Pepper17
Lieber Herr Prof. Dr. Costa, herzlichen Dank für Ihre Zeit, Mühe und Geduld, um sich uns unsicheren werdenden Müttern zu stellen. Ich ernähre mich seit ca.10 Jahren vegetarisch. Arbeitsbeding habe ich in der Früh und Mittag/ Nachmiitag immer den selben Essensablauf. Heißt ich frühstücke 1 Glas heißes Wasser, 2 Eier (meist gekocht), Haferflocken mit Nüssen dazu Jogurt oder Milch, einen Milch-Kaffee. Für die Arbeit schneide ich mir eine Möhre, 1/4 Gurke, 1 Paprika (meist rot) und einen Apfel. Ab und zu kommt noch eine Birne, Orange, Trauben, Tomaten, Sellerie etc. dazu. Der Standard ist aber wie oben beschrieben. Gegen 17h bin ich zu Hause und koche dann warm und abwechslungsreich. Also gefüllte Paprika mit Hirtenkäse, Nudeln mit Brokkolie und Pinienkernen oder Bratkartoffeln mit Spinat und Gemüsesticks, Soja oder Tufo Curry mit Reis usw . Nun sagte mir mein Frauenarzt das sowohl meine vegetarische Ernährung als auch meine einseitige Rohkost zur Mittagszeit fatal und gefährlich für mein Baby wäre. Meine Blutwerte waren immer gut und leider lebe ich erst seit 4 Monaten hier, ein 50.000 Einwohner Städtchen, meine alte Hausärztin ist somit 400km weg. Er meinte trotz der Blutwerte ist es verantwortungslos von mir. Es gehöre zu einer ausgewogenen Ernährung -vorallen in der Schwangerschaft! - mageres Fleisch und Fisch und Gemüse nur als Beilage zu essen. Roh wäre ganz und gar nicht gut, wenn dann mit etwas Öl und Hähnchenstreifen. Ich bin vom Glauben abgefallen Ich bin trotzdem jetzt unglaublich verunsichert. Haben Sie dazu eine Meinung? Ich koche abends doch abwechslungsreich, reicht das nicht? Mein Obst und Gemüse wasche ich natürlich immer gründlich. Aber sollte ich wirklich Fleisch und Fisch essen? Kann ich das irgendwie anders auffangen, ich bin aus ethischen Gründen Vegatarierin und Ekel mich vor Fleisch und Fisch :( Herzliche Grüße
Die vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft ist eigentlich kein größeres Problem, wenn Sie darauf achten, auch Eiweiß (in Milchprodukten enthalten) und Fette (in Milch, Milchprodukten und einigen Nüssen enthalten) in ausreichender Menge zu sich nehmen. Es wäre meines Erachtens ratsam, wenn Sie Omega-2-Fettsäuren in Tablettenform einnehmen würden - dann wären Sie auf der sicheren Seite. Über Folsäure haben Sie mir nichts geschrieben - solche Tabletten sollten Sie auch einnehmen. Lassen Sie sich bitte nicht verunsichern und führen Sie alle üblichen Kontrollen beim Frauenarzt durch. Wenn sich Ihr Kind normal entwickelt, ist alles gut !
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Costa, ich habe vor zwei Wochen meine Ernährung umgestellt und fühle mich sehr gut damit. Heute habe ich dann festgestellt, dass ich schwanger bin und weiß jetzt nicht, ob ich mich weiterhin wie in den letzten zwei Wochen ernähren darf. Zurzeit verzichte ich an sechs Tagen in der Woche auf Brot, Nudeln, Reis, Zucker, Obst und Milchpro ...
Hallo, ich bin 1,66m groß und hatte Ende letzten Jahres 94kg. Da ich die Pille absetzte um schwanger zu werden, habe ich gleichzeitig mit Metabolic Balance angefangen (es gibt morgens Sojajoghurt mit Obst, Mittags 125g Eiweiß und 120g Gemüse, Abends 135g Eiweiß und 135g Gemüse - also keinerlei Kohlehydrate ausser denen, die im Gemüse sind). Dami ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich wiege bei 163 cm 43 kg und bin in der 5. Woche schwanger. Ich bin sportlich bisher sehr aktiv gewesen (täglich 6 km Joggen) und auch durch meine Nahrungsumstellung auf glutenfreie Kost aufgrund von Zöliakie, kam es zu diesem Gewicht. Ich bin besorgt, dem Fötus nicht ausreichen Nährstoffe bereit zu stellen, da das Un ...
Hallo, ich hatte leider in der 5. SS-Woche eine Fehlgeburt. Ich versuche mich schon relativ gesund zu ernähren, habe aber leider Fructoseintoerlanz und Kreuzallergie auf Kern- und Steinobst. Ich hatte eine erfolgreiche ICSI und hatte aber wenig Appetit. Ich fürchte aber, meine Ernährung war möglicherweise doch nicht so gesund und vitaminreich, ...
Lieber Prof. Dr. Costa, ich darf momentan meine erste Schwangerschaft erleben. Momentan bin ich in der sechsten Woche und weiß seit einer Woche von meinem Glück, habe auch sofort meine Essensgewohnheiten umgestellt und ernähre mich seitdem äußerst gesund (mehrmals Fisch, viel Obst und Gemüse, möglichst viel trinken etc.) Mein einziges Proble ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa! Vielen Dank für Ihre wunderbare Arbeit hier! Ich bin nun in der SSW 7 und möchte natürlich auch ernährungstechnisch absolut nichts falsch machen, was mich momentan noch sehr stresst. Daher habe ich ein paar Fragen: 1) wenn ich morgens einen Apfel wasche, schneide und in ein Plastikdoserl gebe - kann ich diesen ...
Guten Tag. Ich befinde mich in der 8. SSW und habe gestern leider ohne darüber nachzudenken den Kühlschrank sauber gemacht. Leider hatte sich unter der Schublade großflächig Schimmel in verschiedenen Farben gebildet, welchen ich ohne Schutz entfernt habe. Dabei ist es etwas Schimmelstaub in die Luft gestiegen. Ich habe bislang keinerlei Beschwerde ...
Guten Tag Aktuell bin ich noch nicht Schwanger, aber habe einen Kinderwunsch und versuche daher Schwanger zu werden. Nun habe ich drei Fragen an sie, zwecks der Ernährung. 1. Ich bin Toxoplasmose negativ also habe ich keinen Schutz. Nun habe ich heute Kalbfleisch zubereitet und ich vermute dabei ist mir etwas vom rohen Fleischsaft an mei ...
Sehr geehrter Herr Professor Costa, Leider mussten mein Mann und ich vor drei Monaten die Erfahrung einer missed abortion (rechnerisch 9+2 SSW, Sonographisch 8+6 SSW) machen. Wir haben bereits vier gesunde Kinder, daher bin ich schon erfahren darin, welche Lebensmittel in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollten. Auch auf Küchenhygien ...