Jodie
Sehr geehrte Dr. Costa, Ich (17. ssw) war heute in einem asiatischen Imbiss essen. Da es eine offene Küche gibt, konnte ich sehen, dass auf einem Schneidebrett zunächst rohes Schweinefleisch gehackt wurde, und anschliessend meine grillierte Ente auf dem nicht gewaschenen Brett mit dem gleichen Messer geschnitten wurde. Als mir meine Ente gebracht wurde, verlangte ich, dass meine Ente bitte noch mal in der Fritöse erwärmt wird. Das einzige blöde ist nur, dass sie die Ente wahrscheinlich auf den selben Teller getan haben, mit dem sie mir vorher die Ente brachten... Jetzt mache ich mir Gedanken um toxoplasmose. Braucht man eine bestimmte Menge an toxoplasmosen, um sich zu infizieren? Oder reicht die kleine restmenge auf dem Teller für eine Infektion aus? Soll ich mich bei meinem Arzt diesbezüglich melden und einen Test machen? So weit ich verstanden habe, merkt man so eine Infektion doch gar nicht, und die würde dann Schäden anrichten, oder? Ich ärgere mich sehr, dass ich nicht einfach das essen zurückgehen lassen habe und hoffe, dass ich das ganze noch irgendwie retten kann. Ich freue mich auf ihre Antwort, Viele Grüsse, Jodie
Entenfleisch gehört nicht zu den Fleischsorten, die oft von Toxoplasmen befallen und somit gefährlich ist. Insofern ist, sozusagen, "Entwarnung angesagt". So wie Sie die Vorgänge beschreiben, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Risiko einer Infektion hoch ist. Es ist so, wie Sie schreiben - es müsste schon eine "ordentliche Menge Bakterien" sein, damit eine Infektion stattfindet. Ein generelles Missverständnis ist, dass "eine Infektion mit Toxoplpasmose immer ohne Krankheitszeichen abläuft". Das stimmt so nicht. Was stimmt, ist, dass die Krankheitszeichen nicht typisch sind, d.h. dass eine Toxoplasmose anhand der Krankheitszeichen alleine nicht erkannt werden kann. Was auch stimmt, ist, dass die Krankheitszeichen manchmal nicht besonders ausgeprägt sind. Dass diese gänzlich fehlen, ist eher selten. Wenn Sie sich also völlig gesund fühlen, sind Sie auch gesund.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, Was mich auch noch sehr interessieren würde ist, ob das körpereigene Immunsystem oder die Magensäure gar nichts gegen die Erreger von Toxoplasmose anrichten können? Kommt es bei einer Schwangerschaft bei Aufnahme infizierten Nahrung ausnahmslos zu einer Infektion? Viele Grüße, Jodie
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin vorgestern netterweise in meiner Küche bekocht worden, weil ich gekränkelt habe. Leider hat die Köchin (der ich sehr dankbar bin für ihre Hilfe; dass ich jetzt im Nachhinein so eine blöde Frage stellen muss, tut mir leid) versehentlich zum Schneiden der Zutaten ein Holzbrett verwendet, das ich nur als Untersetz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erstmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit die Sie hier leisten und die unzähligen Fragen welche Sie bereits beantwortet haben (und mir als "Angst-Schwangere" schon oft geholfen haben :-)) Nun zu meinen Fragen: 1. Ich habe soeben Reis und Ratatouille (beides gestern von mir zubereitet und in einer Tupper i ...
Hallo Herr Dr. Costa, heute waren wir Eis essen und saßen an einem Baum, der auf einem riesigen "Sandplatz" eingelassen ist. Also das ist eher wie Parkboden. Also fester mit einer Sandschicht oben drauf. Plötzlich fing ein Kind an, den Sand so mit den Füßen zu treten und aufzuwirbeln in unsere Richtung. Ich habe versucht, mich etwas wegzusetzen ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Hallo Herr Dr Costa, ich hätte eine Frage: ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und immer noch Toxo negativ. Und nach wie vor nicht entspannt genug um über den Ängsten zu stehn ;) wir wohnen sehr ländlich und sind umgeben von vielen kleinen Bauernhöfen (mit min. genausovielen Katzen ;)). Selber haben wir auch Hühner und ein paar Schafe. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, vorab möchte ich mich für Ihre Arbeit hier bedanken. Oft hat mir das Lesen Ihrer ausführlichen Antworten weitergeholfen. Vielen Dank ! Aktuell bin ich etwas verunsichert - ich bin mir auch sicher, dass meine Panik völlig "drüber" ist. Aber Google hatte mir heute nicht weitergeholfen. Ich habe öfter gelesen, da ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin aktuell in der 39. Schwangerschaftswoche und lese schon lange ihre Antworten hier, die mir immer sehr geholfen haben. Leider mache ich mir seit Sonntag Sorgen, etwas falsch gemacht zu haben. Ich und mein Mann waren bei meiner Mutter zum Osteressen eingeladen. Sie hat Lamm zubereitet und auf Nachfrage meinte ...
Guten Tag, kann man abschätzen, wenn eine Schwangere (Toxoplasmose negativ) in der 19. Woche an Toxoplasmose "erkrankt", wie lange es dauern würde, bis sich das Baby mit Toxoplasmose anstecken würde? Ich habe gelesen, dass eine Behandlung mit Antibiotika (sowohl wenn nur die Mutter infiziert wäre, aber das Baby nicht, als auch wenn beide inf ...
Lieber Herr Dr. Costa, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühungen hier im Forum! Ich war letzte Woche in Frankreich im Elsass im Urlaub und habe dort in einem gehobenen Restaurant ein Gänge-Menü gegessen und schon bei der Reservierung angegeben, dass ich schwanger bin - daraufhin wurde ich schon vorher angerufen und mir wurde versichert, da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse