Melwurm
Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, ich bin zur Zeit in der 22. Schwangerschaftswoche und habe eine gut eingestellte latente Schilddrüsenunterfunktion. Zusätzlich nehme ich eine Vitaminmischung für Schwangere in der u. A. 50 Mikrogramm Jod enthalten sind. Auch würze ich mit Jodsalz. Halten Sie das bei einer Schilddrüsenunterfunktion für bedenklich? Oder würden Sie sogar zu noch mehr Jod raten? Auch nehme ich DHA-Tabletten mit Vitamin E. Wie ich festgestellt habe, ist der Zusatz Vitamin E auch in vielen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Fruchtsaft. Gibt es für Vitamin E eine bedenkliche Menge in der Schwangerschaft auf die man achten sollte? Meine Schilddrüsenwerte sind in der 18. Woche überprüft worden und waren in Ordnung. Wie oft würden Sie zu einer Überprüfung der Werte raten? Mit freundlichen Grüßen M. Mayer
Die meisten Schilddrüsenunterfunktionen werden durch zusätzlichen Jod kaum beeinflusst. Das bedeutet nur, dass man nicht unbedingt mehr Jod zu sich nehmen muss. In Ihrem Falle brauchen Sie also kein zusätzliches Jod, wenn die Schilddrüsenwerte in Ordnung sind. Meines Erachtens reicht es aus, wenn die Schilddrüsenwerte etwa 2-3 Mal in der Schwangerschaft kontrolliert werden. Es kann sein, dass Sie die L-Thyroxin-Dosis gegen Ende der Schwangerschaft etwas erhöhen müssen. Das wird Ihnen ihr Frauenarzt sicherlich mitteilen, sobald die Werte vorliegen. Eine Vitamin E - Überdosierung ist generell unwahrscheinlich und das gilt auch für die Schwangerschaft. In der Schwangerschaft muss man nur "ein bisschen" mehr Vitamin E zu sich nehmen, weil der Bedarf leicht erhöht ist. Außerdem sorgt das Vitamin E dafür, dass die DHA beim Ungeborenen eingebaut werden. Insofern ist es sinnvoll, DHA in Kombination mit Vitamin E einzunehmen. Wenn Sie sich normal, ausgewogen ernähren, müssen Sie allerdings nicht unbedingt DHA mit Vitamin E einnehmen... Aber ein echter Fehler ist diese Einnahme nicht.
Ähnliche Fragen
Zu Beginn der Schwangerschaft hat man festgestellt, dass mein B12 Wert zu hoch ist. Seit dem nehme ich folgende einzelne Präparate: 1) Folsäure 0,4 mg 2) Kaliumiodid 100 Mikrogramm Ich nehme jeweils eine Tablette pro Tag und bin in der 18 SSW. Wie lange soll man Jod und Folsäure weiter nehmen? Leider hat sich auf der Haut eine Dermatitis geb ...
Ich hatte bis zum positiven Test für etwa 4 Wochen Vitamin E supplementiert (unnötig, weiß ich jetzt auch). Mit dem positiven Test habe ich alles direkt abgesetzt. Ich trinke auch keinen Saft mehr mit Vitamin E und bin 2 1/2 Wochen später zum Arzt um meinen Status im Blut zu prüfen. Der erste Wert war noch in der Norm (14,5). Jetzt etwa 12 Wochen s ...
Ich bin gerade mit meinem zweiten Kind schwanger und in der 9.SSW. Ich habe eine Autoimmunthyreoiditis und bin jetzt in der Schwangerschaft von einer Unterfunktion in eine leichte Überfunktion gerutscht (FT3 und FT4- Wert sind im Normbereich). Bisher nehme ich Femibion ohne Jod. Nun sagt meine Gynäkologin, ich solle zusätzlich Jod zuführen und mein ...
Lieber Herr Dr. Costa, habe aufgrund einer Teilresektion meiner Schilddrüse jahrelang 37,5mg L-Thyroxin eingenommen mit TSH-Werten um die 1. Auch in meiner vorherigen Schwangerschaft passte die Dosis immer ohne Anpassungen. Allerdings scheint meine Schilddrüse in dieser Schwangerschaft verrückt zu spielen: In der 11. SSW wurde erneut mein TS ...
Guten Tag, ich bin nun bei 6+0. Meine Schwangerschaft habe ich bei 3+6 festgestellt. Ich hatte zuvor Vitamin E Kapseln aus der Drogerie genommen (Sano Vitamin E 600), ich glaube das ist hochdosiert. Ich habe diese aber mit positivem Test nicht mehr genommen. Kann das trotzdem schädlich gewesen sein? Danke und liebe Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, zunächst einmal danke ich Ihnen für Ihre hilfreichen und humorvollen Antworten an ängstliche Schwangere, zu denen ich nach 5 Fehlgeburten mittlerweile auch zähle. Obwohl die Ursache noch nicht gefunden wurde, besteht der Verdacht auf Killerzellen in der Gebärmutter, weshalb mir Omega3 empfohlen wurde. Allerdings ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, vorab vielen Dank, dass Sie im Rahmen dieses Forums so viele Informationen zur Verfügung stellen! Ich habe eine Frage zur Supplementierung von Omega 3 und Vitamin E. Ich bin in der 9. SSW und nehme seit ca 2 Wochen das Femibion 1 Kombipräparat mit Jod ein. Zusätzlich nehme ich, wie vor der Schwangerschaft wegen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich nehme Folioforte 150ug Jod beim Kinderwunsch ,bisher keine Schilddrüsenüberfunktionstörung. in der 4.SSW: TSH Wert von 2.56 ( Schwangerschaft nicht entdeckt) in der 8.SSW : TSH Wert von 4.02 Ft4 von 0.99 grenzwertig bei normwert über 0.92 Ft3 von 2.94 beim normwert über 2.00 latente Hypothyreose ...
Sehr geehrter Dr. Costa, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich habe zwei Fragen, die ich gerne mit Ihnen besprechen würde. Zum einen habe ich heute ein Gericht zubereitet, bei dem ich Naturreis mit verschiedenen Gemüsesorten und Bio-Rinderfilet (MHD bis zum 16.9, das Fleisch war aus dem Kühlfach im BioMarkt und abgepackt in einer verschweissten ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, da ich u.a. Hashimoto und eine (eingestellte) Schilddrüsenunterfunktion habe und zu Beginn der Schwangerschaft von betreuuenden Ärzten unterschiedliche Empfehlungen zu Jod erhalten habe, habe ganz zu Beginn der Schwangerschaft den Jodgehalt im Serum bestimmen lassen. Der war zu hoch. Wir haben deswegen berechnet, w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Listerien/ Toxoplasmose
- Toxoplasmose durch evtl nicht ausreichend erhitzte Bratwurst?
- Erst Rohmilchkäse/Salami angefasst, dann andere Lebensmittel - kontaminiert?
- Indisch
- Riss im Joghurt
- Essen im Urlaub - lauern die bösen Listerien wirklich überall?
- 0,0 Alkohol
- Heidelbeereis
- Liaterien durch Schweineschnitzel
- Listerien durch Besteck übertragen?