Suzi1977
Sehr geehrter Dr. Costa, ich werde in dieser SS noch verrückt, eigentlich hatte ich mir eingebildet gut über Nahrungsmittel, die man in der SS meiden sollte informiert zu sein! Bloß von Tiefkühlhimbeeren wusste ich nichts. Also habe ich am Samstag eine (oder zwei, drei) Portionen Himbeertraum gegessen, ein Nachtisch, der mit gefrorenen Himbeeren zubereitet wird. Diese waren nicht erhitzt und noch ein klein wenig gefroren, als ich den Nachtisch verzehrt habe... Am Sonntag schon hatte ich dann Halsschmerzen und starken Schnupfen. Kann man so schnell überhaupt schon Symptome einer Listeriose haben? Wie gefährlich sind denn nun wirklich Tiefkühlhimbeeren? Mein Frauenarzt reagiert auf solche Fragen eher allergisch, er rät mir auch dazu Salat zu essen, er hält diese Angst vor Listerien für Hysterie, und meint die Nachteile, die mit dem Verzicht auf Salat etc. verbunden sind überwiegen gegenüber den Vorteilen. Wie schätzen Sie das ein?
Ich kann Ihre Sorgen gut verstehen, zumal man sehr viel über die Bedeutung und Gefahr der Listeriose in der Schwangerschaft redet, schreibt, etc. Die Listeriose ist eine der seltensten Erkrankungen in der Schwangerschaft, auch wenn Schwangere ein erhöhtes Risiko haben, daran zu erkranken. Es besteht Meldepflicht für den direkten Nachweis der Erreger aus Körperflüssigkeiten (einschließlich Blut) sowie aus Abstrichen von Neugeborenen. Wenn Sie bedenken, dass jährlich bei etwa 700 000 Neugeborenen nur 30-40 mit Listerien infiziert sind, sprechen wir über ein Risiko weit unter 1%. Ihre Krankheitszeichen passen nicht zur Listeriose. Tiefkühl-Himbeeren gehören nicht zu den Hauptursachen für eine Infektion. Also - auf der ganzen Linie Entwarnung. Wie Ihr Frauenarzt bitte ich Sie auch, auf Salat nicht zu verzichten - waschen Sie ihn mit Wasser und fertig.
la-floe
hi, ich gehe mit deinem FA konform und empfinde deine Ängste schon als ein klein wenig hysterisch angehaucht ;-) Entspann dich, iss, was dir schmeckt und genieße die Schwangerschaft. la-floe
claudia2406
hallo, eine listeriose äußert sich 3-70 tage nach verzehr, nicht gleich am nächsten tag. sie geht fast immer mit fieber (>38,5 °) einher. das mit den himbeeren zwecks listeriose kann schon sein, ist aber äußerst unwahrscheinlich, weil´s einfach zu selten ist. alles nachzulesen unter: www.was-wir-essen.de lg claudia & kids
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr., ich kaufe meine Äpfel in 4er-Packungen im Supermarkt in Bio-Qualität (Lidl Pappschalen). Manchmal haben Äpfel ja kleine Kratzer oder Druckstellen. Diese schneide ich immer weg. Allerdings frage ich mich, wenn es ein kleiner Kratzer ist, bei dem aber die Schale verletzt wurde: können dann Listerien ist den Apfel übergehen und dan ...
Hallo Herr Dr. Costa, jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt. Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen. Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...
Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los. Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...
Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...
Hallo Dr. Costa, vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...
Hallo Dr. Costa, Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren. Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...
Guten Tag Herr Dr. Costa, ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft: 1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft- total panisch. ...
Lieber Herr Prof. Costa, Am Wochenende waren wir auf einem Kindergeburtstag eingeladen, wo ich Schokoladenkuchen, Möhrenkuchen mit Frischkäse/Zitronenglasur und veget. Pizzaschnecken gegessen habe. 2-3 Stunden später hatte ich starke Magenschmerzen und musste mich einmal erbrechen. Auch in der Nacht hatte ich Magenschmerzen. Am nächsten Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Evtl. verdorbene Orange gegessen
- Energy Drink
- Himbeeren
- Abgepackter Salat/ Erdbeerkuchen beim Bäcker
- Nudelsalat vom Vortag
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler