Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Trinkwasser/ Magnesium

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Trinkwasser/ Magnesium

Brigitte 768

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin nun in der 22. SSW. Heute haben wir einen längeren Tagesausflug per Auto gemacht. Wir haben immer eine Wasserflasche ohne Kohlensäure im Auto. Da ich so riesigen Durst hatte, habe ich einen großen Schluck getrunken. Hinterher bemerkte ich, dass die Flaschenöffnung komisch gerochen hat, da habe ich den Rest sofort weg geschüttet. Mein Mann sagte mir, dass er die Flasche gestern Abend geöffnet hat, und nach dem Essen von ihr getrunken hat. Sie wurde nicht gekühlt. Aus ihr getrunken habe ich ca. um 18.00 Uhr. 1.Reicht dies aus, damit sich Listerien ausbreiten konnten, oder ist dies doch eher unwahrscheinlich? 2. Würden Sie die zusätzliche Aufnahme von 1x 375 mg Magnesium in Form von Brausepulver befürworten? Habe Angst vorzeitige Wehen durch unentdeckten Magnesiummangel zu bekommen. Vielen Dank und einen schönen Abend Brigitte


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

1. Zwar können Listerien überall vorkommen, aber eine Infektion durch einen Schluck Wasser aus der Flasche halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich. Ihr Immunsystem käme mit einer derart geringen Menge zurecht. 2. Die Magnesiumeinnahme in der Schwangerschaft ist aus vielen Gründen empfehlenswert. Es ist aber nicht unbedingt notwendig aus diesem Grunde reines Magnesium in Pulverform einzunehmen. Sie können magnesiumhaltiges Mineralwasser trinken bzw. magnesiumhaltige Speisen verzehren. Dazu gehören Obst (Äpfel, Birnen, Orangen, Pfirsiche), Kartoffel, Karotten, Mais (süss), Petersilie, Basilikum, Walnüsse / Erdnüsse Weizenmehl (voll), Reis, Haferflocken, Roggenbrot, Emmentaler Käse, Trockenobst, Roggen-Vollkornbrot, Nuss-Nougat-Creme und Leinsamen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Costa, Ich habe im 3. Trimester starkes Sodbrennen. Dagegen nehme ich Tetesept Sodbrennen Akut mit Calcium und Magnesium Stearat. Ich nehme maximal 2 Lutschtabletten täglich, die beinhalten dann ca. 500mg Magnesiumstearat. Meine Gynäkologin hatte mir gesagt, das ich ab der 37 SSW kein Magnesium mehr nehmen sollte um nicht vers ...

Hallo Prof. Dr. Costa, Bei meiner Frauenärztin komme ich zur Zeit kaum zum Fragen stellen. Ich hoffe mit meiner Frage bin ich bei Ihnen richtig. Vor der Schwangerschaft habe ich einigermaßen regelmäßig Magnesium genommen, da ich sonst häufig Muskelschmerzen/Krämpfe bekomme. Dies habe ich seit der Schwangerschaft nur noch hin und wieder getan ...

Guten Tag, Es ist möglich, dass ich schwanger bin. Eisprung war vor 4 Tagen. Jetzt habe ich heute einen Kaffee getrunken mit Wasser das eigentlich kein Trinkwasser ist, da verunreinigt. Wurde erst danach darauf aufmerksam. Reicht hier dir Temperatur der Kaffeemaschine aus um alle möglichen Bakterien abzutöten. Oder wäre es in diesem Falle da noc ...

Guten Tag Herr Costa, ich verwende folgendes Magnesiumpräparat: Enthält: - 365 mg (=15mmol) Magnesium als leichtes Magnesiumcarbonat und leichtes Magnesiumoxid - Natrium - Kalium - Sorbitol Kann ich dieses Produkt bedenkenlos in der SSW (26 SSW) verwenden? Liebe Grüße

Lieber Herr Dr. Costa, ich habe Gestationsdiabetes und wollte einmal nachfragen, ob ich trotzdem das Präparat Magnesium Verla 300 nehmen darf, da es mit Orangengeschmack versetzt ist (Zutaten: Magnesiumcitrat, Orangenfruchtpulver, Säuerungsmittel Zitronensäure, Kaliumhydrogencarbonat, Farbstoff b-Carotin, Aromen (Orange, Zitrone), Süßungsmittel ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Costa, vielen Dank für die Arbeit und ich hoffe, Sie erlauben mir 2 unabhängige Fragen zu stellen... 1. Mir wurde die Einnahme von Magnesium empfohlen, um Verstopfung bzw. Hämorrhoidenbeschwerden zu lindern. Darf ich das ohne Bedenken supplementieren? Hätte (sonst) keinen Verdacht auf Magnesiummangel... Würde vermeid ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich bin in der 35 SSW und trinke sehr viel Wasser und Tee, immer aus der Leitung. Jetzt habe ich herausgefunden, dass man sein Trinkwasser testen lassen kann und dies auch gemacht: Die Bleibelastung liegt bei 10 μg/l (erstes Wasser am Morgen), also auf dem absoluten Maximalwert.  Ich habe natürlich die Hau ...

Hallo Herr Dr. Costa!  ich bin mittlerweile in der 31. SSW und nehme täglich 300mg (morgens 150mg und abends 150mg) Magnesium in Kapselform ein.  Da ich schon seit ein paar Jahren Probleme mit der Verdauung hab und Magnesium ganz gut hilft hab ich das während der Schwangerschaft bisher auch so weitergeführt..  bisher dachte ich immer dass M ...

Lieber Prof. Dr. Costa, meine Frauenärztin hat aufgrund von Wadenkrämpfen die zusätzliche Einnahme von Magnesium (300mg) empfohlen. Mein Problem, welches Produkt: 1) Sie wies auf Magnesium Verla Orange hin. Hier tue ich mich etwas schwer mit 1mg Beta Carotin als Farbstoff (Überdosierung?) und den vielen Zusatzstoffen und Süßungsmitteln (Magn ...

Sehr geehrter Dr.Costa,