Carolin
Sehr geehrter Dr. Costa, eine - sicher lächerliche - Frage (ich bin in der 25. Ssw): mir ist der Deckel einer frisch geöffneten Flasche Olivenöl auf den Küchenfußboden gefallen, ich habe ihn mit einem Papiertuch abgewischt und die Flasche wieder verschlossen. Sie lagert lichtgeschützt bei Zimmertemperatur. Soweit ich weiß, ist Olivenöl kein guter Bakteriennährboden. Kann ich das Öl weiterhin unerhitzt verwenden, oder besteht die Gefahr, dass sich dort Keime vermehren, die sich noch am Deckel befanden? Ich danke im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Carolin
Diese Frage ist überhaupt nicht lächerlich, ich bitte Sie ! Wenn Sie den Deckel der Olivenflasche gut abgewischt haben, dürfen Sie natürlich das Öl weiter verwenden. So etwas kann mal passieren, aber der kurze Kontakt mit dem Boden ist kein größeres Problem, wenn der Deckel eben wieder gereingt wurde.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa! Ich habe gelesen, dass man mit Vitamin A in der Schwangerschaft aufpassen muss. Ich benutze zum Kochen (ca. 2 EL/Tag) als auch zur Hauptpflege (ca. 1-2 EL/Tag) für die rissigen Hände Olivenöl. Also insgesamt ca. 4 EL. Gibt es bezüglich Olivenöl und Vitamin A im Essen und zur Hautpflege Bedenken oder Mengenbeschränkungen? Da ...
Guten Morgen, ich koche wegen der Arbeit immer Essen für 2 Tage vor. Heute wollte ich gebratenen Reis mit Garnelen machen für die nächsten 2 Tage. Wie lange sind gebratene Garnelen im Kühlschrank haltbar? Dieselbe Frage auch für Fleisch (Hähnchen, Rind) und Gemüse? Lieben Dank. Viele Grüße Selina Deine Schwangerschaftswoche: 27
Guten Morgen Prof. Dr. Costa, ich wende mich mit zwei Fragen an Sie: 1. Gestern habe ich wie schon oft Hummus zubereitet. Ich nutze dabei seit Jahren das gleiche Rezept, bei dem die Flüssigkeit, in der sich die Kichererbsen im Glas befinden, zum Verdünnen der Creme genutzt wird. Es war wie geschrieben ein Kichererbsenglas, keine -dose. Da ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa Vielen Dank für die Zeit, die Sie sich für uns nehmen. Ich bin nun am Anfang des 5. Monats und konsumiere regelmässig Parmesan. Nachdem ich den Parmesan von der Packung entferne, schneide ich die Rinde ab und lege es in einem Frischhaltebeutel. Dasselbe mache ich auch mit den anderen Hartkäse (bspw. Emmentaler H ...
Guten Tag Ich habe in den letzten Wochen mehrmals Salat mit Olivenöl zubereitet, welches 2.5 Monate über Datum ist. Leider ist mir erst jetzt aufgefallen, dass das MHD überschritten war. Nun mache ich mir Sorgen bezüglich einer Ansteckung oder Infektion, welche dem Neugeborenen schaden könnte. Denken Sie, dass eine Gefahr besteht? Und sollte ...
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, ich hätte eine Frage zur Haltbarkeit des folgenden Saftes: "Rotbäckchen Mama Eisen+" Das ist ein Saft für Schwangerschaft und Stillzeit mit folgenden Zutaten: Weißer Traubensaft, Erdbeermark (20%), Aroniasaft, Traubensüße, Holundersaft, Brombeersaft, Eisen(II)gluconat, Vitamin C Laut Produktbeschreibung ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin in der 13. Woche und habe in den letzten Wochen schon oft Ihre hilfreichen Antworten zurate gezogen. Ich esse (leider) immer wieder mal ein Stück Kuchen (Zebrakuchen, Marmorkuchen, Quarkstollen mit zerlaufener Butter-Puderzuckerglasur, Schoko(nuss)kuchen, russischen Zupfkuchen, Donauwelle ohne Ei in der Buttercr ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa! Zunächst wünsche ich Ihnen ein gutes neues Jahr! Meine Frage bezieht sich auf in Olivenöl eingelegte Kapern (Bio). Ich habe neulich ein Glas davon gefunden, welches noch original verschlossen war, aber bereits 8 Monaten über dem MHD war. Der Deckel hat geknackt beim Öffnen und der Inhalt roch und schmeckte n ...
habe noch was vergessen.:) 8) ich esse nie Fisch auch vor meiner Ss nicht sber esse täglich Wallnüsse und nehme Femibion 2 da ist auch Omega drinn denken Sie es ist so ausreichend. 9) darf ich ölivenöl unerhitzt essen oder muss ich da was aufpassen? 10) Granatapfelsirup nehme ich für meine Salate ist das so in Ordnung? Vielen herz ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich habe einige Fragen zu offenen Lebensmitteln. Außerhalb der SS gehe ich mit so etwas großzügig um, nun bin ich doch vorsichtiger. Wie lange kann ich Backkakao, Haferflocken und Schokoladenraspel Zartbitter verwenden? Alles wurde in Dosen oder im org. Behältnis trocken und dunkel gelagert. Insbesondere der B ...