Hutzel_12
Lieber Herr Prof. Costa, ich bin aktuell in meiner dritten Schwangerschaft und auch wenn Sie schreiben, dass die Ernährung in der Schwangerschaft eigentlich "keine hohe Kunst" sei, verzweifele ich doch regelmäßig. Das liegt natürlich zum einen an meiner psychischen Disposition, zum anderen aber auch daran, dass ich immer wieder neue Sachen lese, die man nicht tun soll. Zum Beispiel habe ich trotz intensiver Beschäftigung mit dem Thema Essen in den vorherigen Schwangerschaften nicht mitbekommen, dass Paranüsse gemieden oder eingeschränkt konsumiert werden sollen. Ich habe bereits fast eine Packung gefuttert und vielleicht noch ein paar Müsli-Riegel mit den Nüssen. Den Konsum habe ich zwar jetzt eingestellt, aber ich frage mich, wie das an mir vorbeigehen konnte...auch schreiben Sie etwas von Acrylamid bei gerösteten stärkehaltigen Lebensmitteln. Auch davon wusste ich nichts und habe bis zum Lesen dieses Posts fröhlich Pommes, Chips, Knäckebrot, Kartoffelpuffer usw gegessen. Eigentlich passiert mir das jedes Mal, wenn ich hier etwas nachlese, dass ich ein neues Problem finde... Deshalb meine Fragen: 1) Wo finde ich denn eine Liste mit Dingen, die ich wirklich in großen Mengen essen darf? Paranüsse, Waldpilze, Acrylamid standen nicht auf der Verbotsliste, die ich von meiner Frauenärztin bekommen habe. Ich bin noch dazu nicht so der Typ "Ich esse eine Handvoll", sondern eher "Ich esse den ganzen Topf leer und das an vielen Tagen hintereinander"... 2) Wie lange darf ich geöffneten Käse, Quark, Joghurt, Milch noch essen, wenn ich sie im Kühlschrank lagere und wieder verschließen? Sie schreiben oft "zeitnah" oder "in wenigen Tagen". Was bedeutet das konkret? Sind drei Tage okay? 3) Wie ist das mit Müsli/Haferflocken, Nudeln oder sonstigen Beilagen wie Reis, Linsen usw. und ganzen Nüssen bzw Stundenfutter? Wie lange kann das außerhalb des Kühlschranks mit einem Clip verschlossen lagern? 4) Gibt es außer Paranüssen noch etwas im Müsli, dass ich nicht täglich verzehren darf von den getrockneten Früchten, Saaten und Getreiden, die darin enthaltenen sind? Ich esse z.B. gerne Müsli Sonnenblumenkerne, Chia- und Leinsamen, Nüssen und Früchten 5) Ich esse auch viele vegane Aufstriche, die unterkühlt haltbar sind. Ist hieran irgendetwas problematisch, auch wenn ich viele Brote davon an aufeinander folgenden Tagen esse? Ich variieren die Sorte schon, aber die Grundsubstanz, wie Sonnenblumenöl ist ja die gleiche...wie viele Tage kann ich diese Pasten nach Öffnung essen, wenn Sie im Kühlschrank waren? 6) bei Freunden/Familie oder im Restaurant traue ich mich kaum etwas zu essen. Frische Sachen oder Buffet sowieso nicht, aber auch bei gekochten Dingen ist es schwer. Sind Soßen oder Suppe beispielsweise sicher, wenn erst am Ende Dinge, wie Sahne oder Frühlingszwiebeln dazugegeben werden und nicht mehr mitkochen. Sollte ich immer fragen, wie das Essen zubereitet wurde und ob es mindesten 2 Minuten überall über 70 Grad hatte oder kann ich davon ausgehen, dass heiße Sachen auf dem Tisch heiß genug gekocht wurden? Was ist zum Beispiel mit Niedrigtemperatur- Kochverfahren? Demletzt habe ich mich z.b. nachdem ich Eierspätzle im Restaurant gegessen habe, gefragt, ob die lange genug im heißen Wasser waren oder einfach nur kurz gezogen haben... eigentlich esse ich kein Fleisch, aber an Weihnachten gibt es so viele Braten. Ist Fleisch, das nirgendwo mehr rosa ist, in Ordnung? Und kann ich zumindest die Soße vom Fleisch - auch wenn das nicht ganz optimal erhitzt wurde - ohne Bedenken essen. Früher dachte ich "Was heiß ist, stellt kein Problem dar", aber mittlerweile habe ich hier so viele Fälle gelesen, die irgendwie doch problematisch waren wegen der Garmethode oder dem späten Hinzufügen von Lebensmitteln. 