Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Ist Käse aus pasteurisierter Milch OK?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Ist Käse aus pasteurisierter Milch OK?

Ringi12

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Costa Ich bin beim Thema Käse - Listeriose nun vollkommen verwirrt und hoffe Sie können mir da helfen! Meine Frauenärztin hat mir ein Büchlein mit Infos zur Schwangerschaft mitgegeben. Dort steht, dass man Halbhartkäse aus Rohlmilch und pasteurisierter Milch vermeiden soll und nur Extra- und Hartkäse essen darf. Dasselbe habe ich nun im Internet gefunden auf der Homepage des Bundesamt für Gesundheit in der Schweiz (ich wohne in der Schweiz). In einem anderen Büchlein wiederum steht, dass der Käse einfach pasteurisiert sein muss. Meine Verwirrung ist nun vollkommen und ich traue mich überhaupt nicht mehr Käse zu nehmen, da ich nicht mehr weiss, welchen ich nehmen darf. Nun meine Frage: Darf ich alle Käsesorten essen die pasteurisiert sind, ob Hart- oder Halbhartkäse??? Oder eben doch nur Extra- und Hartkäse? Sehr gerne würde ich Babybel essen (auf der Etikette steht Halbhartkäse pasteurisiert). Ich traue mich jedoch einfach nicht.....darf ich den nun essen? Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! Liebe Grüsse


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

So kompliziert ist das Ganze gar nicht, auch wenn die Informationen aus dem Internet nicht dazu beitragen, für Klarheit in diese (und vielen anderen) Thematik zu sorgen. Beim Käse sollten Sie in der Schwangerschaft denjenigen lieber meiden, der aus Rohmilch hergestellt wurde. Eine Ausnahme ist der Hartkäse, weil dieser auch dann in Ordnung ist, wenn er aus Hartkäse hergestellt worden ist. Beim Weichkäse sollten Sie darauf achten, dass Sie die Rinde lieber weg lassen. Wenn diese ganz frisch ist, also wenn Sie die Verpackung gerade aufmachen, können Sie auch die Rinde mitessen, weil diese aus Edelpilzen besteht, die Ihre Gesundheit nicht gefährden. Zwei Dinge sind beim Käse wichtiger als alles andere - die Frische und die Aufbewahrung. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Käse nicht zu lange offen aufbewahren und verwenden Sie eine Frischhaltefolie oder eine Alufolie, um den Käse abzudecken. Wenn Sie diese Dinge einhalten, können Sie die meisten Käsesorten genießen. Gerade in der Schweiz, wo es so viele wunderbare Sorten gibt... "Babybel" können Sie essen, wenn Sie die einzelverpackten Stückchen wählen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr D. Costa, ich habe Camembert aus pasteurisierter Milch gegessen. Käse aus pasteurisierter Milch ist eigentlich in Ordnung... Hätte ich hier auch die Rinde entfernen sollen? Ich bin in der 23. SSW. Danke für Ihre Hilfe. dallas

Guten Tag, darf man Camenbert, sofern er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde bedenkenlos essen oder besteht durch die weiße Rinde trotzdem noch irgendwelche Gefahr? Ich liebe Camenbert, gerade auch die weiße Rinde und habe dies bisher auch bedenkenlos gegessen, wenn er aus wärmebehandelter Milch hergestellt wurde. Danke und viele Grü ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich habe den Ernährungsrichtlinien entnommen, dass ich Brie aus pasteurisierter Milch essen darf. Das habe ich auch gemacht. Jetzt habe ich schon ganz oft gelesen, dass man diesen Käse meiden sollte oder zumindest die Rinde abschneiden sollte. Muss ich mir nun Sorgen machen, weil ich ca. 2 Packungen während der Sc ...

Hallo Herr Dr. Costa, obwohl ich weiß, dass in Deutschland eine Kennzeichnungspflicht für Rohmilchprodukte besteht, bin ich mir bei dem REWE Bio Ziegenfrischkäse unsicher - auf der Verpackung steht nur, dass er aus Ziegenmilch besteht, "Natur", Spuren von Kuh- und Schafmilch enthalten sein können, hergestellt aus tierischem Lab. Ich darf ihn ...

Hallo Herr Dr. Costa, die letzten Wochen habe ich etwas zur Ruhe gefunden und nun hat mich doch noch einmal die Sorge gepackt. Ich habe kürzlich eine Milch für mein Müsli benutzt, welche bereits 11 Tage geöffnet im Kühlschrank stand. Die Milch ist pasteurisiert und wurde durchgehend im Kühlschrank gelagert. Laut Geschmacks- und Geruchstest m ...

Guten Tag Ich habe gestern ein Kaffee mit einem Schluck pasteurisierter Frischmilch getrunken. Erst im Nachhinein habe ich leider bemerkt, dass die Milch 6 Tage über Mindestenshaltbarkeitsdatum war. Sie war ca. zwischen 6-10 Tagen geöffnet im Kühlschrank. Es hat weder sauer gerochen noch gebrochen. Deshalb habe ich es leider auch erst nach d ...

  Lieber Prof. Dr. Costa,  ich habe eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen g ...

Hallo Herr Dr. Costa,  mir ist eine totale blöde Sache passiert und ich würde Sie gern um Ihre Einschätzung bitten. Mein dreijähriger Sohn ist leidenschaftlicher Milchtrinker. Er hat vor ein paar Tagen nach dem Trinken seinen benutzten Becher zurück ins Regal gestellt. Ich hatte wohl leider vergessen diesen in die Spülmaschine zu legen. N ...

Hallo Prof. Dr. Costa, ich habe soeben ein Knoppers gegessen und danach auf der Verpackung gelesen, dass dort auch steht, "kann Ei enthalten". Kann dies nun gefährlich sein für mich als Schwangere wegen Listerien oder anderen Bakterien? Wie sieht es außerdem bei einer Milchverpackung aus, die zwar am selben oder am Vortag geöffnet wurde, abe ...

Lieber Dr. Costa, Ich habe einige Fragen, die mir in letzten Tage Sorgen bereiten. Ich bin  in der 26. Schwangerschaftswoche. Am Samstag, habe ich beim Einkaufen Milch gekauft. Während ich die Tüten transportierte, bemerkte ich, dass sich ein wenig Flüssigkeit in der Tüte gesammelt hatte, konnte aber nicht feststellen, ob es von der Milch od ...