Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Toxoplasmose Schmierinfektion durch Schuhe ?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Toxoplasmose Schmierinfektion durch Schuhe ?

Holline

Beitrag melden

Hallo Herr Prof.Dr. Costa,  ich wende mich als besorgte Mutter meiner schwangeren Tochter ( ca 30 SSw ,Toxoplasmose neg.) an Sie. Wir hatten vor ein paar Tagen einen Kothaufen auf unserer Terasse. Bei uns im Garten laufen mehrere Katzen von Nachbarn frei herum. Mein Mann hat den Haufen erst mit einem Papiertuch entfernt und dann mit einem neuen Papiertuch und einem alkoholischen  Spray (70%)  die Terassenplatte abgewischt. Er wusste nicht, daß Alkohol bei Toxoplamoseeiern nicht wirkt .Er hat sich natürlich die Hände gewaschen danach. Danach ist er wieder über diese Stelle gelaufen und dann durch das ganze Haus inklusive Teppiche . Ich habe nichts nachgeputzt weil ich  wie versteinert war und ich an dem Tag auch toal erschöpft war. Wir stellen öfters Gegenstände wie zb das Laptop oder Bücher auf den Boden und dann legen sie danach auf den  Esstisch.  Man wäscht ja nicht immer die Hände , wenn man dann dieses Laptop wieder benutzt und dann in die Küche geht und etwas aus dem Schrank holt o.Ä.,  sodaß dann auch die Küchengriffe, Türklinken etc. und alles mögliche berührt worden sind. Ich habe das Gefühl, überall könnten jetzt Toxoplasmoseeier sein. Meine Frage. : wenn meine schwangere Tochter uns besuchen kommt, sich die Hände wäscht ,aber danach beim Essen  einen kontaminierten Gegenstand berührt,  kann sie sich dadurch infizieren? Ihr erstes Kind ruscht auch auf dem Boden rum und fasst dann alles an. Kann ich meine Tochter noch zu uns einladen ?   Vielen lieben Dank für eine Antwort und Ihre Mühe


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ob dieser Kothaufen auf Ihrer Terasse von einer Katze stammte, ist wohl nicht ganz eindeutig. Wie dem auch sei, beim Reinigen kommt es in erster Linie darauf an, dass die Kotreste weggewischt werden, also mechanisch entfernt werden. Wenn irgendwelche Reste zurückgeblieben wären, würde man das riechen - Kathzenkot stinkt nämlich ganz schön... Der alkoholhaltige Spray (70%) wirkt desinfizierend und tötet die meisten Bakterien ab. Die Wahrscheinlichkeit, dass nach der Reinigung irgendwelche Toxoplasmen-Zysten zurückbleiben, halte ich für sehr gering. Entscheidend ist, dass sich Ihr Mann nach dieser Reinigung die Hände gewaschen hat. Das sollten alle Menschen immer vor dem Essen machen, viel mehr muss man eigentlich nicht. Wenn Ihre schwangere Tochter also zu Ihnen zu Besuch kommt, reicht es völlig aus, sich die Hände vor dem Essen zu waschen. Ich nehme an, dass Sie beim Essen keine "kontaminierten Gegenstände berührt", wie Sie schreiben. Dass ihr erstes Kind auf dem Boden herumrutscht, ist halt so - das machen die Kleinen immer und einige von Ihnen überleben diese Rutscherei... Machen Sie sich keine Sorgen und laden Sie ruhig Ihre Tochter zu sich ein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Costa, ich bin zum zweiten Mal schwanger. In der ersten Schwangerschaft haben es Google und mein behandelnder Arzt zusammen sehr erfolgreich geschafft mir Angst vor der Nahrungsaufnahme als Schwangere zu machen ;-) Selbst ein Arztwechsel zu einem sehr ruhigen und durchaus realistischer eingestellten Arzt konnte kein Lad mehr gut machen ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich hatte gestern eine merkwürdige Situation. Ein Mann vor mir ist am Bahnhof in Tierkot getreten der etwas flüssiger war. Erst habe ich mir gar keine Gedanken über diesen Vorfall gemacht. Nun war ich ca. 1 Stunde später zu Hause und habe natürlich nach dem Händewaschen etwas gegessen (mit den Fingern). Zwischen drin habe i ...

Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mal eine Frage zu Listeriose und Toxoplasmose. Ich habe gestern zufällig eine Broschüre gelesen in der ganz andere Sachen standen als meine FA mir damals sagte. Sie sagte ich soll möglichst kein Rohes Fleisch essen, Katzenkot meiden und wenn möglich keine Rohmilchprodukte essen. Nun lese ich u. a. von Schmierinfekt ...

Lieber Prof. Dr.med Costa Ich bin erneut ganz frisch Schwanger und was Toxoplasmose und Listerien betrifft ziemlich ängstlich, wahrscheinlich durch Unwissenheit. Das man Fleisch durchbraten muss, Salate, Obst richtig etc. waschen weiß ich.  Aber wie sieht es denn mit Schmierinfektion aus? Wenn mein Mann z.B. rohes Hackfleisch für Burger a ...

Lieber Prof. Dr. Costa Ich bin sooo dankbar das es sie gibt, sie sind ein echter Segen für besorgte Schwangere Man fühlt sich ernst genommen obwohl man schon selbst manchmal an sich zweifelt und auch etwas Hemmungen hat seine vllt manchmal übertrieben Ängste mitzuteilen. Wg Listerien und Toxoplasmose pass ich extrem auf. Auch mein Freund da i ...

Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen.  Ich habe öfter gelesen, da ...

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...

Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...

Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...