7) Wie muss ich denn frische Dinge waschen, dass sie als gewaschen gelten? Unschwanger halte ich sie unters Wasser und fertig; jetzt rubbele ich alles unter Wasser ab und trockne es ab mit einem frischen Küchentuch. Das ist bei Äpfeln und Gurken okay, aber bei Beeren und Blattgemüse kostet das so viel Zeit, alles einzeln abzureiben, dass ich es oft nicht mehr esse... 8) Sie haben mal geschrieben, dass man gekühlte Dinge zeitnah zum Kauf und deutlich vor dem Ablaufdatum verbrauchen soll. Zu Käse oder generell zum Ablaufdatum habe ich aber auch etwas anders von Ihnen gelesen. Deshalb meine Frage: kann ich abgepackten Käse, Joghurt, Quark, Nudeln, Müsli usw. bis zum Ablaufdatum essen, auch wenn ich es schon vor längerer Zeit gekauft habe? Bei abgepacktem Fleisch achte ich natürlich darauf, dass ich es wirklich sehr zeitnah nach dem Kauf verarbeite und nicht erst kurz vorm Ablauf. 9) Die Menge an NEMs für die Schwangerschaft macht mich verrückt. Meine Frauenärztin hat mit elevit 2 aufgeschrieben, meine Hebamme meint, ist brauch außer Jod nicht und vor allem soll ich keine Folsäure nehmen und Ökotest schreibt etwas von den zu hohen Beigaben an Mineralien und Vitamine und schädlichen Inhaltsstoffen...ich habe wirklich in der ganzen Schwangerschaft keinen Fisch gegessen (außer einmal aus der Dose, da Sie eher Entwarnung dazu gegeben haben, aber auch da liest man Schlimmes über Dosen-Fisch...). Deshalb frage ich mich, ob ich dem Baby damit geschadet habe, dass ich zu spät mit Omega -3-Kapseln begonnen habe. Leider habe ich verpasst, dass die ersten Wochen schon rum waren und dass ich so wenig Fisch gegessen habe. Jetzt nehme ich abwechselnd (auch wenn ich es immer mal wieder vergesse) Kapseln von folio, menssans und biogena. Letztere haben 350 mg Omega3-Öl bzw 500 mg Fischöl und davon 250 mg DHA und 50 mg EPA. Das ist ein bisschen mehr als bei den Klassikern "Elevit" und Co. Irritiert bin ich aber auch von VitaminA-Zusätze. Bei menssana ist 1mg beta-Carotin enthalten (167 Mikrogramm RE), bei Folio direkt Vitamin A (233 Mikrogramm RE). Ich dachte, man soll Vitamin A meiden und habe deshalb keine Leber oder Leberwurst gegessen. Ist das nun ein Problem, wenn ich diese Tabletten nehme und noch dazu sehr gerne und fast täglich Karotten, Kürbis oder Paprika und Käse esse? Wenn ich eine der beschriebenen Kapseln mit eher mehr Omega drei und dem vitamin A nehme und nebenher viel Karotten und Öle esse, wäre das okay? Muss ich mir Gedanken machen, dass mein Baby mit dem Hören oder Sehen Probleme bekommt, weil ich so wenig Omega3 bisher hatte. Ich versuche, seit ich das bei Ihnen gelesen habe, Leinöl und Nüsse usw zu integrieren in meinen Speiseplan, weil ich keine Fisch essen.. Die Menge an Fragen tut mir sehr leid und ich hoffe, Sie lesen alles. Ich habe wirklich so viel in Ihrem Forum gelesen und versucht alles alleine zu beantworten, aber ich bin einfach sehr verunsichert. Ich danke Ihnen auf jedenFall sehr für Ihre Arbeit und bewundere die unfassbare Geduld und Ruhe, die Sie trotz all den vielen (und wie in meinem Fall auch verrückten) Fragen an den Tag legen. Dafür habe ich wirklich ganz großen Respekt!!! Liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 16
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Costa, vielen Dank für die Beantwortung und die Art der Beantwortung meiner Fragen. Ich habe leider wieder neue: 1. Man soll Honig nicht erhitzen, weil etwas entsteht, das wahrscheinlich ungesund ist. OK. Das heißt, ich sollte doch lieber auf Honig-Essig verzichten. Ist es dann auch so, dass man Kekse mit Honig et ...
