Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

trockener Schimmel in Gemüse-fond

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: trockener Schimmel in Gemüse-fond

JEW

Beitrag melden

Da Sie mir so oft mit Rat und Tat zur Seite standen - erstmal vielen Dank dafür- habe ich jetzt leider wieder ein kleines Problem und hoffe, Sie können mir helfen. Also ich mache gerade den großen Frühjahrsputz und entsorge auch alle möglichen Lebensmittel, die evtl. abgelaufen sind. Ich habe dann einen Suppen-Fond wegwerfen wollen, aber bevor ich ihn in den Glaskontainer werfe, habe ich ihn ausschütten wollen in die Spüle. Als ich es reingeschüttet habe, kam ein Kloß mit rau, der schimmlig war - Aber es war kein feuchter, sondern trockener Schimmel bzw. fast nur trocken. Ich habe dann gesehen, dass der trockene Schimmel, richtig in die Luft ging und habe sofort das Fenster, das direkt bei der Spüle ist, aufgemacht. Bevor ich alles weggewischt habe, habe ich mir erst ein Tuch geholt und meinen Mund und Nase bedeckt und dann das Zeug weggewischt. Meinen Sie, da Sporen des trockenen Schimmels schon in die Luft gegangen war, das ich das eingeatmet habe und wenn ja, ist das schlimm? Vorallem für mein Kleines? Ich habe dann das Fenster für 1 Stunde offen gelassen und bin in einen anderen Raum gegangen. Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, dass die Schimmelsporen über die Plazenta aufgenommen wurden und zu meinem Kind gelangen. Ich bin momentan in der 21. SSW. Danke schonmal für Ihre Hilfe und LG


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ob von Schimmel, in dieser oder einer anderen Form (z.B. in der Luft, in Wohnräumen, etc.) eine Gefahr für das ungeborene Kind ausgeht, gilt als ziemlich unwahrscheinlich. Zwar liegen keine guten wissenschaftlichen Daten vor, aber auch keine Hinweise, dass ein Schaden entstehen könnte. Erst wenn die Mutter einen Schaden davon trägt, könnte man annehmen, dass es für das ungeborene Kind nicht gut ist. Aber das ist wiederum auch eine absolute Seltenheit. Der verschimmelte Kloß aus dem Suppenfond dürfte also keine Probleme verursacht haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich esse auf der Arbeit jeden Tag in der Kantine - die Qualität ist dort eigentlich sehr gut und ich habe bisher auch keine Bedenken wegen der Hygiene gehabt, sondern im Gegenteil einen guten Eindruck gehabt. Nun habe ich gestern allerdings vom vegetarischen Wok gegessen. Das Gemüse wirkte frisch und es war auch ...

Sehr geehrter Herr Professor Doktor Costa, ich bin aktuell in der sechsten Schwangerschaftswoche und habe heute beim putzen eine verschimmelt Mandarine gefunden. Diese hat grün, geschummelt und sehr gestaubt. Ich habe sie natürlich sofort entsorgt und mir die Hände gründlich gewaschen. Nun habe ich aber Sorge, dass ich die Schimmelspuren eingeatme ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, Ich habe eine Frage zum Thema TK Gemüse: ich habe es mein ganzes Leben immer unaufgetaut/ungekocht in den Auflauf getan, da mir das Gemüse ansonsten zu labberig wird. Gestern habe ich einen Auflauf gemacht, der 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen war. Die Sahnesauce hat längere Zeit auch sichtlich geblubbert.  Das Gemüs ...

Guten Tag. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe gestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Ich habe bislang keinerlei Beschwerde ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, in der Hoffnung, dass Sie etwas Ermutigendes für mich haben, ich habe das Gefühl, dauernd etwas falsch zu machen… Mir ist vorgestern ein Missgeschick passiert: Ich habe vermutlich ausversehen schimmeligen Brokkoli gegessen. Ich mache mir gelegentlich Brokkoli-Salat, indem ich einen Brokkoli in Röschen zerteilt einer ...

Lieber Herr Dr. Costa, sie haben mir in der Vergangenheit bereits einmal sehr nett eine Frage beantwortet und dafür möchte ich mich bei Ihnen nochmal bedanken! Nun treiben mich erneut zwei Fragen herum und ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. 1) Zum Thema Schimmel an Gemüse: Ich bin hier etwas verunsichert. Vor der Schwangerschaft hab ich n ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich war am Wochenende asiatisch essen, das Restaurant halte ich für ordentlich. Leider habe ich versäumt, mein rotes Gemüse -Curry ohne Deko zu bestellen - serviert wurde es daher mit 4 recht dünnen Scheiben (je ca. 1mm) roter Chili, drapiert in der Mitte des Gemüseberges. Ich habe die Deko mit einem Stäbchen, das ich ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal wieder ein paar Fragen zu Alltagsmissgeschicken, bei denen ich für Ihre Einordung in "gefährlich" und "ungefährlich" dankbar wäre. Aber: Es sind ja nur noch um die 9 Wochen :)  1. Ich habe am Sonntagspätnachmittag versehentlich, weil ich mich im Tag geirrt habe, Essen vom Vor-Vortag gegessen, ohne es richtig ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. med. Costa,  Ich wasche Obst und Gurken, Tomaten und Paprika nach dem Einkauf gründlich und trocken es danach auch ab. Ich lagere es dann entweder in der Obstschale oder das gewaschene Gemüse auf einem Teller bei Zimmertemperatur. Meistens wasche ich es vor dem Verzehr nochmal kurz ab, allerdings nur im Staub zu entf ...

Sehr geehrter Prof.Dr.med. Serbian-Dan Costa, Ich habe TK Brokkoli gemacht und beim Essen einen gefunden der leicht bräunliche Stellen hatte. Jedoch habe ich das meiste das schon gegessen. Ich habe ihn sehr lange gekocht, habe ich jetzt dem Baby geschadet?    Wie sieht es mit Blumenkohl TK aus? Kann ich den einfach kochen und essen oder mus ...