Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Kann ich Banane und Dateln bei Insulinresistenz essen?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Kann ich Banane und Dateln bei Insulinresistenz essen?

fambs5kar

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Costa, ich bin neun Woche schwanger und komme aus Südasiatischen Raum. Bei mir wurde dieses Jahr Insulininresistenz festgestellt. Ich habe bis letzte Woche die Medikamente Metformin genommen. Meine Gynakologe hat gesagt dass ich die Medikamente nicht mehr brauche. Sie hat gesagt dass es für mich eine Ernährungsumstellung reicht. Daher möchte ich Sie fragen ob ich täglich eine Banane und 2-3 Datteln essen kann. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wenn Sie eine Insulinresistenz haben, aber keinen Diabetes entwickeln, dürfen Sie sich normal ernähren. Bananen und Datteln enthalten einiges an Fruchtzucker und beim Zusammensetzen Ihrer Nahrung sollten Sie darauf achten, dass Sie ansonsten nicht zu viel Kohlenhydrate zu sich nehmen. Wenn Sie schon den "südasiatischen Raum" nennen, will ich Ihnen sagen, dass Reis sehr viel Kohlenhydrate enthält. Also seien Sie damit etwas vorsichtig. Ich meine nicht "Null-Reis", aber essen Sie nicht täglich davon... Wichtig ist es, dass Sie sich abwechslungsreich ernähren. Achten Sie darauf, dass ausreichend Eiweiß (Proteine) und auch Fette (Fisch ?) dabei sind...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Durch meine bestehende Insulinresistenz soll ich max. 2 Obst am Tag essen. Reicht das für die Gesundheit des Babys aus? Wieviel Milchprodukte sollte ich am Tag verzehren? Reicht 1 Becher 250 g Magerquark und 2-3 Scheiben Käse am Tag aus? Vielen Dank.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich bin nun nach Kinderwunschbehandlung endlich schwanger (SSW 5), doch leider auch ein Chocoholic (wie Sie ja auch :-) Bei mir besteht eine fragliche Insulinresistenz (laut OGTT: ja, HOMA-Index: nein). Ich bin normalgewichtig und ernähre mich schon ausgewogen (viel Obst, Gemüse, Nüsse, Milchspeisen, Hülsenfr ...

Hallo Herr Dr. Costa, Sie fragten nach meinen Werten im OGTT um beurteilen zu können, ob einen IR vorliegt oder nicht: Juli 2012: BZ nüchtern: 83 mg/dl; BZ (nach 1 h): 177; BZ nach 2 h: 109 Insulin nüchtern: < 2 uIU/ml; Insulin (nach 1 h) 50,8; nach 2 h: 72,6 laut meiner damaligen Ärztin wäre es eine Insulinresistenz. berechnet man aus den ...

Guten Abend Herr Prof. Dr. Costa, ich hatte vor meiner Schwangerschaft eine Insulinresistenz, musste zweimal tgl. 1Tablette 1000mg nehmen. Wurde dann schwanger, dann sollen meine Werte angeblich gut gewesen sein. Meine Tochter kam dann aber in der 36 +6 Woche zur Welt mit 55 cm und 4.040g. Unser Kinderarzt sagte dann, warum das nicht besser kon ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, in der Schwangerschaft hatte ich einen fraglich leichten Gestationsdiabetes, (nur der Nüchterwert lag bei 5,1, die anderen Werte waren top) den ich mit Ernährung und Bewegung gut im Griff hatte... Man beruhigte mich immer wieder, weil ich mir große Sorgen machte. Nach der SS würde sich auch der Stoffwechsel n ...

Sehr geehrter Professor Costa, ich (33) bin befinde mich aktuell in der 22. SSW, in 3 Wochen steht bei mir zunächst nun der kleine Zucker-Screening-Test an. Vor etwa 10 Jahren wurde bei mir in einer Uniklinik eine Insulinresistenz (im Zusammenhang mit Hashimoto und Amenorrhoe/PCO diagnostiziert.) Ich habe daraufhin auch eine längere Zeit Metfor ...

Sehr geehrter Prof. Costa, zunächst möchte ich Ihnen ganz herzlich für Ihre Antwort vom 27.03.18 danken. Leider bekomme ich es nicht hin, darauf wieder zu antworten. Sie schrieben mir: **** Re: Risiko Gestationsdiabetes bei vorliegender Insulinresistenz Die Insulinresistenz und ein PCO gelten als Risikofaktoren für ein Gestationsdiabetes.  ...

Hallo, Ich habe nun die Testergebnisse vom gr. Zuckertest. Nüchtern:3,9, nach 1 h:9,0 und nach 2 h 7,7. Somit ist es jetzt kein Schwangerschaftdiabetes, aber die Insulinwerte wären nach 2 h sehr hoch gewesen, so dass ich jetzt eine Insulinresistenz diagnostiziert bekommen haben. Das erklärt auch warum mein Blutzucker nach 3 h sehr niedrig war. Sch ...

Guten Tag Herr Professor Doktor Costa, ich bin 36, habe eine Insulinresistenz Homa-Index 3,5 und bin schwanger durch künstliche Befruchtung mit eineiigen Zwillingen. Ich nehme 2x 500 mg Metformin, der Arzt sagte, dass ich dies auch weiterhin in der Schwangerschaft nehmen solle. Vor der Schwangerschaft sollte ich mich weniger zuckerhaltig er ...

Hallo Dr. Kosta, ich habe eine Insulinresistenz und bekomme hoffentlich am Montag eine Blastozyste aus unserer ICSI zurück. Da ich keine großen Ernährungsfehler im Bezug auf meine IR machen möchte, hoffe ich das sie mir weiterhelfen können. Bewirken Süßstoffe in meinem Blut einen Anstieg meines Insulinspiegels? Ich kann diesen ja leider nicht ...