Hallo Herr Prof. Dr. Costa, ich habe mal eine generelle Frage bezüglich der Hygiene in Sachen Listeriose, bzw. Toxoplasmose. Manchmal vergesse ich vor Hektik meine Hände vor dem Essen, bzw. auch mal zwischendurch zu waschen. Wenn ich mir dann was zu essen mache, das nicht mehr erhitzt wird, z.B. ein Käsebrot und ich davor auch keine Risikolebem ...
Guten Tag Dr. Costa Herzlichen Dank für all die Antworten auf meine Fragenliste. Ich war mir sicher, alles gefragt zu haben, nun sind aber doch wieder drei, vier Fragen aufgetaucht und ich erlaube mir, diese Ihnen zu stellen. Ich hoffe, dass Sie nachher etwas Ruhe vor meiner Fragerei haben. Wir haben runde, vorgeformte Hackfleischsteak aus S ...
Sehr geehrter Herr Costa, bis jetzt habe ich streng aufs Essen wegen Listeriose-Toxoplasmose Gefahr geachet. Mir ist vergeht teilweise schon der Appetit, da auf jeder Internetseite wieder was neues steht. Ich kann nicht verstehen wie andere zunehmen, ich hab jetzt im 6.ten Monat mein Anfangsgewicht (nach 3 Monate erbrechen) wieder, d.h. 3 Kilo z ...
Lieber Herr Prof Costa Gutes neues Jahr und Danke für Ihre Arbeit hier im Forum. Ich mache mich derzeit komplett verrückt und werde lsngsam komplett hysterisch vor Angst um toxoplasmose und listeriose (ich bin toxoplasmose negativ) Die Regel kein rohes Fleisch essen und Gemüse waschen ist relativ einfach. Nur ich habe panische Angst vor an ...
Guten Tag Herr Dr. Costa Ich habe nochmal eine Frage. Gestern war ich in einem Restaurant. Dort kann man Pasta bestellen welche innert 3-5 Min vor den Augen zubereitet wird. Ich habe absichtlich Vollkornpasta mit Pomodoro Basilico gewählt, da ich dachte das wäre sicher bezüglich Listeriose/Toxoplasmose. Der Koch hat die Teigwaren in einem klein ...
Guten Tag, Mein Mann isst hin und wieder Fleisch oder Fertigprodukte aus dem Backofen. Wenn ich kurz danach etwas für mich im Ofen zubereite könnte ich davon krank werden wenn es etwas ist was ich nicht essen darf? Und nächsten Monat sind wir 2 Wochen in einem Ferienhaus. Dort ist der Backofen meist nicht sauber und würde von vielen Leuten vo ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Costa, ihre Antworten haben mir schon viel geholfen, vielen Dank dafür! Ich hätte noch zwei folgenden zwei Fragen offen: a) Darf ich ein Fleischkäsebrötchen vom Bäcker essen? Sprich kaufen und direkt im Anschluss to-go verspeisen? Wohne in Baden, nicht in Bayern :). b) ich wische aus Gewohnheit den Kühlschran ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Costa, ich versuche mich nicht verrückt zu machen, was Ernährung usw. angeht, es einfach mit einem gesunden Menschenverstand anzugehen. Jetzt habe ich allerdings doch nochmal eine Frage. :( Mir ist etwas passiert, von dem ich nicht weiß, wie ich es einschätzen soll. Ich war beim Bäcker und habe mir eine Brezel ...
Lieber Herr Prof. Costa, ich bin aktuell in meiner dritten Schwangerschaft und auch wenn Sie schreiben, dass die Ernährung in der Schwangerschaft eigentlich "keine hohe Kunst" sei, verzweifele ich doch regelmäßig. Das liegt natürlich zum einen an meiner psychischen Disposition, zum anderen aber auch daran, dass ich immer wieder neue Sachen lese ...