Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Schwangerschaftsdiabetes- Werte werden schlechter...

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetes- Werte werden schlechter...

Mojo1980

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr.Costa! Ich bin jetzt in der 34. SSW. Vor 6 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Meie FA hat mich zum Diabetologen überwiesen, der mir dann auftrug zwei wochen lang 7x meinen Blutzucker zu messen. Mein Nüchternwert und der vor dem Essen lag immer zwichen 4,6 und 5,3 (83-95) und mein Wert 1 std. nach dem Essen lag nie über 125. Mein Diabetologe meinte es würde ihm reichen, wenn ich jetzt vier Wochen lang nur meinen Nüchternwert und jeweils einmal am Tag vor und nach einer Mahlzeit messen würde. aus eigenem Intresse und Selbstkontrolle habe ich meist öfter gemessen. Seit 2 - 3 Tagen ist mein Nüchternwert morgens nie unter 5,2 und der vor dem Essen meist zwischen 5,3- 5,7. Auch die Werte nach dem Essen bewegen sich jetzt zwischen 6,2 und 7,0. Ich achte sehr darauf was ich esse und auch auf ausreichend Bewegung. In meiner Schwangerschaft habe ich bisher 5 Kilo zugenommen. Bin mit etwas Übergewicht (75 kg bei 1,68m) gestartet. Die Versorgung meines Kindes und der Ctg war bisher immer super. Das Baby ist auch nicht zu schwer sondern von Anfang an immer 1-2 Wochen hinterher...also zu leicht. Ist es normal das der BZ zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft steigt? Kann ich da überhaupt noch mit der Ernährung gegenhalten. Ab wann wäre Insulin unumgänglich? Seit dem Befund _Schwangerschaftsdiabetes - habe ich nicht zugenommen. Ich fühle mich sehr hilflos. Ende nächster Woche habe ich wieder einen Termin beim Diabetologen. Ich habe so gehofft die Schwangerschaftsdiabetes mit einer Diät gut zu überstehen.


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Ihre Blutzuckerwerte sind kein Grund zur Beunruhigung. Der Nüchternwert sollte unter 5.3 sein, ein gelegentlicher Wert minimal darüber bedeutet auch nichts Schlimmes. Tagsüber sollten die Werte nicht über 7 sein - damit wäre alles OK. Bis zu Ihrem Termin beim Diabetologen brauchen Sie nichts weiter machen, insbesondere sollten Sie bei der Ernährung nichts ändern. Wenn Ihr Kind kleiner ist als erwartet und das seit Wochen so bleibt, bedeutet das gar nichts Krankhaftes. Wenn Sie allerdings nur so wenig zugenommen haben, könnte es sein, dass Sie sich nicht gesund ernähren. Das sollten Sie unbedingt mit dem Diabetologen besprechen - meistens arbeiten diese mit einer Ernährungsberaterin zusammen und von dieser erhalten Sie ganz gute Tipps.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Costa, ich hätte zwei Fragen, die mich zur Zeit beschäftigen: 1) Ich habe vor ein paar Tagen Freunde mit Katzen besucht und festgestellt, dass sich dort vor der Essenszubereitung nicht die Hände gewaschen wurde und auch das Katzenschälchen mit dem normalen Geschirrschwamm ausgespült wurde. Im Nachhinein mache ich mir einige Geda ...

Hallo Herr Dr. Costa, bei mir wurde Gestationsdiabetes diagnostiziert und ich muss seit gestern 6x am Tag meine Blutzuckerwerte messen (vor dem Essen und 1 Stunde nach dem Essen) und auf Zucker und Weißmehl verzichten. Ich esse 3x am Tag mit einem Abstand von etwa 4 Stunden. Meine Werte lagen gestern bei 75/109, 75/140, 119/93 und heute bei ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ich habe soeben von meiner Frauenärztin die Nachricht bekommen, dass meine Werte des Schwangerschaftsdiabetes-Tests grenzwertig seien. Mein nächster Termin ist in 4 Wochen. Die Ärztin meinte, es würde ausreichen dann einen ausführlicheren Test, der auch nüchtern stattfinden soll, durchzuführen. Vor dem ersten Te ...

Guten Tag Prof. Dr. Costa, letzte Woche wurde bei mir Glukose im Urin festgestellt (SSW 17). Mein Arzt hat daher den Blutzuckertest vorzeitig angeordnet, weil Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes besteht. Da wir nun diese Woche im Urlaub sind, findet dieser Test erst nächste Woche Donnerstag (SSW19) statt. Nun mache ich mir Sorgen, ob es sc ...

Hallo Herr Dr., ich befinde mich momentan in SSW 37+0. In der 28+0 wurde bei mir der große 75mg/dl Test auf persönlichen Wunsch gemacht, da ich seit der Schwangerschaft sehr sehr viel Süßigkeiten (1 Tafel am Tag - ja habe ein schlechtes Gewissen, kann es aber nicht lassen und auch deshalb Angst) esse. Vor 7 Jahren litt ich an einer Magersucht de ...

Hallo, bei meinem 2h- Zuckertest waren die Werte nüchtern gut (88) , nach 1h gut (124) aber bei dem 2h Wert (153) lag es genau drauf. In meiner Frauenarzt Praxis sind zwei Frauenärztinnen und die eine meinte zu mir es sei alles in Ordnung und die andere meinte zu mir, da der eine Wert genau drauf liegt könnte man zwar hinwegsehen, aber sie würde mi ...

Guten Morgen, ich musste einen zweiten Zuckertest durchführen, da der erste positiv war. Der zweite ist nun negativ. Meine Frage ist: warum schlug der erste an und der zweite nicht. Muss ich trotzdem die Ernährung umstellen oder darf ich weiterhin mal ein Stück Kuchen, Süßes etc. essen? Kann der Wert sich im Laufe der Schwangerschaft nochmal ver ...

Lieber Herr Dr. Costa, ich weiß seit der 22. SSW, dass ich Schwangerschaftsdiabetes habe. Der 1h-Wert war damals mit 183 knapp drüber). SS-Diabetes ist nun diätetisch eingestellt. In den letzten 8 Wochen waren alle Werte im Zielbereich, also wirklich alle unter 140 (1h nach dem Essen). Vorgestern war ich aufgrund des diätetisch eingestellten Ge ...

Guten Tag Herr Dr. Med.Costa, ich bin zum zweiten Mal schwanger . In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich Schwangerschaftsdiabetes . Ich musste kein Insulin spritzen, aber vor und nach jedem Essen messen und dokumentieren . Wie hoch ist die Chance es jetzt wieder zu bekommen ? Muss ich von Anfang an wieder stark auf die Ernährung achten ? O ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Costa! Bei mir wurde nach dem großen Zuckerbelastungstest Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Die Werte waren 116/227/134 bei venöser Entnahme. Ich hatte bereits das Gespräch mit der Diätologin und auch mit der Diabetes Ärztin und wurde gestern auf Insulin geschult, da Ernährung und Bewegung alleine bei mir ...