Sk91
Vielen Dank Herr Prof. Costa, dass Sie geduldig unsere Fragen beantworten. Ich bin nun in der 28. Woche und war mit Koffein bisher recht vorsichtig (nur ab und zu ein halber Becher Filterkaffee, mittlerweile koffeinfrei). Gestern habe ich eine heiße Schokolade im Bistro bestellt, da kam dann ein volles Latte Macchiato Glas. War vermutlich kein reiner Kakao, sondern ein entsprechendes Trinkpulver. Ohne darüber nachzudenken, wie viel das eigentlich ist, habe ich das Glas ausgetrunken. Nun mache ich mir Gedanken, ob das zu viel Koffein war, zumal bei mir generell die Versorgung des Babys häufig kontrolliert werden muss (singuläre Nabelschnurarterie und ziemlich kleines Baby). Oder ist generell in Kakao/Schokolade so viel weniger Koffein, dass man sich da gar nicht groß beschränken muss? Natürlich sowieso etwas wegen Zucker ;) Viele Grüße
So eine Trinkschokolade oder ein Kakaogetränk enthält etwas weniger Koffein als der Kaffee, so dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Allerdings ist bei der Gesamtsituation ratsam, gänzlich auf Koffein zu verzichten. Zwar ist nicht zu erwarten, dass etwas passiert, aber Sie sollten "vorsichtiger als vorsichtig" sein, weil das Koffein die Durchblutung der Plazenta verringern kann. Wenn das Baby kleiner als erwartet ist, könnte die Leistung der Plazenta verringert sein und das Koffein könnte das nachteilig beeinflussen. Koffeinfreien Kaffee dürfen Sie aber weiterhin trinken.
So eine Trinkschokolade oder ein Kakaogetränk enthält etwas weniger Koffein als der Kaffee, so dass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. Allerdings ist bei der Gesamtsituation ratsam, gänzlich auf Koffein zu verzichten. Zwar ist nicht zu erwarten, dass etwas passiert, aber Sie sollten "vorsichtiger als vorsichtig" sein, weil das Koffein die Durchblutung der Plazenta verringern kann. Wenn das Baby kleiner als erwartet ist, könnte die Leistung der Plazenta verringert sein und das Koffein könnte das nachteilig beeinflussen. Koffeinfreien Kaffee dürfen Sie aber weiterhin trinken.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Costa Ist Schokolade mit Michfüllung wie Yogurette oder Kinderriegel hinsichtlich Listerien unbenklich? Und wie sieht es mit vegetarischem gekühlten Aufschnitt aus? Besteht hier die Gefahr von Salmonellen, Listerien oder Toxoplasmose. Wie lange darf ich ihn nach dem Öffnen verwenden? Folgende Zutaten gibt es beim veg ...
Sehr geehrter Dr. Costa, 1) ich bin in der 23.SSW und habe zum Geburtstag Merci Schokolade bekommen und konnte mich nicht zurück halten 2 Riegel zu essen. Diese waren "dunkle Mousse" und "Edelnougat". Nun mache ich mir jedoch Gedanken, ob man das wegen der leicht cremigen Füllung bedenkenlos essen kann. Besteht hier z.B. Listeriosegefahr? ...
Sehr geehrter Herr Prof. Costa, vielen Dank für Ihre tolle Arbeit! Ihre Antworten auf die vielen Fragen von Schwangeren helfen mir auch als Leserin sehr viel. Heute wende ich mich nochmal mit einer eigenen Frage an Sie: ich befinde mich gerade in der 27. SSW und mache mir noch immer sehr große Sorgen bezüglich möglicher Bakterieninfektion ...
Hallo lieber Herr Dr. Costa, ich hab gestern bei meiner Heißhungerattacke zu einer neu gekauften und intakt verpackten Tafel Vollmilchschokolade gefüllt mit Nougat gegriffen. MHD ist November 2024. Die Tafel war beim öffnen weiss angelaufen auf beiden Seiten, haben dennoch ein großes Stück verputzt und erst im Nachhinein drüber nachgedacht, ob ...
Sehr geehrter Herr Dr. Costa, Wie sieht es denn mit den verbotenen Lebensmitteln aus, wenn ich sie lange erhitze, z.B. Räucherlachs in Nudeln, Salami auf selbstgemachter Pizza... sind die Lebensmittel dann in Ordnung? Viele Grüße V.
Hallo Herr Prof. Costa, Sie haben mir letztes Mal schon eine beruhigende Antwort gegeben, vielen Dank dafür. Ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um diese 0,0% Getränke, das Thema war in meiner letzten Schwangerschaft noch nicht so aktuell sondern eher in der Stillzeit dann, da habe ich diese ohne Bedenken getrunken. In der Schwanger ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, es ist mir fast schon peinlich, aber ich hätte mal wieder eine Frage. Mir ist etwas dummes passiert. In unserer Speisekammer haben wir immer dunkle Schokolade (85%) da ich ab und zu eine Rippe davon esse. Nun dachte ich, ich hätte meine neu geöffnete Packung erwischt, allerdings habe ich direkt im Nachga ...
Hallo Herr Dr. Costa, aufgrund der letzten Beiträge hat sich erneut eine Frage ergeben. Ich weiß, dass es zum Backen Vanilleextrakt gibt, der Alkohol enthält, das steht auch drauf. Dass Vanille generell Alkohol enthält, war mir nicht bewusst. Ich esse oft Nougatschokolade von Rapunzel, auch in der Stillzeit und jetzt in der Schwangerschaft. Di ...
Lieber Prof. Dr. Costa, darf man diese Schokolade (in Maßen wegen des Zuckers😌) bedenkenlos essen oder gibt es ggf. doch ein Problem bzgl. Vanilleextrakt und - schoten und "roh" oder irgendeiner anderen Zutat? (DE) BIO WEISSE SCHOKOLADE MIT VANILLE Zutaten: Kakaobutter*, Vollmilchpulver*, Roh-Rohrzucker*, Magermilchpulver*, Butterreinfett* ...
Hallo, darf man in der Schwangerschaft Yogurette und Milchschokolade essen? Wie sieht es mit dem Yogurette Weihnachtsbär aus: Zutaten: Weiße Schokolade mit Joghurt 97 % (Zucker, Kakaobutter, MAGERMILCHJOGHURTPULVER (11 %**), MAGERMILCHPULVER, BUTTERREINFETT, Emulgator Lecithine (SOJA), Aromen, Säureregulator Citronensäure), Erdbeergranulat 2 ...