Orchid11
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Ich bin schon seit Jahren eine schlechte Schläferin und litt früher auch mehrere Jahre stark an Insomnia. Am Anfang meiner Schwangerschaft ( Jetzt SSW 24+6) habe ich mich erkundigt, welche natürlichen Hilfsmittel man in der Schwangerschaft verwenden darf und stiess auf Melissen Tee. Seit dem habe ich täglich 1 Tasse Melissen Tee am Abend getrunken ( in seltenen Fällen auch mal zwei) und es hat mir geholfen. Nun stiess ich kürzlich auf eine Seite im Internet, dass Melissen Tee in der Schwangerschaft mit Vorsicht zu geniessen sei, da es keine wirklichen Studien diesbezüglich gäbe, man also nicht wisse ob es längerfristig dem Baby schaden könnte. Nun mache ich mir natürlich Sorgen. Ist Melissen Tee nur dann in Ordnung wenn man ihn hin und wieder trinkt? Kann ich mit meinem täglichen Melissen Tee Konsum von fast fünf Monaten meinem Baby geschadet haben? Oder kann ich weiterhin bedenkenlos abends meine Tasse Melissen Tee trinken? Ich danke Ihnen herzlichst schon im Voraus für ihre Antwort! Liebe Grüsse, Orchid
Es stimmt schon, dass es keine Studien gibt, die sich mit Wirkungen und Nebenwirkungen von Melissentee in der Schwangerschaft auseinander gesetzt hätten. Aber das stimmt für viele Kräuter, auch für viele Teesorten. Die beruhigende Wirkung des Melissentees ist bekannt, wahrscheinlich durch eine Wirkung auf das Nervensystem. Ob diese Wirkung auch eine solche Wirkung auf das ungeborene Kind hat, weiß man nicht, auch nicht, ob diese Wirkung eine Rolle spielt. Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, was ich Ihnen raten könnte. Man kann sich auch anders beruhigen, wenn man gut schlafen will, das heisst ohne Hilfsmittel wie den Melissentee. Es gibt einfache Möglichkeiten, indem man dafür sorgt, dass man sich bewegt, an der frischen Luft ist, anregende Speisen abends meidet (z.B. Koffein-haltige Getränke), man erst dann ins Bett geht, wenn man wirklich müde ist, und so weiter. Die nächste Stufe ist, dass man z.B. autogenes Training macht - das klingt komplizierter als es ist, es trägt dazu bei, dass man "runter kommt" und Sorgen, Aufregung und anderes mehr abstreift. Ich persönlich sehe generell keine Gründe dafür, den Schlaf künstlich herbei zu führen, wenn man die "Bettschwere" nicht hat. Der einzige Rat, den ich Ihnen geben kann, ist, ohne Hilfsmittel zu schlafen und den regelmäßigen Melissentee-Konsum doch sein zu lassen. Das ist ein Rat, der nicht unbedingt auf medizinischen Erkenntnissen beruht. Nach meiner Einschätzung glaube ich nicht, dass Sie Ihrem Kind durch den Teekonsum geschadet haben. Aber ebenso wenig glaube ich, dass es einen Sinn macht, diesen Tee einfach so, aus Gewohnheit jeden Abend zu trinken. Konkreter kann ich leider nicht antworten...
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Costa, spricht etwas dagegen, sich von den Kichererbsen aus der Dose einen Salat zu machen oder müssen die gekocht werden? Wiener Würstchen aus dem Kühlregal. Kann ich die essen oder sind die bedenklich in Bezug auf Listerien/Toxoplasmose? Ich würde sie am Ende der Suppe hinzufügen, diese aber nicht nochmal aufkochen. Ich ...
Hallo Herr Dr. Costa, in meinen glutenfreien gekauften Gnocchi (da Weizenunverträglichkeit) scheint neben Sorbinsäure Kurkuma als Konservierungsstoff auf. Nachdem ich gelesen habe, dass man Kurkuma meiden soll bin ich unsicher ob ich diese Packung entsorgen sollte. Weiters habe ich bei den mit heißer Milch oder Wasser anzurührenden Baby-Breis gel ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, danke für Ihre Arbeit hier. Ihre Antworten auf andere Fragen haben mir schon häufig geholfen. Ich bin noch ganz am Anfang der Schwangerschaft, bin aber durch frühere Fehlgeburten recht nervös. Ich habe gelesen, dass man ätherische Öle meiden soll, und habe hier einen Bio Rooibos Tee mit Orangenöl (5%) und Orange ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, mit großen Entsetzen musste ich gestern feststellen, dass mein Tee höchstwahrscheinlich mit Tierkot verunreinigt war. Nachdem ich mir eine Tasse Tee zubereitete (Ziehzeit war 5min im vorher gekochten Wassser) und ein paar Schluck davon trank, fiel mir direkt ein eigenartiger Geschmack auf. Daraufhin schaute ich mir ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Costa, habe mir heute einen Tee gemacht, Lose. Habe für die Entnahme des Tees wie zum umrühren, nach 10 Minuten Ziehteit den selben Löffel genommen zum umrühren. Birgt das eine Gefahr bezüglich Listerien? Das Wasser war ja dann nicht mehr so heiß und der Löffel war ja mit dem unaufgekochten Tee in Berührung. Deine Schw ...
Hallo Prof. Dr. Costa, ich befinde mich im kinderwunsch und wollte fragen, ob ich bei Eintreten einer Schwangerschaft neben Folsäure und Jod folgende Nahrungsergänzungsmittel weiter einnehmen kann: - Magnesium 300 mg - Zink 10 mg - Vitamin C 120 mg - Vitamin D 2800 i. e. - Omega 3 Fettsäuren mit 180 ...
Hallo Prof. Dr. Costa, gerne möchte ich fragen, ob man die "heiße Himbeere" (eigentlich für Kinder) aus dem DM in der Schwangerschaft bedenkenlos trinken kann? Es handelt sich um Pulver zum Auflösen in heißem Wasser. Die Inhaltsstoffe sind: Zucker, Säuerungsmittel: Citronensäure, Aroma Himbeere, Himbeerfruchtpulver (2%), Trennmittel: ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, ich lese dieses Forum sehr gerne und bin von Ihren Antworten begeistert. Leider habe ich zu meiner Frage direkt noch keine Anfrage gefunden, daher schreibe ich sie selbst. Ich lese überall im Internet, dass Früchte - und Roiboosch-Tee während der Schwangerschaft bedenkenlos getrunken werden können. Nun ste ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich habe mir letztens Hibiskus Tee von der Getränkemarke Volvic Erfrischungsgetränk mit Litschi- Maracujageschmack gekauft. Nun hab ich aber gelesen man soll keinen Hibiskus tee trinken da dieser zur fehlgeburt führen kann. Meine Frage darf ich das trinken oder soll ich es vermeiden. Zutaten: Mineralwasser (95% ...
Guten Tag ich hoffe meine Frage ist hier richtig.. ich bin in der 17.ssw und habe heute eine große Flasche nicht erhitzten Waldfrucht Tee von der Marke Teekanne getrunken danach habe ich gelesen das nicht erhitzter Waldfruchttee listerien enthalten kann mache mir jetzt Sorgen wegen einer Ansteckung und das ich eine Fehlgeburt bekomme wenn ich die ...