Ich bin bereits seit über 10 Jahren Vegetarierin und kann mich einfach nicht überwinden, das zu essen. Würden Sie mir zu Nahrungsergänzungsmitteln raten ...

Hallo! Ich bin seit ca 15 Jahren Vegetarier. Ich esse viel Obst und Gemüse und achte darauf so gut wie nie weiß Mehl Produkte zu essen. Ich trinke sojamilch statt kuhmilch. Und esse auch kaum Eier aber Käse. Nun habe ich gehört das sojamilch in der ss gefährlich ist. Stimmt das? Wie ernähre ich mich denn dann am besten? Muß ich zusätzlich eise ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich ernähre mich vegetarisch, esse ab und an aber Seelachs und Tunfisch in geringen Mengen - v.a. der Gesundheit wegen. Sonst versuche ich viel Gemüse und vermehrt Linsen, Bohnen und Körner/ Nüsse zu mir zu nehmen und mich insgesamt ausgewogen zu ernähren. Ich nehme seit etwa einem halben Jahr "Folio Forte" mit ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich mache mir wirklich Sorgen. Bin nun in der 20. Schwangerschaftswoche und habe so gut wie kein Omega 3 über die Nahrung aufgenommen, also weder Fischprodukte noch Omega 3-reiche Öle. Ansonsten ernähre ich mich gesund (viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Milchprodukte u.s.w). Weil im Schwangerschaftsratg ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt, da ich zum ersten Mal schwanger bin und unglaublich verunsichert werde. Ich bin mittlerweile seit ca. 20 Jahren Vegetarier (Blutwerte waren immer in Ordnung, wenn kontrolliert wurde) und habe leider das Problem, dass ich mich wirklich schwer tue, dies in der Schwangersch ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin in der 9. Woche schwanger und ernähre mich vegetarisch, esse jedoch Fisch. Ich gebe jeden Morgen in mein Müsli 3 Esslöffel Rapsöl (das Beikostöl von babylove) und esse mindestens 1-2 Mal in der Woche Fisch, mindestens einmal hiervon Lachs (150 g). 1. Enthalten geschrotete Leinsamen DHA? Soll ich diese ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner Frage zu vegetarischer Ernährung und DHA. Sie schreiben, Sie gingen davon aus, dass meine Frauenärztin regelmäßig meine Blutwerte kontrolliere. Welche(r) Blutwert(e) müssen kontrolliert werden, was die ausreichende Versorgung mit DHA anbelangt? Vielen Dank im v ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, vielen herzlichen Dank für Ihre Antworten zu meinen Fragen zum Thema vegetarische Ernährung - ausreichende Versorgung mit DHA/EPA. Mein Problem ist, dass mein Frauenarzt eventuellen Nahrungsergänzungsmitteln wie Fischölkapseln oä eher verhalten gegenüber steht und daher auch einem Bluttest nicht näher treten m ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be ...