Marti-Matt
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, ich möchte Sie über diesen Weg fragen, ob es unbedenklich ist, wenn ich Gervais Kräuterquark von Danone in der SS esse (http://das-ist-drin.de/Danone-Gervais-Kraeuterquark-150-g--417875/)? Auf der Quarkpackung wurde vom Hersteller weder vermerkt, ob es sich um ein wärmebehandeltes Produk oder um ein Rohmilchprodukt handelt. Mittlerweile bin ich sehr verunsichert, welche Quark- oder Joghurtprodukte von mir in der SS gegessen werden dürfenf! Vor allem aus dem Grund, da auf vielen Produkten weder das eine noch das andere steht! Könnten Sie mir ggf. weiterhelfen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße ... Marti
Sie können davon ausgehen, dass die meisten Käsesorten aus wärmebehandelter Milch hergestellt werden. Die restlichen sollten den Vermerk "aus Rohmilch hergestellt" oder "Lait Cru" tragen. Der Kräuterquark von Gervais ist nach meiner Kenntnis aus pasteurisierter (wärmebehandelter) Milch hergestellt. Alle Joghurtsorten gelten als gesund. Ausnahme: diejenigen mit einem Fettgehalt > 10 %. Wegen des Fettgehaltes. Obwohl diese "teuflisch gut" schmecken.... Bitte seien Sie nicht verunsichert ! Es gibt für Sie kaum etwas Gesünderes als Milch und Milchprodukte. Voraussetzungen sind die richtige Lagerung (nicht offen und lange im Kühlschrank) und die Frische. Alles andere, sogar die Herstellung aus Rohmilch (!) ist weniger bedeutsam !
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Costa, man hört und liest ja viel von all den Dingen, die man während der Schwangerschaft besser meiden sollte. Ich bin ein großer Fan der ost-asiatischen Küche und esse leidenschaftlich gerne Gerichte, die mit z.B. Teriyakisoße zubereitet werden. Nun ist in Teriyakisoße, wie vielen anderen chinesischen Produkten auch, leider ...
Hallo Herr Dr. Costa, darf ich (26. SSW) Kräuterquark essen, in welchem als Zutat Senfmehl angegeben ist? Habe eben gelesen, dass es als Fußbad zum Wehen auslösen geeignet sei. Nun mache ich mir aber Sorgen, weil es als Zutat im Kräuterquark aus dem Supermarkt enthalten war und ich davon heute bestimmt 100g gegessen habe. Zudem waren Petersilie ...
Vielen Dank Herr Prof. Costa, dass Sie geduldig unsere Fragen beantworten. Ich bin nun in der 28. Woche und war mit Koffein bisher recht vorsichtig (nur ab und zu ein halber Becher Filterkaffee, mittlerweile koffeinfrei). Gestern habe ich eine heiße Schokolade im Bistro bestellt, da kam dann ein volles Latte Macchiato Glas. War vermutlich kein ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich bin derzeit schwanger und habe bisher (selbstverständlich) keinerlei alkoholische Getränke getrunken. Nun hatte ich von einer alkoholfreien Aperol Spritz Variante gelesen, die mit Bitterorangensirup und alkoholfreiem Sekt zubereitet wird, die ich gerne jetzt oder in der Stillzeit einmal ausprobieren möchte. Als ich ...
Hallo Herr Dr. Costa, ich befinde mich in der 27. SSW. Wir wollen bei dem schönen Wetter gern mal wieder grillen und Schaschlik machen. Dieses besteht aus Schweinefleisch, dass zwei Tage in einem großen Topf in passierte Tomaten und viel Zwiebeln eingelegt wird. Der Topf steht bei Raumtemperatur und das Fleisch zieht. Nach den zwei Tage ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, Ist Cervelatwurst erhitzt in Pizza Brötchen erlaubt? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, mein Vater ist Jäger und so beziehen wir regelmäßig Wildfleisch (primär Reh und Hirsch) von ihm. Er nutzt bleifreie Munition. Nun habe ich gelesen, dass Wild dennoch umstritten sei, da es radioaktiv verseucht sein könnte. Ich dachte bislang, dies gelte nur für Wildschweine (und da wird beim Amt ja die Bq Zahl e ...
Hallo, Ich wollte gestern Kräuterquark essen, welcher das MHD 19.11. Hatte. Da dieser zu war, da dachte ich es ist unproblematisch den zu essen und habe probiert. Leider hat er schon sauer geschmeckt. Kann hier was passieren bzgl. Listerien? Habe nur den Löffel abgeleckt und den Rest verworfen.
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Prof. Costa, Sie haben mir letztes Mal schon eine beruhigende Antwort gegeben, vielen Dank dafür. Ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um diese 0,0% Getränke, das Thema war in meiner letzten Schwangerschaft noch nicht so aktuell sondern eher in der Stillzeit dann, da habe ich diese ohne Bedenken getrunken. In der Schwanger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Apfelblüte/ essen mit bloßen Fingern
- Generelle Wahrscheinlichkeit sich mit Listerine/Toxo anzustecken
- Rosa gebratene Taube und Toxoplasmose Risiko
- Dreckige Küchenmaschine
- Essensreste in Geschirrspüler
- Schwangerschaft Toxoplasmose Erkrankung
- Büffelmozzarella in Italien
- Magen verdorben/Listeriose
- Reale Ansteckungsgefahr
- Pasteurisierter Blauschimmelkäse