Frage im Expertenforum Ernährung in der Schwangerschaft an Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa:

Infekt oder Listeriose?

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa
Ehemaliger Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg

zur Vita

Frage: Infekt oder Listeriose?

Efeu1889

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, Asche auf mein Haupt - ich mache mir Sorgen, die bösen Infektionskrankheiten. Vielleicht können Sie mir helfen. Ich entschuldige mich schonmal im Voraus, in der Hoffnung, Sie nicht zu Tode zu nerven mit diesen Themen. Vor 11 Tagen fing es mit leichtem Durchfall an der ca 2 Tage anhielt, danach wurde es langsam besser. Ich habe mir noch nichts dabei gedacht, kann ja immer mal sein. Vor 7 Tagen kamen dann wirklich starke Kopf- und Nackenschmerzen über 3 Tage hinzu. Ich war bei meiner Hausärztin, sie tippte auf Spannungskopfschmerz und ich blieb eigentlich immer noch recht ruhig. (Sie merken schon, langsam drehten sich die Rädchen im Kopf dann doch...) Und seit gestern kommen nun noch Halsschmerzen und leichte Erkältungssymptome hinzu. Jetzt steht "natürlich" die Sorge vor Listeriose oder Toxoplasmose im Raum, auch wenn es sehr selten ist, ich weiß. :( Ich war heute nochmal bei meiner Hausärztin, sie hat mir für Donnerstag einen Termin zur Blutabnahme inkl. Toxoplasmose, Listeriose Antikörpern und Zytomelagie vorgeschlagen. Gegen Toxoplasmose bin ich leider nicht immun und das kann man ja soweit ich weiß gut über das Blut ausschließen, Zytomelagie ja auch, glaube ich. Bleibt Listerose - der Nachweis soll ja sehr schwierig sein und grade die Antikörperbestimmung sehr umstritten, da es sowohl zu falsch positiven als auch falsch negativen Ergebnissen kommen kann. Bei meiner Hausärztin sowie bei meiner Frauenärztin gibt es allerdings keine andere Möglichkeit, da beide keine Blutkulturen anlegen können, dafür müsste ich wohl in eine Klinik. Nun (endlich) meine Frage: Wie stehen Sie zu dem Listeriose Antikörper Test? Kann er nicht doch etwas bringen? Wenn dieser positiv ist, ist es dann sinnvoll in einer Klinik eine Blutkultur anzulegen? Und wenn er negativ ist? Wie sicher ist es dann? Macht eine Wiederholung nach einiger Zeit vielleicht noch einmal Sinn? Ich habe eigentlich die Hoffnung das es sich um eine ganz normal blöde Infektion oder sowas handelt, mir macht nur Sorge, das alles so nach und nach aufgetreten ist und nicht wie zb bei einer MagenDarm Grippe oder Erkältung alles auf einmal. Dann geht es einem 3 Tage schlecht und es ist danach wieder gut... Fieber habe ich bislang keines. Möchte aber jetzt auch ungern darauf warten das das vielleicht auch noch dazu kommt... Ich habe nochmal überlegt ob ich etwas "schlimmes" gegessen habe, eigentlich fällt mir nichts ein bis auf die Tatsache, dass ich immer relativ lange (ca 4 Tage) von einem Stück Gouda Käse bzw. Scheibenkäse esse. Ich verpacke ihn natürlich wieder in Alufolie aber ob das wirklich öuftdicht ist...keine Ahnung. Wenn er mir dann zu lange geöffnet war, habe ich ihn meist auf einem Brötchen zusammen mit Schinken zum überbacken genommen (12 Minuten bei 185 Grad). Habe das nun heute morgen wieder gemacht und mal die Temperatur gemessen, ich war mir hunderprozentig sicher der Käse und auch der Schinken erreicht in dieser Zeit mehr als 70 Grad, taten sie allerdings nicht, es waren nur ca. 52 Grad. :( Zusammen mit den Symtomen läst mich der Gedanke nun nicht los ob das vielleicht das Übel gewesen sein könnte. :( Wie ist Ihre Einschätzung dazu? Entschuldigen Sie den Roman, man versucht es irgendwie verständlich rüberzubringen. Viele Grüße Efeu


Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa

Beitrag melden

Wahrscheinlich haben beide Ärztinnen Ihnen gesagt, dass die wahrscheinlichste Diagnose ein viraler Infekt ist. Also eine Art "Erkältung". Es ist aber richtig, in der Schwangerschaft auch andere Erkrankungen wie Listeriose, Zytomegalie, Toxoplasmose auszuschließen. Wenn man auf LIsterien "testet", dann geht es immer darum, diese Bakterien direkt in Körperflüssigkeitn, Stuhl, Vaginalsekret, etc. nachzuweisen. Die körpereigene Abwehr geht nicht über die Bildung von Antikörpern und die Bluttests sind problematisch. So einen Test würde ich Ihnen nicht empfehlen. Blutkulturen werden nur dann angelegt, wenn man Fieber hat - also eine Körpertemperatur > 38.5 °C. Das ist ja bei Ihnen nicht der Fall. Wenn die Ergebnisse der Blutuntersuchungen "negativ" (also kein Nachweis für Viren/Bakterien/Antikörper) sind, dann ist alles gut. Eine Widerholung der Blutentnahme bringt nur dann etwas, wenn Sie weiterhin Anzeichen einer Infektion haben. Den Gouda, die Käsescheiben und das überbackene Brötchen sehe ich nicht als die Ursache Ihrer Beschwerden an. Drücke Ihnen die Daumen, dass dieser Zustand bald vorbei ist und Ihre Werte normal sind !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Dr. Costa, ich hoffe, Sie gestatten mir eine noch zwei weitere Fragen: 1. Letzte Woche hatte ich einen kurzen Anflug von "Grippe". Halsweh, Glieder- u. Kopfschmerzen. Kein Fieber, nur etwas malad. Ein CMV Test u. ein Toxoplasmose Test wurde jeweils gemacht, weil ich keinen Immunschutz besitze. Ist in diesem Zusammenhang auch ein Listeriose Test ...

Hallo Herr Dr. Costa,  jetzt hat mich doch die Listeriose-Panik erwischt.  Ich war bei meiner Freundin zum Frühstück und habe ein Avocadobrot gegessen.  Als ich später an den Kühlschrank bin habe ich gesehen, dass die Avocado aufgeschnitten (mit Salz und Zitrone) auf einem Teller lag. Auf Nachfrage hin sagte sie mir, sie hätte die Avocado 24h ...

Sehr geehrter Dr. Costa, Gleich vorweg möchte ich mich dafür entschuldigen, dass hier wieder einmal eine Frage zu Listerien kommt, doch mir ist ein Fehler passiert und lässt mich jetzt leider nicht mehr los.  Mein Mann, meine Tochter und ich sind vor knapp 3 Wochen aus dem Urlaub (Österreich) zurück gekommen und als wir ankamen machte ich un ...

Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich bin auf den letzten Metern meiner Schwangerschaft und kann es kaum erwarten, bald wieder alles Mögliche essen zu können. Zur Sicherheit möchte ich trotzdem gern noch einmal fragen, ob man tatsächlich direkt nach der Geburt diese Dinge essen darf, die man in der Schwangerschaft meiden sollte? Ich spreche insbesond ...

Guten Abend! Ich habe heute Abend vegane Frikadellen gegessen, die zuvor angebraten werden müssen. Ich vermute, dass sie nicht lange genug in der Pfanne waren, da sie noch nicht ganz kross waren. In dem Moment habe ich mir keine Gedanken gemacht, erst später. Geht von einem solchen pflanzlichen Produkt eine Gefahr aus, dass ich mich mit Listeri ...

Hallo Dr. Costa,   vor zwei Wochen habe ich ohne nachzudenken frisch geöffnetenVeganen Camembert (der auf 80Grad in der Produktion erhitzt wird) mit einer Edelschimmelkultur-Rinde gegessen. Es waren 3 Stücke. Da ich seitdem nicht mehr ruhig schlafen kann, dachte ich schreibe ich Ihnen. Hinzukommt, dass ich 1 1/2 Wochen nach dem Vorfall 4 Tag ...

Hallo Dr. Costa,  Seit Beginn meiner Schwangerschaft bin ich stille Mitleserin. Viele Fragen konnten schon durch die hier gestellten Fragen durch Sie beantwortet werden. Leider gehöre auch ich zu den sehr ängstlichen und anstrengenden Schwangeren.  Folgende Situation beschäftigt mich und hoffe auf Ihre Einschätzung. Seit Weihnachten be ...

Guten Tag Herr Dr. Costa,  ich habe einige Fragen bezüglich dem Thema Listeriose. Ich war gestern in einem Café und habe dort einen hausgemachten Zitroneneistee getrunken. Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Eistee in einem großen Behälter ungekühlt gelagert wurde - dieser stand auf der Theke, keine Ahnung wie lange schon. Muss ich mi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Costa,  erst einmal hoffe ich, Sie hatten schöne Feiertage. Ich hätte zwei Fragen bzgl. Ernährung in der Schwangerschaft:  1. Eigentlich war ich total entspannt. Seit ich aber gelesen habe wie lange die Inkubationszeit bei einer Listerioseerkrankung sein kann, bin ich - trotz Ende der Schwangerschaft-  total panisch.  ...

Lieber Herr Prof. Costa, Am Wochenende waren wir auf einem Kindergeburtstag eingeladen, wo ich Schokoladenkuchen, Möhrenkuchen mit Frischkäse/Zitronenglasur und veget. Pizzaschnecken gegessen habe.  2-3 Stunden später hatte ich starke Magenschmerzen und musste mich einmal erbrechen. Auch in der Nacht hatte ich Magenschmerzen. Am nächsten Tag ...